Umbau Motor von Kadett GSI 16v in einen Astar 1.6SI

Diskutiere Umbau Motor von Kadett GSI 16v in einen Astar 1.6SI im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Ich bin zur zeit daran einen Motor aus einen 91er Kadett in meinen 9er Astra F zu verpflanzen. Jetzt habe ich Probleme mit der Kabel...
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Hallo

Ich bin zur zeit daran einen Motor aus einen 91er Kadett in meinen 9er Astra F zu verpflanzen.
Jetzt habe ich Probleme mit der Kabel verlegung weil der rechte Stecken über dem Getriebe von meinen Astra und dem Kadett ganz verschieden sind.
Wie muß ich welche kabel anschließen?
Sind die farben die selben so das ich z.B. rosa-schwarz auch auf rosa-schwarz bringen kann oder sind die unterschiedlich?

Hat eventuel jemand nen schaltplan
Wer hat sowas schon einmal gemacht und oder weiß was ich gegen diese Problem tun kann bin um jede hilfe dankbar.

Was brauche ich alles für teile für diesen Umbau?

Ich habe:

Motor Natürlich,
Federbeine,
Bremsanlage VA + HA,
Getriebe,
Steuergerät und den dazugehörigen Kabelbaum,
Fächerkrümmer vom Kadett Past der beim Astra den überhaupt?,
den Kat vom Kadett mit E1 kann ich den verwenden oder muß ich wieder einen E2 Kat nehmen Der Astra hatt E2 Norm


Ich bin über jede Hilfedankbar

greetz Delirium
 
  • Umbau Motor von Kadett GSI 16v in einen Astar 1.6SI

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

schön, dass Du den weg in dieses prima Forum gefunden hast.
dennoch wurde Deine Frage größtenteils schon beantwortet. Nutze bitte die Suchfunktion oben rechts auf Deinem Bildschirm.
Und lösche den anderen von Dir eröffneten Thread, einer reicht, wir können alle lesen.

MfG,

Tillmann
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Delirium,
ich weis ja ned was du und dein Browser für Probleme hast, aber das Posten in diesem Thread geht noch wunderbar., denn er ist NICHT geschlossen!!!!

Der Thread im Technik-Bereich habe ich geschlossen - wais du isch bin krasser Moderator im XE-Bereich ;)

D.h. ich weis ned wieso du mir deswegen weiterhin PM's schreibst.

Gruß,
Lars
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hmmmmm

@ Tillmann

naja ich finde nicht direkt etwas wo mir wieter hilft und was mir die fragen beanwortet die ich stelle

naja vieleicht verirren sich noch einige leute hier hin und posten was hilfreiches


greetz Deli
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also zu den Kabeln kann ich dir nur empfehlen das du dir den Schaltplan von Astra und vom Kadett besorgst!
Zum Kat ! E2 ist das gleiche wie Euro 1. Du kannst den Kat nehmen!
Du brauchst natürlich auch noch die 16V Motorhalter und Antriebswellen!
Ansonsten hast du eh alles was du benötigst!
Fächerkrümmer dürfte der vom Kadett normal passen!

BlueCorsa
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
@ BlueCorsa


wie e2 is das elbe wie e1 kann ich mir ja gar nicht vorstellen bemäglt das der tüv nicht weil der astra ja vorher e2 war....


Motorhalter und Antriebswellen hab ich schon der motor ist schon drine geht nur ums anklemmen der kabel eben aberd anke schon mal für die antwort


meinste ich bekomme die schaltpläne von opel

bye Deli
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
Euro1 ist das gleiche wie E2! Da gibt es keine Probleme!
Die Schaltpläne sind auch in dem Buch" Jetzt helfe ich mir selbst" !
Oder mal im Netz schauen! vom Vectra gibts die auf irgend einer Page! Denke mal das es die auch vom Astra oder Kadett gibt!

Gruß BlueCorsa
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
E1 ist schadstoffarm!
Ein 91er Kadett GSI 16V hat aber Euro 1! Mein Motor aus dem 89er hat auch schon Euro 1!
Denke mal das Delirium mit E1 Euro 1 gemeint hat!


BlueCorsa
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
ach he je

ich kläre auf

also der kadett motor hatt E1 Euro 1
der Astra E2 Euro 2

und so wie ich weiß bekomme ich den 16v nicht eingeragen wenn ich die schadstoffklasse runter stufe also vom der Euro2 schadstoffklasse des 1.6Si auf die Euro1 schadstoffklasse des 2.0 16v oder hab ihr da andere erfahrung gemacht....so wie ich es verstehe was ihr sagt kann ich den Euro 1Kat vom Kadett in den Asatr einbae aber was sagt der Tüv dazu

Deli
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
und nochmal

Wie BlueCorsa und Nexia scho geschriebn haben steht zwae E2 bei dir im Fahrzeugschein, er ist aber trotzdem Euro 1! Kannst glauben.

