Umbau Bremsanlage - 308mm

Diskutiere Umbau Bremsanlage - 308mm im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ja in meinem Beitrag. :D muß noch erwähnt werden wenn man die Bremssättel bestell sind die Halter mit dabei. :wink: Gruß Leo 8)
L

leo ladedruck

Guest
@ Bad Corsa

Auf der ersten Seite des Beitrages habe ich bereits alle benötigten Teile
aufgelistet...inkl. der Einzelpreise.
Scheinbar gibt es auch andere Bezugsmöglichkeiten wie z.B. die Anlage von Irmscher (I500) .... Die Irmscher Bestellnummern wurden auch schon irgendwo im Beitrag erwähnt.

Gruß

Daniel


Ja in meinem Beitrag. :D

Bremssattel i500 vorne links i2905002
Bremssattel i500 vorne rechts i2905003
und Halter sind die original Opel 2,5 V6

Scheiben sind die vom Astra,Zafira OPC usw.

muß noch erwähnt werden wenn man die Bremssättel bestell sind die Halter mit dabei. :wink:


Gruß Leo 8)
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Ja alles klar, war nur irritiert weil der eine schreibt Bremssättel aus England, und der andere vom i500. Also hol ich mir einfach die vom i500, da sind dann die Halter schon dabei!
Danke

Gruß
marcus
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
so!

der i500 bremssattel hat nen 57mm kolben! die bekomm ich im zubehör für 269€ ich werd jetzt auch mal bei opel anfragen was da die preise sind
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
könnte man denn dann den i500 sattel auf ner 288er fahren? also auf nem turbo? (natürlich nur mit dem entsprechenden halter, könnte da nämlich evtl. an ne ausgemusterte i500 kommen und mit dem grösseren kolben, das hört sich interessant an) ...

bei der 308er braucht man mindestens 16", oder? passt die 288er noch in ne 15" felge?

MFG Sven
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Und es geht doch ohne neue Sättel. Man kann die Halteplatten einzelnd kaufen. ALles zu lesen hier:

http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=58399&highlight=i500


Hallo,
die Halter stehen zwar im EPC allerdings kann die Dinger kein Deutscher Opelhändler liefern! Wenn du unter der Nummer in England bestellst, hängt an dem Halter sogar noch ein neuer Bremssattel dran. Habe ich schon probiert. Ich kenne aber jemanden der die Halter einzeln aus England importiert! Alle Sättel in denen eine 25mm Dicke Bremsscheibe läuft haben einen Kolbendurchmesser von 57mm. Die Kennung dazu lautet FN 57/25.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
les mir grad den beitrag im opel problemforum durch...
da ist dann mal wieder die rede dass die sättel doch unterschiedlich sind, dann kosten die halter 200 euro aufwärts... dann sinds aufeinmal net nur halter sondern auch sättel die da geliefert werden.. boa is des nen wirr warr...

hat da einer richtig den durchblick? was is nun dran und was kostets?


mfg sven
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
ALso backmagic aus dem mv6.de-Forum schrieb, dass der Haltersatz 90€ kosten würde und in Deutschland bestellt wurde?!

TO

na gut dann bin ich wohl noch net ganz druch ;)

vll. klärt sich das ja noch mit dem unterschied der sättel, oder ob die nun gleich sind!

bei dem streit am anfang von dem threat blickt man nämlich erstmal rein gar nix mehr ;)

mfg sven
 
C

CH-TURBO

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERN
Hallo Leute
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber verstehe ich richtig das ihr nur die Halter sucht?
Habe meinen Vectra Turbo auf die 308er Bremsen umgebaut.
Teileliste:
Bremssättel FN57/25-Vectra B V6,Astra OPC,Calibra V6 etc.
Bremsscheiben 308mm-Astra OPC(müssen 2,5mm ausgedreht werden,oder ihr dreht die Radnabe ab).
Bremssattelhalter habe ich damals von Mathjissen Technics kommen lassen,der verkauft die Halter einzeln.
Hat alles ohne Probleme gepasst.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
was kosten denn die halter bei m-tech?
sinds dann die original gm teile?

mfg sven
 
C

CH-TURBO

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERN
Habe damals 100 Euros bezahlt.
Waren keine GM Nummern drauf,nur eine ATE Prägung.
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
Steht auf dem Halter denn irgendeine Nummer von ATE, mit der man was anfangen kann?
Sonst könnte man ja direkt bei ATE anfragen.
 
