umbau von c30xe auf let beim cali

Diskutiere umbau von c30xe auf let beim cali im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; moin jungs, bin die letzten tage als am überlegen, ob ich meinen 3.0 rauswerfen soll und auf let umbauen soll, weil mehr leistung haben will, und...
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
moin jungs,

bin die letzten tage als am überlegen, ob ich meinen 3.0 rauswerfen soll und auf let umbauen soll, weil mehr leistung haben will, und mir nen umbau auf turbo oder auf kompressor beim 3.0 einfach zu teuer ist. jetzt will ich erstmal sehen, was alles auf mich zu kommt. was müsste ich den alles ändern? würde mir dann nen motor holen, und schön aufbauen erstmal auf evo 310 später dann auf 400, bremsen und allrad sind klar (ja ich kenn die arbeit), was müsste ich denn noch ändern? besonders so richtung Motorhalterr, wie schauts mit den haltern vom llk aus? und kann ich meine alte bastruck wieder verwenden mit meinen 100 zellen rennkat. das rohr zum esd muß ich tauschen wegen 4x4, wie schauts mit den antriebswellen aus? muß ich glaub ich auch die vom turbo nehmen, wenn mich nicht alles täuscht oder?
 
  • umbau von c30xe auf let beim cali

Anzeige

Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
meinst du nicht den C20XE ? weil den 30er wirst du nicht mit ner Evo 310 oder so fahren können! Wenn es der C20xe sein soll, dann quäl mal die Suche! Wenn du nen C25xe mit nem 3 Liter unterbau meinst, schreib das bitte dazu ;)
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
ist nen originaler x25xe der auf c30xe umgebaut ist, also unterbau vom 3.0. ist ja im prinzip egal, weil darauf nen turbo oder kompressor ist einfach zu teuer und nicht haltbar auf dauer daher will ich auf c20let umbauen mit evo stufe 310 oder 400
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
hab meine karosse erst vor 3 monaten, neu aufgebaut und lackiert, die will ich nicht weggeben. mag auch meine 6 zylinder. aber brauch mehr leistung der motor ist eingetragen mit 226ps
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Antriebswellen kannst du behalten, ausser du baust auf Allrad um was aber von deiner Bodengruppe her nicht so leicht passen wird ;) Dein Tunnel ist zu schmal! Bremse V6/turbo sind identisch! Auspuff kannst du dann weiternehmen! Motorhalter sind etwas blöde, aber es geht! LLK passt genau wie bei jedem anderen Vectra/Calibra auch!
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
das mit dem tunnel ist klar, hol mir ne turbo karosse und schweiß es um, zu den antriebswellen nochmal, hab ihr noch meine v6 rumliegen, und würde die dann benutzen weil ich den 3.0 dann Koplett verkaufe, mußte damals wo ich das f28 mit let schwungscheibe eingebaut habe den motor ja versetzen, und dadurch die antriebswellen vom let nehmen, daher die frage, aber die motorhalter passen? dann ist das ja gar nicht so viel arbeit, bremsen hab ich eh die vom 993 bi-turbo drauf die werden denk ich auch evo 400 aushalten ;), auspuff ab kat dann ich dann auch verwenden, außer ich bau auf 4x4 um, wegen der kardanwelle, das ist ja richtig klasse ;)
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Komischerweise sind die Wellen vom V6 und vom LET dieselben ;)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
die "v6" Antriebswellen kannst du auf beiden Seiten ohne Probleme fahren, ausser du hast nen Verteilergetriebe zwischen, dann wird die Welle natürlich entsprechend kürzer und du musst die rechte LET/XE VG Welle fahren!

Hast du auch ne Richtbank? Weil wenn du auf Allrad umschweißen möchtest musst du hinten dir noch die Aufnahmepunkte für die Einzelradaufhängung anschweißen ;) ! Damit du DIff undsoweiter alles unterbringen kannst, kommst du an einer ER-Aufhängung nicht drum rum!

NEN 4x4 Calibra nehmen wäre da bedeutend einfacher!!!!
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
stimmt an die aufnahmepunkte vom diff und so hab ich gar nicht dran gedacht, gut dann werde ich das mit dem 4x4 erstmal nach hinten schieben, mache das dann erst nächsten winter oder so
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
so hab grade nen schöner motor gefunden was sagt ihr dazu

-120tkm
- vor 10tkm neuer lader, neu abgedichtet
- nockenwellen vom xe
- polierte lanäle
- sonst alles original
- mit allen anbauteilen die fürn umabu gebraucht werden
- sonst noch dabei: hosenrohr,k&N, leerer kat

für 2 scheine
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hast du auch ne Richtbank? Weil wenn du auf Allrad umschweißen möchtest musst du hinten dir noch die Aufnahmepunkte für die Einzelradaufhängung anschweißen ;) ! Damit du DIff undsoweiter alles unterbringen kannst, kommst du an einer ER-Aufhängung nicht drum rum!

NEN 4x4 Calibra nehmen wäre da bedeutend einfacher!!!!

Calibra hat doch immer ER-Aufhängung.


frag mal sixpack_3.0l, der hat doch auch den tunnel umgeschweißt vom 4x4 und hat somit allrad drin.
da gibt es riesen threads zu auf calibra.cc
denk auch an Kabelbaum etc. für das 4x4 Stg., Druckspeicher usw. :wink:

Motorhalter dürften nicht die gleichen sein.
wenn du auf 4x4 umrüstest, dann brauchst du auch den unterfahrrahmen vom 4x4 und anderen teppich und sitzkonsohle fahrerseite :idea:
ach ja, anderen servobehälter auch :roll:

bastuckanlage kannst du nehmen, aber bei der angestrebten PS-Zahl, wirst du um einer 70er Anlage (DSOP) nicht drumrum kommen.

Kühler vom 16V oder 8V ist ok (V6 weiß ich jetzt nicht), da du eh nen großen LLK verbauen wirst, brauchst du den originalen wasserkühler vom let nicht (der ist kürzer wegen dem llk daneben).

also für das geld, was der umbau kostet, kannst du dir locker nen 2. Cali (turbo) zulegen :wink:
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
@ ticar, hab das checkheft und alle rechnungen gesehen, der km stand stimmt.

@ opp

jo weiß das sixy umgebaut, muß mir mal den thread genau durchlesen, das mit dem 4x4 würde eh erst in 1-2 jahren kommen, das mit den umbau kosten stimmt schon, wenn ich das mit dem 4x4 machen sollte. aber egal,
 
Thema:

umbau von c30xe auf let beim cali

umbau von c30xe auf let beim cali - Ähnliche Themen

Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Crios Calibra Turbo Schlachtung: SMS: 017630465533 Email: [email protected] oder PNs Alle Preise zuzüglich Versand oder Abholung in 66909. Cossykopf -ungeplant -plan, gereinigt...
Let-teile-Astra Coupe-Astra-f-gsi usw: HAb mal meine Halle aufgeräumt und nun ist so einiges an teilen Über was weg kann/soll Wo keine preise stehen VHS versand von Allem machbar´...
Oben