MfG,

Tillmann
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Und E1 ist definitiv schadstoffarm oder mit U-Kat!
Wenn du E2 im Schein oder Brief stehen hast dann ist das nicht Euro 2 norm sondern Euro 1!!!!!! Am leichtesten kannst du es genau übe die schlüsselnummer im Brief rausbekomme, erste Zeile ganz rechts stehn zwei ziffern in einem extra Kästchen!

Wenn du eien von den folgenden Ziffern hast dann hast du Euro 1 Norm:01, 02, 031, 043,
093, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 21, 22, 28, 29, 34,77, Steuer 10,84 Euro je 100 cm³

Euro 2: 25, 26, 27,35,49,50,51,52, Steuer 6,14 Euro je 100 cm³

Gruß BlueCorsa
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi,
der Fächerkrümmer vom Kadett passt eigentlich auch bein Astra, bis auf den Anschluss zum Kat. Das musst du umschweissen, weil der sonst am Hilfsrahmen anschlägt, da der Knick im Rohr genau unter der Ausbuchtung im Hilfsrahmen ist. Was dein Problem mit der Abgasnorm betrifft, musst du nur die Motorbezeichnung anschauen, also C20XE und C16SE z.B.. Das C sagt aus das der Motor Euro1 hat (kann auch E2 im Fahrzeugbrief stehen, nicht irre machen lassen). Wenn der Motor Euro2 bzw D3 hätte, dann wäre da ein X in der Bezeichnung, z.B. X16SZ oder X20XEV. Also die C-Motoren kannst du untereinander ohne Probleme tauschen, nur nicht X gegen C! Ich hoffe das war jetz nicht allzu verwirrend. Bye!
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hey

@ bluecorsa

wenn das so ist wie du sagt dann habe ich seit drei jahren zu viel kfz steuer bazahltweil im schein habe ich die 51 stehen und das wäre euro 2 also 6,14€ aber ich bezahle seit drei jahren 339,- DM und das ist nach der tabele von dir Euro 1 und der astra war nur ein 1.6er da muß ich morgen gleich mal auf dem amt anrufen und nach hacken


@ RacerVM

das ist ja ne erfreuliche sache das der fächer passen tut was genau muß ich umschweißen haste zufällig ein foto von nem fächer an dem du das ca. anzeichnen könntest wenn nicht auch nes chlimm muß dann nur tüfteln *gg* aber wer macht das schon nicht mit liebe


so leute danke für die antworten das mit dem kat und dem fächer ist ja schon so gut wie geregelt......jetzt nr noch das mit den kabeln und ich knutsche jeden von euch *scherz*


:p

:rolleyes: :rolleyes:

na dann bye bis morgen zum weiteren postings

Delirium
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
Anschlüße

hallo

naja ein tag in schweiß und arbeit geht zu ende

und noch ein problem mehr ist aufgetaucht

und zwar die ganzen schläuche rund um den motor besonder die an der ansaugbrücke machen mir zu schaffen wer kann mir mal ein detail foto von der selbigen machen am besten rund um wo ich erkennen kann welche schläuche wo hin kommen ich bin da etwas überfordert...aber ein gutes hat es der anlasser geht schon mal der erste erfolg

wenn ihr mir die per e-mail schicken könnt wäre das gut und zwar nich an die hier im forum bekannte

sonder an die von meinen dady weil ich in seine garage den umbau vornehme und daher nicht daheim an meinen pc sitzen kann die adresse ist wie folgt

[email protected]

ich wäre für baldigste antwort dankbar


greetz Deli
 
Thema:

Umbau Motor von Kadett GSI 16v in einen Astar 1.6SI

Umbau Motor von Kadett GSI 16v in einen Astar 1.6SI - Ähnliche Themen

Schlachte Kadett Gsi: Schlachte Kadett GSi Einige "Highlights": HJS Metallkat euro2 für C20XE - 300€ Lexmaul Gruppe A ab Kat - 180€ Monaco Sportsitze mit Schienen...
original Kadett E GSI / 16V oder Karosse ohne Motor / Getriebe: Hi, ich möchte mir meinen Jugendtraum erfüllen und noch einmal einen Kadett E GSI fahren. Gerne auch teil-geschlachtete 3-Türer ohne Motor /...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben