Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf???

Diskutiere Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf??? im C20LET Forum im Bereich Technik; #problem gefunden :cry: :twisted: :cry: ich habe das Problem gefunden...............schei.............................e mit Tech 1 alles...
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
#problem gefunden

:cry: :twisted: :cry:
ich habe das Problem gefunden...............schei.............................e
mit Tech 1 alles ausgelesen, auch wärend der Fahrt......aber alles o.k.
außer Wassertemp., die lag bei 100,1 Grad.............dann haben wir
die Kompression gemessen....der erste Zylinder.......hat kein Druck......
das wars dann wohl.......... :cry:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ist es der erste Zylinder von links oder von rechts ( Getriebeseite ? ), da können nämlich verschiedene Ursachen dran schuld sein !

1) E/A Ventil verschlissen , im Sitz eingearbeitet und dann druchgebrannt

2) Kopfdichtung durchgebrannt

3) Kolben defekt !

Motor zerlegen und vernünftig instandsetzen , dann läuft er wieder eine Ewigkeit !

mfg ASH
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hallo ash,

es ist der erste zylinder .......Z-Riehmenseite.........scheint wohl
schleichend gekommen zu sein.......denn es war anfangs nur
im Stand, daß er nicht richtig lief......bei Ladedruck über 0 bar
und 2000 Drehzahl ging er.......der Motor war frisch überholt und
hatte erst ca. 700 KM danach gelaufen......event. Ventil, darum
schmieß er auch im Stand beim Gas geben etwas schwarzen Qualm raus...
aber die Ursache ist noch nicht ganz klar.......event. zu wenig Sprit
bekommen.....morgen abend wird er erst mal aufgemacht um zu
sehen was drann ist.... :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
so ´n kleiner Text zwischen drin ...

ich kenn nur einen Auto-/Motorenhersteller, der die Zylinder von der Getriebeseite her zählt und das is Renault !!!!

Alle anderen und so ist es auch die Regel, beginnen gegenüber der kraftabgebenden Seite links vorne zu zählen .... also beim V6 wenn man vor´m Zahnriementeil steht, links vorne anfangen :wink:

also wenn erstmal gefragt wird, getriebe- oder zahnriemenseitig, dann wunder ich mich schon .... wenn sich einer nämlich nicht sicher ist, dann schreibt er schon 1. Zylinder von links bzw. vom Zahnriemen aus :wink:
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
8)

wau, kann ich da nur sagen.....dann stell dich mal vor meinem Wagen Herr
Emerald und sage mir, ober der 1 Zylinder rechts oder links ist,,, :?:

Die Lösung: :idea: ......mein Motor ist längst eingebaut........... und
ob wir von Getriebe oder Zahnriehmen....oder von vorne oder hinten
sprechen ist doch völlig peng.........mir mir ehrlich auch scheisssss
egal.......ich habe das Problem nach 700 KM am Bein und nicht DU....

also lass deine blöden Sprüche und komme wieder mit vernünftigen
Sätze, denn im Moment bin ich sehr angespannt.......alles anderen
Ladedruckfreunde verstehen meinen Schmerz........ :arrow:
 
T

tarifa12

Dabei seit
14.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
shit

:evil: :twisted: habe den Kopf runter gehabt, aber die Ventile
waren nicht verbrannt ...habe die Taschen neu fräsen lassen und meine
Kolben neue Ringe spendiert........ach ja, der Luftmassenmesser den
wir probierten war auch defekt.......der Wagen läuft jetzt besser, aber

DAS PROBLEM ist immer noch nicht ganz weg........ab und an geht
er im Stand einfach aus und beim anfahren oder Beschleunigen aus
den Kurven ruckelt der Motor........wir haben jetzt leider keine Ahnung
mehr, was es sein könnte.....

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllffffffffffeeeeeeeeeeeeeee
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@tarifa12: woher sollte ich denn wissen, dass dein Motor längs eingebaut is??? Hast du das irgendwo geschrieben ??? Von daher bin ich mal von ´nem quer eingebauten LET ausgegangen ...


aber sorry, werd in zukunft wohl nix mehr sagen ..... Leute mit Problemen fühlen sich eh gleich so angepisst .... glaubst du, nur du hast ´n Problem ??? Es gibt hier genug andere, denen es genauso geht und die einem das trotzdem nicht krumm nehmen, fand´s nur komisch, dass nachgefragt wird, ob 1. oder 4. Zylinder gemeint is ....

im übrigen das übliche schon mal geschaut? also Verteilerkappe/Verteilerfinger, da evtl. Wassereintritt, Kumpel hatte das selbe Prob bei ´nem 1.6er E-Kaddy, da war die Verteilerkappe gerissen, sah man aber nicht, war nur manchmal LEICHT feucht ... ansonsten fällt mir dazu nur Temp-Geber und Lambda-Sonde ein, wenn er überfetten soll ....
 
Thema:

Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf???

Unruhiger leerlauf, und aussetzer im Leerlauf??? - Ähnliche Themen

Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck: Hi hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...) vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett...
Motor blubbert im Leerlauf, nimmt schlecht Gas an: Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Seit Samstag abend macht mein Motor Probleme. Kalter Motor: Wenn ich ihn starte dann springt er schlecht an...
Oben