Hallo Saibotpitbull,
mit so 'nem Furz im Kopf hab ich auch mal angefangen :lol:
'ne haltbare Anleitung wirst Du hier, für Deinen Plan, von keinem bekommen.
Ich weiß nicht, was an Deinem Hobel schon verändert wurde, ausser 'ne andere
Spritpumpe :roll:
wobei nicht dabei steht, welche Förderleistung sie hat.
K26/29 kannst Du in jedem Fall nicht, mit irgend 'ner Phase von der Stange fahren.
So etwas kann nicht auf Dauer funktionieren, wenn Du dem Ding auf den Pinsel trittst.
Glaubs mir! Das wichtigste ist das Umfeld!!!
Such Dir als erstes 'n Tuner und lass Dich beraten. Ich kann Dir mal meine Kombi mit dem Lader nennen und die war keineswegs dafür ausreichend, da ohne Abstimmung!!! Auch nur Phase XYZ für ca so ein Puzzle
-K26/29 Turboprofi (Bocki)
-verstärkte Wastegatedose (EDS)
-Bosch Benzinpumpe B 261 205 413-01
-Bosch Einspritzventile 470ccm 0 280 156 280
-SPA Benzindruckregler eistellbar (EDS)
-DSOP Nockenwellen LET-R (Einlass) LET 42 (Auslass)
-einstellbare Nockenwellenräder (DSOP)
-neue INA Hydrostössel
-ARP 2000 Pleuelschrauben
-Z20LEH-Ölpumpe mit geändertem Saugrohr (Donni)
-EDS Saugror
-DSOP Ansaugstutzen (60mm)
-Mitsubishi LLK mit kurzer 60mm Verrohrung
-HKS SSQV3 Blow-Off Ventil
-Bosch Zündkerzen F5DPOR (Abstand auf 0,55mm)
-Verteilerkappe, Finger (Läufer) und Zündkabel NEU
-doppelflutige Downpipe 70mm (DSOP)
-100 Zeller Kat (ebay) Durchmesser 130mm
-Ladredruckanzeige (Stack)
-Benzindruckanzeige (Stack)
-Abgastemperaturanzeige (Stack)
-Breitbandlambdaanzeige (Stack)
-Öltemperaturanzeige (VDO)
-Öldruckanzeige (VDO)
-Kupplung kmpl von GEMA (vertärkte XE-Sinter incl. Gussschwungrad)
Aufgrund der Zusatzanzeigen, konnte ich meinen Motor oft retten, indem ich den Fuss vom Gas genommen habe, aber nach ca 2000km hat sich der Block auf dem 3.Zylinder verabschiedet. Riss zum Wasserkanal, wahrscheinlich durch zu hohe Mitteldrücke
Was ich Dir damit sagen will, 'n K26/29 ist kein Spielzeug für'n C20LET und bedarf 'ner Menge mehr als nur 'n paar kleine Veränderungen an Verdichtung und Spritzufuhr!!!
So long, Gruß de Kai