Unbedenklichkeitsbescheinigung und das Hause OPEL

Diskutiere Unbedenklichkeitsbescheinigung und das Hause OPEL im C20LET Forum im Bereich Technik; :evil: Ich werd noch wahnsinnig, jetzt hab ich meinen XEV Calibra endlich auf Turbo umgebaut und jetzt erzählen die mir alle was von wegen...
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
:evil: Ich werd noch wahnsinnig, jetzt hab ich meinen XEV Calibra endlich auf Turbo umgebaut und jetzt erzählen die mir alle was von wegen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers. Is ja schön und gut, aber ich kann telefonieren wo ich will (mit dem Hause OPEL) da hat keiner wirklich ne Ahnung um was es eigenltich geht. Dem einen muß man erklären was ein C20LET ist, der andere wieder weiß net mal, daß den XEV auch im Calibra gegeben hat und wieder der andere meint, ob ich irgendwelche Daten des Motors hätte, d.h. sowas wie Drehmomente usw. und wie der überhaupt aussieht. Das ist ja der Hammer oder?
Sagt mal habt ihr keine Adresse für mich, wo man so ne Bescheinigung kriegt? Hat das von euch keiner gebraucht? Oder hat jemand so einen Umrüstkatalog für mich (solls ja auch geben)?

Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn mir einer helfen könnte. Ich bin echt schon am durchdrehen.

:evil: :evil: :evil:
 
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung und das Hause OPEL

Anzeige

D

DD

Guest
Fahr doch einfach zum TÜV und lass ihn eintragen! :lol:
Warum machst Du es Dir so kompliziert? Einfach bei ein paar TÜV-Stellen vorbeifahren und anfragen. Kann doch nicht so schwer sein...
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich bin in Ö-Land zu Hause und da is net einfach so mal Freitag nach der Arbeit zum TÜV fahren und eintragen. Die wollen alle diese Unbedenklichkeitsbescheinigung haben, daß der Motor in dieses Fahrzeug eingetragen werden kann und die krieg ich bei OPEL. Nur bei OPEL...
Wenns so einfach ginge, dann hätte ichs schon gemacht.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

rufe mal einfach ein paar Tuner an, die unter Umständen schon soetwas gemacht haben, die können Dir sicher besser helfen als Opel
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Das is ja das Problem, die wollen diese Unbedenklichkeitsbescheinigung!!!!!
Vielleicht hab ich ja auch die falschen Tuner angerufen, aber bis jetzt is mir noch keiner untergekommen, der schon mal nen LET umgebaut hat, als ob es bei uns keien LET-Umbauten gäbe :roll:
Aber sowas muß doch zu kriegen sein oder doch nicht. :cry:
 
D

DD

Guest
Bei unserem TÜV haben die nen Umrüstkatalog liegen.
Da steht genau drin, was für Bremsen usw. bei welcher Motorisierung verbaut werden müssen.
Der Prüfer hakt dann die Liste ab und trägt den Motor ein.

Versuchs mal bei nem Opelhändler, ob die so einen Umrüstkatalog haben.

Gruß, Stephan

PS: Daß Du aus Ö kommst, wußte ich nicht, sorry! :oops:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Gibt keinen Umrüstkatalog...
nicht beim TÜV und nicht beim Freundlichen. Ich werd wahnsinnig.
Das Beste is ja nebenbei noch, daß dir hier jeder was anderes erzählt, d.h. keiner weiß eigentlich was genaues. Da gehen dann die Meinungen von geht überhaupt nicht, bis hin zu "überhaupt kein Problem". Wobei letztere nicht so ganz ernst zu nehmen ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich mein, ist zwar hart für dich,.... aber selber schuld!
wenn man schon so nen umbau macht, dann macht man sich vorher um die tüvsache schlau! oder nicht?

alsomit anrufen bei opel wird das eh nix. da mußte persönlich hin!

mfg ttb
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Bla bla bla....
Man hat sich auch vorher erkundigt.
NUUUR: War vorher die Sachlage noch anders. Da hieß es, daß die Eintragung kein Problem ist (beim Tuner wohl gemerkt).
Die gesetzliche Lage hat sich jedoch dahingehend verändert, daß diese Bescheinigung von OPEL jetzt ein "MUSS" ist, und das war vorher eben nicht so. Mit "vorher" meine ich, bevor ich mit dem Umbau begonnen habe.



