Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf???

Diskutiere Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Als ich heute morgen mein cali starten wollte, ging er nicht so wie normal. Sehr unruhiger leerlauf, benzingeruch, und kein kraft um weg zu...
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Als ich heute morgen mein cali starten wollte, ging er nicht so wie normal. Sehr unruhiger leerlauf, benzingeruch, und kein kraft um weg zu fahren. Leerlauf schwankt von 600rpm bis 2500rpm. Nür als ich etwas gas gab kam den wagen von der stelle. aber auch nür mit aussetzer. Als den motor warm war, waren die aussetzer verschwunden, aber der unruhige leerlauf war noch immer. Nach etwa 20km fahrt war alles wieder wie es normal war. Auch abend als ich wieder heim fahren wollte, war alles wieder normal. Hat jemand ein Ahnung was es gewesen sein konnte? Zur info: Den motronic hat kein fehler gespeichert!

Selber habe ich ein einspritsventil im verdacht, muss die mal controlieren.

MFG

Patrick
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ich habe ein ähnliches problem,habe auch schon den fühler gewechselt,morgen kommt die lambadasonde.

einspritzventil glaube ich nicht denn dann würde die leerlaufdrezahl nicht schwanken.

Ich tippe bei dir auf den temp fühler.
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Dan werde ich den mal wechseln. Das wurde auch die aussetzer erklaren die ich habe bei 4000rpm. Alles weitere ist schon ersetzt. Zundverteiler (komplett), zundkabel, lambdasonde habe ich schon ersetzt.

MFG

Patrick
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

ich habe auch so ein Ähnliches Probl.
Bei mir hört man ganz leicht das er auch so leichte Aussetzer hat im Leerlauf!Am besten hört man es hinten am Außpuff!Habe auch schon den Temp.-fühler getauscht,die Lamdas.,Zündverteiler,Verteilerfinger,Kerzen habe ich gewechselt von Serie auf F6DTC! Aber er hat immer noch diese leichten Aussetzer! Leerlauf liegt bei 1000 U/min und Verbrauch im Stand laut BC 1,3-1,5l!! Woran könnte das noch liegen? Mir fällt nichts mehr ein!



Gruß Eric
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das finde ich aber ein bißchen viel. Wenn mein Motor warm ist (Öltemp. min. 80°) zeigt mein BC 1,0-1,1 l/h an. Wenn ich die Klima anmache, steht er bei etwa 1,5 l/h.
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

neue Steckverbindung (normaler Schiebeschuh 2,8 mm)
und neues Kabel zum Wassertemperaturfühler.
Probiert's aus!

Aussetzer im Leerlauf: Verstärkt durch die F6DTC. Ist
besser bei der Serienkerze oder der F5....

Grüße aus Aalen

Gunter
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

ich habe aber mit den Serienkerzen den selben Effeckt!Also leichte Aussetzer!

Gruß Eric
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Das problem hat sich jetzt von selber gelost???

Auf jeden fall werde ich jetzt den temp.fühler montieren, und auch mal den leerlaufsteller mal grundlich reinigen.

Und weil ich dann doch dabei bin, auch gleich die einspritventile mal reinigen, ist schon wieder ne weile her. Und auch gleich mal den benzindruckanzeige verbauen.

Und, und... (Jungs, ich brauch mehr zeit...)

MFG

Patrick
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Habe das gleiche Problem; wie habt ihrs gelöst?
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
:twisted: Habe das gleiche Problem auch schon beschrieben........meiner
überfettet anscheinend, da er etwas schwarzen Qualm rauswirft........
also habe jetzt schon fast alles probiert....einzige Möglichkeit event.
am Tester hängen.........

das soll so ein Testgerät sein, damit könnte man alles durchmessen....
T1 oder so.......gibt es sowas..? :?: :?:
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
schwarzer rauch usw,zuendaussetzer.

Wuerde der wagen an den tech 1 Auslesen , wird schon mehrere fehler her geben aber isst gut weg weisend.
Kerzen sind es nicht , hab das aussetzen auch gehoert zum motor , isst kein mercedes v12.Im weitere fuehler isst etwa 20 euro, aditiv zum reinigen der einspritz ventilen isst empfehlens wert.
Schau auch nach batterie /lade spannung das steuergeraet arbeitet damit isst es zu niedrig oder zu hoch gibts auch problemen.
Benzindruck regler ? kann auch noch.

Succes Patrick ,even netter in het duits.
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Mal ne doofe Frage - Habe ich irgendetwas nicht mitbekommen, oder warum tippt niemand auf den Leerlaufregler? :shock:

Hatte das gleiche Problem, allerdings nur sporadisch. Nachdem der Regler gereinigt wurde, wars weg. :D
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
wird immer schlimmer

heute bin ich nochmal so ca. 150 km gefahren.......das Problem ist geblieben.....im kalten will überhaupt nicht richtig .......so ca. nach einer Std.
wurde das Gaspedal etwas schwerer zu treten und die Drehzahl bleibt
beim Schaltvorgang oben hängen......dachte zuerst der Gaszug, ab der
war es nicht......und jetzt bei 0,5 bar ist hängen im Schacht....grmmmpf
bisher ist er gut gelaufen, sobald die Drehzahl über 2000 und der
Ladedruck ab 0 aufwärts ging, darunter nichts........irgendwie scheint
der Kleine nicht genug Luft zu bekommen............ :roll:
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Luftfilter..???? ...ha, daß wär schön ist aber zu einfach.........KN und N
offen........der ist schon immer da.....wo er hingehört.......
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
oft genug sinds die einfachsten sachen wo nur niemand dran denkt....

mhh und wie siehts mit falschluft aus??

also KN beim xe ohne rotkäpchen ist ja bekanntermaßen bescheiden, aber beim let ist das doch net so oder?

greetz
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Hi,

ich habe auch so ein Ähnliches Probl.
Bei mir hört man ganz leicht das er auch so leichte Aussetzer hat im Leerlauf!Am besten hört man es hinten am Außpuff!Habe auch schon den Temp.-fühler getauscht,die Lamdas.,Zündverteiler,Verteilerfinger,Kerzen habe ich gewechselt von Serie auf F6DTC! Aber er hat immer noch diese leichten Aussetzer! Leerlauf liegt bei 1000 U/min und Verbrauch im Stand laut BC 1,3-1,5l!! Woran könnte das noch liegen? Mir fällt nichts mehr ein!



Gruß Eric
Moin Eric
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war die Leerlaufdrehzahl bei 1200 U/min. Es war das Kabel vom Kurbelwellensensor was den Dienst versagte. Probier das mal aus
 
Thema:

Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf???

Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf??? - Ähnliche Themen

Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck: Hi hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...) vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett...
Motor blubbert im Leerlauf, nimmt schlecht Gas an: Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Seit Samstag abend macht mein Motor Probleme. Kalter Motor: Wenn ich ihn starte dann springt er schlecht an...
Oben