@turboasci dein beitrag hilft mir schon sehr. solche änderungen hatte ich etwa im kopf. hast du auch 2 z20let dichtungen aufeinander gelegt? und wieso is der denn hochgegangen?
@turboinge09 ja über nocken hab ich auch schon viel gehört. irgendwas von evo310 woher bekommt man die?
ps. von diesem turboprofi wollt ich den auch holen ;-) :-D
Hallo,
bis Dato hatte ich keine 2 Z-Dichtungen, weil ich persönlich, nichts davon halte
(Veränderung des Quetschmaßes und des Brennraumes),
obwohl es ja offensichtlich, laut Aussagen anderer User, gut funktioniert. Mein neuer Motor bekommt seine Verdichtung (Reduzierung) ausschleißlich über Pleuel, Kolben und Zylinderkopf.
Warum der Block genau gerissen ist, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt ...zig mögliche Ursachen und Gründe.
Wie ich schon sagte, fing es bei mir auch so an, wie bei Dir. Keine Ahnung vom LET, aber große Puste drauf und los. Ich kann Dir nur 'n paar wenige Punkte nennen, welche dazu geführt haben können, den Block zu sprengen.
Alter des Block's und somit evtl schon abgerostete, geschwächte Zylinderwände durch mangelnde Pflege (Kühlmittelzusammensetzung).
Viel zu hohe Abgastemperaturen (falscher Benzindruck, zu hoher Ladedruck, Magerlauf) mangels fehlender Anzeigen wie Ladedruck, AGT, Lambda, Benzindruck.
Zu hoher Abgasgegendruck, durch zu kleine und schlechte Abgasanlage.
Zu hohe Zylindermitteldrücke, durch klopfende Verbrennung aufgrund falscher Nockenwellen (Spülgefälle), zu kleine Auspuffanlage, falscher Benzindruck, zu hoher Ladedruck. Nach und nach hab ich mir alles geholt, was ich mir aus dem Forum erlesen und mit Tunern besprochen habe.
Das einfachste ist wie schon gesagt, sprich mit ein paar erfahrenen Tunern und Du kommst am schnellsten und günstigstem zum Ziel.
Hier im Forum, gibt's aus meiner Sicht ein paar ganz helle Köpfe (Cali-Faucher, Donni, Weißer KADETT TURBO, Andreas Blank u.a) die aus !!!eigener!!! Erfahrung sprechen. An die, bzw deren Beiträge solltest Du Dich halten unter !!Nutzung der Suchfunktion!!. Leider gibt's auch 'ne Menge "HALBWISSEN" hier, welches Du selbst erkennen musst um Deinen Geldbeutel zu schützen
So long, Gruß de Kai