umbau von NE auf Xe

Diskutiere umbau von NE auf Xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi wir haben gestern einen Ne auf XE umbgebaut, leider springt der noch nicht an, es ist eine brau/Grünes kabel am hauptstecker übrig wo ich nicht...
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
hi
wir haben gestern einen Ne auf XE umbgebaut, leider springt der noch nicht an, es ist eine brau/Grünes kabel am hauptstecker übrig wo ich nicht weis wo das hinkommt( kommt von motorkabelbaum)

und unten im beifahrerfußraum hab ich erstmal alle gleichen kabel wieder zamgemach, aber motorseitig kommen noch drei kabel und fahrzeugseitig ist leider nur noch eins übrig, kennt jemand von euch die lösung und kann mir helfen? das auto sollte heute wieder laufen.

mfg.pmscali
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Welche Kabelfarben und Querschnitte sind übrig? Habt ihr keine Stromlaufpläne?

Blau/grün könnte der Öldruckschalter sein.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
also vorn am runden stecker ist motorseitig ein br/gn kabel übrig,

im beifahrerfußraum ist motorseitig sw/Gn , sw/bl sw/br und ein rt/ws was bei zündung ein strom führt,und fzg seitig ein sw/rt übrig

problem ist das kein zündfunke kommt was aber wahrscheinlich bedingt ist das die pumpe net läuft wenn znd. eingeschalten wird.

mfg.pms
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
von welchem fahrzeug mit welchem motorkabelaum ist überhaupt die rede
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
ist ein 91er calibra mit ne motor den wir auf xe umgebaut haben, der motor dreht bein anlassen, da aber noch die kabel zamgemacht werden müssen und dadurch die pumpe net geht, schaltet die znd. auch net.
wäre gut wenn noch jem was müsste, der cali sollte morgen wieder laufen.

mfg.-pmscali
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
im motorraum ist zwichen einspritzleiste und verteiler ein einzelnes schwarzes kabel das muß auf zündungsplus geklemmt werden das wird gern mal vergessen weil man es schnell übersieht.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
ja das schwarze kabel ist zusammen, hat denn keiner en bischen ahnung von dem kabelzeugs, ich blick da nämlich überhaupt net durch.

mfg.pms
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab genug ahnung die frage ist nur ob du auch alles angeklemmt hast was nötig ist

im beifahrerfußraum ist motorseitig sw/Gn , sw/bl sw/br und ein rt/ws was bei zündung ein strom führt,und fzg seitig ein sw/rt übrig
sw/gn-klima
sw/bl-klima
rt/ws-bc
sw/br -bc
damit der motor läuft muß am motor alles angeschlossen sein
kabel müssen folgende angeschlossen sein damit er läuft

3x braun an der beestigung einspritzleiste-masse
1x schwarz im motorraum zündungsplus muß auch beim anlassen vorhanden sein
1X rot mit ringöse dauerplus fürs benzinpumpenrelais
und im fußraum sollten alle kabel farbe auf farbe geklemmt werden dann muß er laufen die kabel die farbmäßig über sind sind fürs motorlaufen unerheblich in der now how area gibts schaltpläne zum nachlesen.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
ich hab genug ahnung die frage ist nur ob du auch alles angeklemmt hast was nötig ist

im beifahrerfußraum ist motorseitig sw/Gn , sw/bl sw/br und ein rt/ws was bei zündung ein strom führt,und fzg seitig ein sw/rt übrig
sw/gn-klima
sw/bl-klima
rt/ws-bc
sw/br -bc
damit der motor läuft muß am motor alles angeschlossen sein
kabel müssen folgende angeschlossen sein damit er läuft

3x braun an der beestigung einspritzleiste-masse
1x schwarz im motorraum zündungsplus muß auch beim anlassen vorhanden sein
1X rot mit ringöse dauerplus fürs benzinpumpenrelais
und im fußraum sollten alle kabel farbe auf farbe geklemmt werden dann muß er laufen die kabel die farbmäßig über sind sind fürs motorlaufen unerheblich in der now how area gibts schaltpläne zum nachlesen.

hi ja,
danke das du nachgeschaut hast, genau das wollte ich hören,
ich hab mich gestern auch noch damit befasst
und zwar
das Br/GN vorn im motorraum ist für den 4x4, das lass ich einfach so weil der kabelbaum glaube ich von nem vectra 2000 war,

im Fußraum das RT/WS wo 12 V anliegen ist die plus leitung vom bc und geht da an klemme 6 ran, das isolier ich einfach ab

SW/GN kommt vom st.ge. kl41 und geht an die klima

SW/BL von kl.40 auch an klima

SW/BRvon kl32 an kl24 von bc

und das SW/RT was vom fzg. kabelbaum kommt ist masse und geht an st.ge.kl. 42 ran

naja wenn man den ganzen tag daran rumbaut und schließt alles RICHTIG an und es funktioniert nicht, dann zweifelt man irgentwann an sich selbst

ich hab die B-pumpe überbrückt und die läuft schonmal, lt. beschreibung " wenn kein zd.-signal läuft pumpe auch nicht",
ich werd morgen mal meine zündung reinbauen, dieses zündmodul wo die verteilerkappe rangeht und was an den zyl.-kopf dran ist sieht nämlich saumäßig aus, der stecker ist mit klebeband und kabelbinder fixiert, ich glaube da liegt das problem. naje morgen weis ich mehr, bis denne

mfg.pmscali
 
Thema:

umbau von NE auf Xe

umbau von NE auf Xe - Ähnliche Themen

Startprobleme C20Let Motormanagement mit laufender Lichtmaschine: Hallo Leute, ich weiß der Limes meiner Aktivitäten in diesem Forum geht gegen Null, aber ich poste hier wieder mal ein Problem und hoffe mir...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Anschlussprobleme NE auf XE: Hi, bin gerade dabei meinen Astra von NE auf XE umzubauen und habe jetz ein paar Probleme. Motor stammt aus dem Kadett. Kabelbaum weis ich...
Elektrik-Umbau-Anleitung c20LET in Kadett/Astra und andere: Wie versprochen werde ich mich für Eure Hilfe in Form einer Anleitung bedanken, damit auch ein Laie bald Spaß am Turbofahren hat. :wink: Die...
Probleme beim verkabeln im Fußraum: Hallo Forum. Ich wollte heute einen Let in einem 1,6er Astra verkabeln. Leider klappt das nicht so ganz :oops: Erstmal habe ich Farbe an Farbe...
Oben