H

hillybilly

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
stelle
hab mir mal den ganzen krams durchgelesen im problem-forum und bin zu dem Schluss gekommen, das die dort alle Probleme haben.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ist schon Schade wenn sich ein paar Mühe machen unter dem Vorsatz günstig die 288er Bremsen auf 308mm umzurüsten, wie manche da quertreiben.

Die Irmscher I500 Bremsanlage bekommt man ja gelegentlich für ca. 200 bis 250 Euro.

Dann gehts drum von Irmscher ein Gutachten loszueisen.

Gedinian hat über seine Firma so 10 Paar Halter besorgt.

Kosten dafür waren rund 100 Euro incl. aller Kosten und Versand.

Damit konnte die 288er durch die 308er Scheibe ersetzt werden.

Einfach nur den Halter getauscht.

Leider müssen am Vectra A und Calibra ja die Naben abgedreht werden.

Dennoch ist der Umbau der 298 Gierling vorzuziehen!

Da alles mit Tüv Segen einzutragen ist!

Leider sind die Halter nun alle schon weg, und Gedinian bestellt auch keine mehr, dafür das er nichts dran verdient hat haben ihn wohl zuviele doof angelabert :(

Ansonsten halte ich 230 Euro für die Mathjissen Technics Halter für einen stolzen Preis!

Die Firma ATE gibt es so ja nicht!

Die Firma heist Conti Teves, und gliedert sich in den automotive Bereich und den Aftermarket.

Leider können wir nur im Aftermarket bestellen. Und dort gibt es die Dinger eben nicht.

Gedinian hat da eben Beziehungen zum automotive, darf da aber die internen Nummer nicht rausgeben.

Selbst wenn kann man da nur bestellen wenn man als Kunde angelegt ist und einen Rahmenvertrag über eine gewisse Zeit abschliesst!
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Welche Bremse ist denn nun die beste ? Die Girling (298mm) oder die I500 (308mm)Bremse :?: Welche würdest ihr nun Empfehlen
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Meine Empfehlung die i500 mit 308x28mm. Scheiben kosten nur ca. 120 Euro, sind geprüft und zugelassen.

Eintragung ist auch möglich.

Ansonsten würde ich sagen das sich der Sprung von 288mm auf 298mm nicht rechnet :roll:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Meine Empfehlung die i500 mit 308x28mm. Scheiben kosten nur ca. 120 Euro, sind geprüft und zugelassen.

Eintragung ist auch möglich.

Ansonsten würde ich sagen das sich der Sprung von 288mm auf 298mm nicht rechnet :roll:

Könnte es sein, das du hier die Maße etwas durcheinanderwürfelst?

J.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also, beim I500 wurden damals die Sättel komplett gewechselt bei Irmscher, den da hatte ich die neuen Sättel die bei dem Serien Vectra B verbaut waren her. Die Naben müssen IMMER 2.5mm abgedreht werden wenn man die 288er oder 308er Scheibe fahren will. Ich habe noch 2 Nagelneue Sätze 288er Sättel da. Was steht auf den Sätteln für die 308er Anlage?
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi,

Die Naben müssen IMMER 2.5mm abgedreht werden wenn man die 288er oder 308er Scheibe fahren will

also ich fahr nun die i500 Anlage seit gut zwei Jahren 8) und ich musste absolut nichts an den Naben abdrehen. Dass Ding hat ohne jegliche Modifikation an meinen Cali gepasst, wahrscheinlich hab ich ein Unikat.

Ein Satz neue Sportbremsscheiben bei Nordmann kostet 90 Eur.

Gruß
Jan

Edit: Gutachten fürn Cali ist auch aussichtlos, gibt es nicht speziell. Ist aber auch nicht nötig, da die Serienanlage die gleiche war und der i500 schwerer ist.
 
Thema:

Umbau Bremsanlage - 308mm

Umbau Bremsanlage - 308mm - Ähnliche Themen

Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 288 Bremsanlage NEU: Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 286 Bremsanlage NEU Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse ( es wurden nur Neuteile verbaut )...
Welche Bremssättel passen auf den Zafira A OPC: Mein Bremssattel vorne links hats erwischt.Auf der zur Radhausschale gelegenen Seite bremst es nur noch minimal.Geplant war irgendwann eh einen...
diverse c20let teile astra f turbo sinter OMP LLK Stack OPC: Sintermetall kupplung mit stahlschwungrad...
Oben