Umbau auf k29/26? was beachten?

Diskutiere Umbau auf k29/26? was beachten? im C20LET Forum im Bereich Technik; anstatt einfach zu sagen wie die basis sein muss :roll:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Alles grundlegende steht hier schon im Forum!
Aber wenn Du selbst nicht mal weißt wie die Basis, also der Motor, solch eines Umbaus auszusehen hat kannste es auch gleich vergessen.

Lieber erstmal kleiner anfangen und aus den Schäden lernen :)

anstatt einfach zu sagen wie die basis sein muss :roll:
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Du musst Dir erstmal Gedanken machen was Du überhaupt von dem Auto erwartest. Bist Dir sicher das der Lader überhaupt der richtige ist? Oder hast das nur irgendwo aufgeschnappt das der gut ist?

Orientiere Dich an den bekannten Tunern wie EDS oder Klasen. Da siehst Du was benötigt wird.

Grundelegende Dinge wie geänderte Pleuel und Kolben sollten schon zu einem Projekt vorhanden sein! Alles andere ist "Feinarbeit" und daher ist auch jeder Motorumbau anders.
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
ich will ja auch noch kolben und pleuel holen das is ja klar sonst kann man den ja nie drücken mit voller leistung aber fürn anfang sind so dinge wie verdichtung und so schon hilfreich.

und ne der soll halt nich gleich so direkt auffallen. also des is ja relativ seriennahe optik. also unauffälliger wie n garret mit stoßaufladungskrümmer oder so :-D ja und mit kkk hat ich schon immer gute erfahrungen gemacht und scheinbar auch leute hier ausm forum mit dem turboprofi von dem ich den holen will
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
mit der Suchmaschine kann man mit Stichwort "K29" unter meinen Namen alleine im Technikbereich 160 Antworten finden von mir.Ich hab nicht die Zeit und Lust jedesmal das gleiche zu schreiben.
Unter Leistungsmessung kann man sich auch zahlreiche Motorsetups raussuchen inkl.Diagramme bei Leuten mit K29 Ladern.
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
@turboasci dein beitrag hilft mir schon sehr. solche änderungen hatte ich etwa im kopf. hast du auch 2 z20let dichtungen aufeinander gelegt? und wieso is der denn hochgegangen?

@turboinge09 ja über nocken hab ich auch schon viel gehört. irgendwas von evo310 woher bekommt man die?

ps. von diesem turboprofi wollt ich den auch holen ;-) :-D

Hallo,
bis Dato hatte ich keine 2 Z-Dichtungen, weil ich persönlich, nichts davon halte
(Veränderung des Quetschmaßes und des Brennraumes),
obwohl es ja offensichtlich, laut Aussagen anderer User, gut funktioniert. Mein neuer Motor bekommt seine Verdichtung (Reduzierung) ausschleißlich über Pleuel, Kolben und Zylinderkopf.
Warum der Block genau gerissen ist, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt ...zig mögliche Ursachen und Gründe.
Wie ich schon sagte, fing es bei mir auch so an, wie bei Dir. Keine Ahnung vom LET, aber große Puste drauf und los. Ich kann Dir nur 'n paar wenige Punkte nennen, welche dazu geführt haben können, den Block zu sprengen.
Alter des Block's und somit evtl schon abgerostete, geschwächte Zylinderwände durch mangelnde Pflege (Kühlmittelzusammensetzung).
Viel zu hohe Abgastemperaturen (falscher Benzindruck, zu hoher Ladedruck, Magerlauf) mangels fehlender Anzeigen wie Ladedruck, AGT, Lambda, Benzindruck.
Zu hoher Abgasgegendruck, durch zu kleine und schlechte Abgasanlage.
Zu hohe Zylindermitteldrücke, durch klopfende Verbrennung aufgrund falscher Nockenwellen (Spülgefälle), zu kleine Auspuffanlage, falscher Benzindruck, zu hoher Ladedruck. Nach und nach hab ich mir alles geholt, was ich mir aus dem Forum erlesen und mit Tunern besprochen habe.
Das einfachste ist wie schon gesagt, sprich mit ein paar erfahrenen Tunern und Du kommst am schnellsten und günstigstem zum Ziel.
Hier im Forum, gibt's aus meiner Sicht ein paar ganz helle Köpfe (Cali-Faucher, Donni, Weißer KADETT TURBO, Andreas Blank u.a) die aus !!!eigener!!! Erfahrung sprechen. An die, bzw deren Beiträge solltest Du Dich halten unter !!Nutzung der Suchfunktion!!. Leider gibt's auch 'ne Menge "HALBWISSEN" hier, welches Du selbst erkennen musst um Deinen Geldbeutel zu schützen :)
So long, Gruß de Kai
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Dann sag ich 8.8:1 . Hast wieder eine Meinung mehr.

