Umbau Keilriemen---Keilrippenriemen

Diskutiere Umbau Keilriemen---Keilrippenriemen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus, kann man bei dem XE 2.5 Motronic der natürlich einen Keilriemen hat auf einen Keilrippenriemen umbauen? Habe nämlich einen 93er NE Motor...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

kann man bei dem XE 2.5 Motronic der natürlich einen Keilriemen hat auf einen Keilrippenriemen umbauen? Habe nämlich einen 93er NE Motor in meinem Astra drinne und keine Lust habe, Halterungen usw. zu ändern. Ist Keilrippenriemen von Nachteil?

Gruss

David
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du brauchst die Riemenscheibe vom XE oder LET ab 9/92 mit Keilrippenriemen ... der Rest sollte passen ...

Nachteil? Eigentlich nich, hast eben nur einen Riemen anstelle von 2 ...
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ist die Riemenscheibe die gleiche bei LET und XE? Wie siehts mit Motorblock und Getriebe Halterungen aus? passen die auch von dem NE (F16) ? Die Lima ,Spannrolle und Servopumpe müßte ja passen. Muss ich sonst noch was beachten?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Riemenscheibe passt, Motorhalterung rechts MUSST du übernehmen, da du ja Keilrippenriemen fährst, ist meines Wissens gleich mit dem vom XE M2.8

Getriebehalter hinten F16/F20 sollt gleich sein, genauso der linke Halter ...
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Kann ich net die Lima von dem NE nehmen? Muss ich auch anderen Riemen nehmen?
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich habe auch vom NE mit Keilrippenriemen umgebaut. Lima, Motorhalter, Servopumpe, also alles bis auf die Kurbelwellenriemenscheibe habe ich vom NE genommen. Es bleibt dann auch beim selben Riemen. Den oberen Limahalter vom NE habe ich mir aber neu gebogen und mit Langloch versehen, da die Spannrolle auch nicht alles ausgleichen kann.

Grüße, Griffin.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich will diese WE meinen Zahnriemen machen. Wenn ich das schaffe mache ich paar Bilder. Jetzt hat`s noch keinen Sinn, da mit Luffikasten usw. nix zu erkennen ist. Achso, meinen Klimakompressor hatt ich ebenfalls übernommen.

Grüße, Griffin.
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo habe meien LET auch von keilriemen auf multiriemen umgebaut
war aber wegen der klima
habe die riemscheibe vom 1,8 16v genommen musste nur zwei neue löcher reinbohren war ganz einfach

hier mal bilder vorher und nacher




 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
das sieht man wenn man die riemenscheibe drauflegt auf die kurbelwelle ,
die hat 6 löcher und es haben nur zwei gepasst.
also habe ich noch vier in dir riemscheibe gebohrt :lol:

hier sieht man es besser

 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Wird es nicht bissl unstabil?
Dann könnte ja ich auch rein theoretisch die Scheibe von dem NE nehmen...
oder gleich eine von 16v mit 6 löchern....
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
warum unstabil???
die riemen scheibe ist jetzt mit 6 schrauben fest da fällt nichts ab
hatte auch keine andere zur hand wo ich umgebaut habe
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
naja hätte ja sein können dass es probleme gibt durch verlust am material ....ist ja immerhin ein turbo :)
 
Thema:

Umbau Keilriemen---Keilrippenriemen

Umbau Keilriemen---Keilrippenriemen - Ähnliche Themen

Corsa C Z10XEP umbau auf Z10XE: Falls das die falsche Kategorie sein sollte bitte verschieben 🙃 Guten Abend erstmal, Ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser hier im Forum...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Oben