Umbau Astra F auf C20LET

Diskutiere Umbau Astra F auf C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; umbau es geht um den Reinen umbau der kostet 1000 DM , ist knapp 1-2 tage arbeit , und ich denke 1000 DM ist da ein normaler preiss. Die Tüv...
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
umbau

es geht um den Reinen umbau der kostet 1000 DM , ist knapp 1-2 tage arbeit , und ich denke 1000 DM ist da ein normaler preiss.
Die Tüv Gebühren und kleinteile kommen natürlich noch dazu.
gruss
sascha
 
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Re: umbau

Original geschrieben von djparadise
es geht um den Reinen umbau der kostet 1000 DM , ist knapp 1-2 tage arbeit , und ich denke 1000 DM ist da ein normaler preiss.
Die Tüv Gebühren und kleinteile kommen natürlich noch dazu.
gruss
sascha


Arbeitest Du überhaupt mit einer Gewerbeanmeldung und hast dementsprechend auch wenigstens einen Lizenzmeister, oder bist du ein illegaler Hinterhofgaragenschrauber?
All das kann man über Deine Internetadresse in Erfahrung bringen!!!
Ja ja, ich böser kleiner Kripobeamter:D

So denn,

Dave
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Gewerbe

Ich bin Freiberuflicher Arbeiter bei einer Werkstadt in aachen.
D.H. Ich bin Gelernter KFZ mechaniker !!!!! , Und die werkstadt wo der umbau von mir gemacht wird , ist eine Ganz normale Legale ! öffentliche Werkstadt , also bitte keine unterstellungen.
Es gibt sicherlich leute die sowas auf irgendnen garagen hof machen , und froh sind das der wagen nachher leuft und sie das geld haben ( ich denke die personen über die ich hier rede wissen wenn ich meine ! ) , Aber wie gesagt zu solchen leuten Zähle ich mich Garantiert nicht. Die kunden Die Für Solche umbauten kommen , können gerne dabei sein und zusehn wie alles von statten geht bzw wenn sie wollen sogar mit hand anlegen ( sowas haben wir auch schon ein parr mal erlebt ).
Über Den umbau gibt es Eine Rechnung usw.
gruss
sascha
 
T

Tschokko

Guest
@djparadies

Das Problem liegt nicht in der handwerklichen Geschicklichkeit... erst Recht nicht wenn du gelernter KFZ Mechaniker bist... Niemand würde anzweifeln das du deine Arbeit gut und sauber machst... aber dem Staat.. bzw. einem Staatsanwalt interessiert das herzlich wenig...

Also erläutern wir dir das anhand eines Beispieles:

Mein Tuner meines Vertrauens namens INNOVA Tuning & Design GmbH hatte mit diesem Problem leider schon zu kämpfen gehabt. Prinzipiell gilt... Umbauten an Kundenfahrzeugen müssen von einem KFZ-Meister abgesegnet bzw. abgenommen werden.

Damals hatte die INNOVA leider noch keinen KFZ Meister und bei einem Umbau kam es dann doch zu Schwierigkeiten... Zum Glück nichts gravierendes... Der Kunde beklagte Schäden bzw. Unsachgemäße Reparaturen an seinem Fahrzeug. Obwohl die INNOVA Tuning & Design GmbH nicht direkt mit diesen Schäden zu tun hatte, aber dennoch Umbauten an den besagten Stellen durchgeführt haben... wurde die Schuld der INNOVA zugeschrieben... Warum??? Weil die Umbau nicht von einem KFZ Meister durchgeführt bzw. abgenommen worden ist. Quintessenz, die INNOVA musste widerwillen den Schaden beheben, sogar beheben lassen!!! Hat ne ganz schöne Stange Geld gekostet.

Also... du darft lt. Gesetz nicht ohne einen Meister Umbauten an Fahrzeugen vornehmen! Das kann zu irrsinnigen Problemen führen bzw. kann dir finanziell Kopf und Kragen kosten, denn du wirst haftbar dafür gemacht, ausser du hättest eine GmbH. Also mein Tip... Finger weg... aber um dir die Laune nicht zu vermiesen bzw. dir einen Traum nicht kaputtzuschlagen hier ein Vorschlag.

Da du ja scheinbar eine Werkstatt gut kennst und diese vermutlich über einen Meister verfügt kannst du folgenden Weg einschlagen... Führe den Umbau sachgemäß durch und handle daraufhin einen Auftrag mit deiner Werkstatt aus... die a) eine Art Generalabnahme machen und sämtlich Umbauten prüfen und b) die TÜV Abnahme erledigen... Treten dann doch Probleme mit dem Kunden auf... so wird es sich reichlich hart tun gegen dich bzw. der Werkstatt Anklage zu erheben... den er muss erst einmal nachweißen das der MEISTER diesen Fehler gemacht hat.

