Cool bleiben ...
Hi,
Na, die Ahnung scheint dein Kumpel aber auch nicht zu haben ...
Als Halbwellen werden bei den älteren Autos die Teile der HA bezeichnet ( z.B. Ascona, Manta, Kadett C, usw... )
Das sind allesamt Starrachsen und wenn man bei denen z.B. Radlager wechselt müssen eben die "Halbwellen" raus. So einfach ist das.
Beim Omega ist das Prinzip ganz anders ... der hat ne sogenannte Raumlenkerachse mit Einzelradaufhängung. Also anstelle von Halbwellen ganz normale Antriebswellen.
Soviel als technische Info.
Nun zu deinem Problem:
Hört sich verdammt nach Bremse oder so an.Eine defekte Antriebswelle "knackt" oder "schlägt" höchstens. Sollte beim Kurvenfahren stärker sein als geradeaus.
Sieh dir dein Auto von unten mal ganz genau an !!!
Wenn wirklich etwas geschliffen haben sollte wird es in jedem Fall irgendwo Spuren geben!!
Folgende Punkte die mir auf die Schnelle einfallen:
-Bremse/Sattel/Federspange/Scheibe (Verschleiß?)
-Felgenschüssel von innen her kontrollieren
-Antiebswellen/ innere und äußere Gelenke prüfen
-Hast du vielleicht ein "flattern" in der Lenkung
-Radlager
-Möglicherweise eine unpassendeRad/Reifen Kombi
Bist du ganz sicher das es von der Achse herkommt ?
Wie laut ist das Geräusch?
Hast du das immer bei 120Km/h ? (Motor warm/Kalt)
Kann es vielleicht auch die LiMa oder Servopumpe sein bzw der Antrieb dafür?
Bitte nicht lachen wegen der Fragen, man erlebt ja am Auto die unmöglichsten Dinge...ausserdem ist deine Fehlerangabe sehr wage ...
Also, sieh mal gaaanz genau nach und melde dich dann wieder.
Gruß ViSa