:wink:
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
wenn ich nur eine z20let dichtung nem, und alles orginal is und den k29/26 drauf mach, geht der mir hoch im stadtverkehr? ne oder? nur wenn ich drück. dann kann ich nämlich verdichtung reduzieren über kolben wsenn des besser is. müsste bloß in erfahrung bringen welche ich da nehmen sollte :p
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
wenn ich nur eine z20let dichtung nem, und alles orginal is und den k29/26 drauf mach, geht der mir hoch im stadtverkehr?
meine magische Glaskugel sagt mir JA! =)
 
S

Saibotpitbull

Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
achja und klasen bietet i-shaft pleuel an sind die merklich besser wie h-schaft pleuel?
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Viel Erfolg bei Deinem Projekt :roll:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Haste denn 10 - 12.000 auf der hohen Kante die de nich brauchst?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Die Jungs haben schon Recht, les Dich hier im Forum erstmal richtig ein... so einfach ohne Hintergrundwissen so ein Projekt zu starten geht nur in die Hose

paar Eckdaten
Alles neu!!
Kolbenbodenkühlung
Stahlpleule
Verdichtung runter auf ca 8:1
über vernüftige Kolben und Brennraumbearbeitung am Kopf
1 Kopfdichtung
Nockenwellen
mind 550ccm Düsen
dicke Pumpe mit Catchtank
vernünftigen LLK
gr Abgasanlage...
vernünftige Kupplung
Usw usw

Die Liste würde noch endlos weitergehen... ;)

Viel Erfolg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
so isses

ich will ja auch noch kolben und pleuel holen das is ja klar sonst kann man den ja nie drücken mit voller leistung aber fürn anfang

und ...erstmal nur Stadtverkehr fahren....

wenn sich jemand so präsentiert dann klingt das nach schmalen Budget.(kann ja sein das mehr übrig ist...einige Mitbürger haben jeden Monat noch einige € übrig fürs Hobby oder sonstwas...) nur es soll gesagt sein.

mich ärgert immer wieder,wenn man denkt so primitiv an die Sache zu gehen wird das schon wenn man seinen eigenen Tread hat...
:lol:
wenn man nicht mal eine Aussage macht um welches Fahrzeug es sich handelt steigt bei mir umso mehr die Bocklosigkeit jemanden zu helfen.
Weil nämlich der eine will 450 PS im Corsa,Kadett... haben und ist auf Zeitenjagd auf der 1/4 Meile,könnte aber auch ein 4x4 Fahrzeug sein und Spaß im Alltag haben.
Alleine da schon unterscheiden sich die Geister.

daher machen wir weiter um die Kraftübertragung...Kupplung,Getriebe,Sperre,Fahrwerk,Bremsen usw... muß man auch noch ordentlich Zeit+Geduld+Geld investieren damit ein Opel der über 100% Leistungsgesteigert vernünftig fährt und nicht nur als Meileauto oder Bastelbude abgestempelt wird...

fürn Anfang volle Pulle Leistung drauf und nur piano fahren geht nicht!!!!
wobei gesagt werden sollte,technisch unausgereifte Fahrzeuge fallen bei der erforderlichen Einzelabstimmung eh auf und werden nach Hause geschickt...dann heißt es wie so oft,der Tuner ist schuld oder sonstwas...
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
naja das traurige .. jeder der mein auto kennt ... hatte es schonmal oder kennt jemanden der es hatte und alle haben min. 330ps ghabt und es war immer was defekt ...

soviel zu c20let kaufen und gas geben ..
was eigentlich noch vorm geld zu erwähnen is, viel viel zeit benötigt man auch !!
weil wenn du dich hier eingelesen hast kommt sicher das eine oder andre mal so aussagen wie " nächste saison , oder im april steht dann sowas wie heuer nicht mehr bla bla ... )
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Jetzt muss Ich aber auch mal...

Ich habe mich hier auch Angemeldet und dachte es gipt hier so eine
Art " Kuchen Rezept" für Turbo Motoren. Das könnte man Nachbauen und gut.

Vergiss es.

Ich hatte 3 Möglichkeiten.

a. Ich kauf mir ein Cali. und Fang an zu Basteln. (Blöde Idee)
b. Ich Bau mir erst den Motor und dann die Hülle dazu. (Schon Besser)
c. Ich setze mich auf mein Geld und sehe zu das es mehr wird, halte die Fresse und Lese hier still mit. Wissen sammeln.

Das Nivo ist hier ziemlich hoch und es macht keinen Sinn Geld zu verbrennen, durch Unwissenheit.
Die Teile sind zu Teuer um sie zu zerstören.

So fange ich erst Nächstes Jahr an. Aber nicht ohne Beratung und mit Sicherheit schlauer als zu Anfang.

Und auch mit Passendem Budget. Will keine Bastellösung, will was was Hält und Spass macht.

mfg

Jojo
 
K

Kadett_Cabrio

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Nivea, war das nicht was damit der Turbolader gut geschmiert wird würde ich bei jeder
Phase 3,5 mit rein schütten :gg: :gg: :gg:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Umbau auf k29/26? was beachten?

Oben