PS: @ TingelTangelBob: Danke für die schlaue Hilfe.
 
G

Guest

Guest
hi,

ich hatte mal ne email geschrieben wegen sowas, war zwar ein ascona umbau auf 16v aber die antwort war innerhalb von ein paar tagen da.
probiere das mal, vieleicht sind da die richtigen leute am werk. oder sie leiten das zu den richtigen weiter.

mfg michi
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
was ist, wenn du einfach mit einem Fahrzeugschein von einem SErien Cali LET hingehst und sagst, so sieht das aus wenn in einem Cali der LET drinne ist?
Is ja in Serie verbaut worden beim Cali, kann also ja nicht so wild sein. Nur Allrad hast ja wahrschinelich nicht auch umgerüstet ;)

Einzigstes Problem was ich sehe, ist das der ELT eine stärkere Karosse hat :-/
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ich weiß garnicht,was es da noch zu diskutiren gibt.
Habe dir doch die 2 Nummern (Tel/Fax) von Rüsselsheim geschikt.
Mach es so wie ich's dir geraten habe und innerhalb von 3-4 Werktagen hast du deine Papiere.
Hab ich letztes jahr 3x gemacht und es gab nie Probleme.


MfG Matze
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
dein problem ist das du in östereich wohnst......

setz dich mal mit dem hürlimann in verbindung..die sind immer freundlich und helfen gerne :wink:
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

da der Umbau VOR dieser Neuregelung begonnen wurde, könnten vielleicht noch die alten Regelungen gelten.

MFG
Oliver
 
E

Evo-WRX-Jäger

Guest
Hi DankeKeke
Also wenn ich es richtig verstehe hast Du in einen X20XEV den kompletten C20LET Motor mit Kabelbaum und Stg. reingebaut, oder?
Welches Getriebe verwendest Du? (F18, F20? oder F28?)
Welche Antriebswellen? Die vom XEV oder C20LET? ISt die rechte Welle aus 2 Teilen oder nur eine lange einteilige Welle?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
@ Evo-WRX-Jäger: Du hast richtig verstanden. Getriebe ist F28. Antriebswellen sind vom XEV, is aber egal sind die gleichen Wellen wie beim XE. D.h. Linke Seite ganz normal und rechte Seite die geteilte Welle. (Die Wellen sind übrigens bis zum LET alle gleich ausgelegt.)

Danke vorerst mal. Werd jetzt mal euren Tips nachgehen. Irgendwo wird mann dann schon Erfolg haben. :?

Danke Leute, seit ein gutes Team :wink:
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Es gibt im Prinzip drei Wege zum Erfolg.

1.: Du bekommst die Unbedenklichkeitsbescheinigung von der GM Wien, anruf genügt normalerweise. Hab jetzt leider die Nummer nicht mehr zu Hand.

2.: Du nimmst deinen Calli Huckepack und bringts in nch Bad Reichenhall zum TÜV Bayern und lässt dort ein Gutachten erstellen. Dürfte üngefähr 90 euro kosten, mit diesem wiederum suchst du dann eine TÜV Bayern Stelle in Österreich aus und läst das ganze eintragen.

3.: Du gehst zu einem Zivilgutachter ( kostet ein paar Euro mehr :shock: )
und lässt das ganze Abnehmen

Ps: Klär aber punkt 2 erst mal telefonisch, ich weiss ja nicht aus welchem Teil Österreichs du bist.

Mfg Friesi
 
Thema:

Unbedenklichkeitsbescheinigung und das Hause OPEL

Unbedenklichkeitsbescheinigung und das Hause OPEL - Ähnliche Themen

c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Umstieg PI auf PII: Hura es war soweit. Vor einer Woche bin ich wiedermal nach Marl gepilgert für den Umstieg von PI auf P II. Ca. 1h für die Software und dann ab...
Oben