Ungleichmässiger Ladedruck

Diskutiere Ungleichmässiger Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Nachdem mein Auto jetzt momentan mal nicht raucht wie ein Schloot und auch keine Unmengen an Öl durchhaut, ist mir heute schon wieder was...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Hi!

Nachdem mein Auto jetzt momentan mal nicht raucht wie ein Schloot und auch keine Unmengen an Öl durchhaut, ist mir heute schon wieder was seltsames aufgefallen! :?

Gestern Abend ist meine Freundin gefahren, und unter Vollast habe ich mal ganz in Ruhe die Ladedruckanzeige beobachtet. Dabei fiel auf, dass er nicht in den OB ging, und irgendwo bei 0,4 - 0,5 Bar Dauerdruck rumflötete. Nagut denke ich, wahrscheinlich wieder die 1.Gang Erkennung (selbst gebaut am F20) die spinnt. Heute Morgen dann war es wieder "normal" (0.8 OB und ca 0,5 DD), und als ich heute Abend von der Arbeit kam, ging er im 3.Gang auf ca 0,8 - 0,9 OB und blieb da stehen!!! :roll:

Wieso regeld der nicht ordentlich? WG -Dose im Arsch? Pop off am spinnen???

Und dann noch ne Frage: Wieviel mm sollte das Gewinde am WG Ventil überstehen? waren das nicht 1,2mm ab Mutter bei Serie?? :?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
klemmt deine Waste Gate Klappe?
mach mal die Mutter vom Gestänge ab und hänge die Dose aus.Probiere mal ob die Klappe freigängig geht oder viel Spiel hat und bald in das Hosenrohr fällt.

mfg Klaus
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Zur Grundeinstellung: Klappe anliegenlassen, Mutter dazuschrauben, 4 mm anziehen, das entspricht 4 Umdrehungen, Kontern, fertig. :)

Mfg Friesi
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Erneuere mal dein Ladedruckregelventil vielleicht klemmt das oder spinnt...werden ja auch nicht besser mit dem alter... :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Was kostet eigentlich so ein Ladedruckregelventil bei Opel?
Weiß das jemand?

Eric
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ja,
ET-Nr.1336910 ~ 55€

oder mal Ventil mit Bremsenreiniger durchblasen
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Dann geh ich morgen mal in die Werkstatt!

Ist das Regelventil das was an dem Wasserschlauch angebaut ist mit den Unterdruckschläuchen und dem 2poligen Stecker?
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
so ein ähnliches problem habe ich an meinem let auch....macht nur 0,3 bar ladedruck....
da wurde allerdigs der turbolader komplett überholt...

die stange am wastegate guckt allerdings sehr weit über, etwa 2-2,5 cm von der mutter aus gemessen bis ende stange...also müsste ich die erst mal "kürzer" schrauben oder?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wenn du den Gewindeüberstand verkürzt bekommst du noch weniger Druck. Bei deinem Lader stimmt was nicht, evt. Dichtfläche des Wastegateventils gerissen. Eine weitere Möglichkeit wäre ein falsch angeschlossenes Ladedruckregelventil.
Bemühe mal die Suchfunktion mit Stichwort 'Ladedruckregelventil', da findest du alle notwendigen Infos.
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
hmm @erhard....
also je weiter die stange überguckt umso mehr druckt macht er am ende???
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Kommt natürlich auch auf die Software an. Der Serienchip bringt bei zu starker Vorspannung Ladedruckfehler. Tuningchips reagieren je nach Programmierung. Bei meinem alten Chip hat z.B. eine zu starke Vorspannung zwar gute Leistung gebracht, aber leider auch hin und wieder eine Sicherheitsfunktion ausgelöst die bei zu hohem Druck die Einspritzung abschaltet.
Aber zurück zum Gewindeüberstand: Das ist kein Einstellmass! Wie man die Wastegatedose richtig einstellt wurde hier schon zur genüge besprochen.
Bemühe mal die Suche.
 
Thema:

Ungleichmässiger Ladedruck

Ungleichmässiger Ladedruck - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Zu wenig Ladedruck: Nabend :) Motor Z20LER im Astra H GTC. Fehlerspeicher is leer. Hat 109tkm runter. Nun zu meinem Problem... Ich war bei einem Tuner, der mir...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Zu Hoher Ladedruck: Moin Habe letzte Woche einen "neuen" Kopf (Cossi) aufgebaut, dazu einen 50tkm gelaufenen Lader und neuen LLK von Irmscher. Das Problem ist jetzt...
Oben