Die INNOVA Tuning & Design GmbH hat sich auch nach dem Vorfall sofort einen Meister in die Werkstatt geholt um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Grüße Tschokko
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
werkstadt

in der werkstadt wo ich arbeite ist ein meister!! der alles absegnet . Ich kenne dieses problem , Aber du kannst zwar ne Tunig firma aufmachen und umbauten anbieten und damit auf die nase fallen , Aber du kannst keine KFZ werkstadt aufmachen wenn du selber kein meister bist und keinen meister hast!
gruss
sascha
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

hihi,
1. man kann auch eine "werkstatt" eröffnen, wenn man dipl.-ing. ist!
2. zumindest bei uns ist nicht immer ein meister zwingend nötig! kleine umbauten dürfen auch ohne meistertitel angeboten werden!

ABER, man kann sich nicht in die handwerkskammer eintragen lassen!

mfg daniel
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Re: werkstadt

Original geschrieben von djparadise
in der werkstadt wo ich arbeite ist ein meister!! der alles absegnet . Ich kenne dieses problem , Aber du kannst zwar ne Tunig firma aufmachen und umbauten anbieten und damit auf die nase fallen , Aber du kannst keine KFZ werkstadt aufmachen wenn du selber kein meister bist und keinen meister hast!
gruss
sascha


Solche Buden nenn sich dann KFZ-Service! Mit sowas ist man aber nicht befugt Motorumbauten zu tätigen! Ich kann nur sagen: Finger weg von solchen Läden!!!

MfG,

Tillmann
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
meiner ansicht nach ist ein "guter" tuner auch dazu befähigt beispiele seiner arbeit zeigen zu können! gegeb. sollte auch die option bestehen, verschiedene ausbaustufen verfügbar zu haben!
UND: es sollte immer die möglichkeit geben, auch weitere optionen verfügbar zu haben!
UND: es dürfte bei guter arbeit auch nie die angst bestehen, wenn der kunde sich selbst um die vollabnahme kümmern möchte! das angebot, diese mit durchzuführen ist positiv, aber die total unabhängige prüfung kann ja dann, bei positivem bestehen, auch nur als positives qualitätszeugnis gewertet werden!
wir haben zumindest keine angst davor, von fremden tüvs/dekras geprüft zu werden!

mfg daniel(zh-exclusiv)
 
G

Guest

Guest
Moin...


@danham, so soll es auch sein.....wenn der Kunde sich selbst um eine Abnahme kümmern will, sollte er das auch ohne Probleme tun können.
Dennoch meine ich das ein Besuch nicht bei jedem TÜV gleich zum Erfolg führen wird.....
Wenn, würde ich das Fahrzeug gleich von dem Tuner tüven lassen, was zwar bequemer , dennoch kein Garant für zukünftige TÜV Besuche ist.
Das die "Kisten" vor Ort einfach stillgelegt werden, ist ja nix Neues-----der Kunde ist der Dumme und ist leider machtlos !

Die entsprechenden Dokumente für den fachgerechten Umbau sollten schon vorhanden sein.....dann kann man auch gegebenfalls rechtliche Schritte gegen den Tuner geltend machen....sicher gibt es viele seriöse Tuner..dennoch ist der Markt der Hinterhofschrauber immer noch sehr groß, welche für gutes Geld mal eben fix ein Auto umpfuschen...

@djparadise: ich war eben mal auf deiner angegebenen Homepage......klasse das wir hier im Forum einen NOS Fahrer mit EDS Phase 3 haben.....denke mal da werden wir beim EDS Treffen viel zu schauen haben;)



Gruß Andreas
 
C

Chrissi

Guest
Hallöle!

Ich weiss gar nicht,was ihr gegen Hinterhofschrauber habt???
Danham`s Schrauber schrauben auch auf einem Hinterhof!
Aber die machen echt gute Arbeit!(Siehe Daniels alten Astra);)
Die Autos von denen Fahren in ganz Deutschland rum!Er hat mir sogar mal von welchen aus holland erzählt!
Hab noch keinen gehört, der Probleme mit Daniels Sachen hatte!
Also ich finde man kann nicht sagen, dass Hinterhof-schrauben immer schlecht ist!
Welcher Tuner hat schon eine richtige Werkstatt, wie man sie von Opel oder VW kennt?!
Und einen Meister haben auch nur die wenigsten!
Und wenn sie einen haben, dann kostet jede Kleinigkeit gleich immer Unsummen!
Ich finde man muss nur wissen zu WEM man geht!
;)



Grüsse aus Hannover


PS:Am allerbesten ist es natürlich wenn man seine Sachen selber macht!Dann weiss man wenigstens wo dran man ist!:D ;)
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

naja, der begriff hinterhofschrauber ist sicher auch nicht auf die lokalität bezogen!
aber chrissi, seit deinem letzten besuch hat sich viel getan! wir haben ein altes autohaus! :)
wir arbeiten also daran, dem kunden nicht nur seriöse arbeit bieten zu können, sondern auch das auftreten vor ort etwas ansehnlicher zu gestalten!

mit der abnahme durch jeden tüv, das ist sicher richtig! aber ich denke, daß es schon ein gutes zeichen ist, wenn fremde tuner ein auto eines konkurenten prüfen und für positiv befinden, ja sogar auf eine zusammenarbeit hoffen! das es "konkurenten" gibt, die solche gutachten anzweifeln, ist zwar nicht schön, lässt uns aber nicht weiter angst haben! in zusammenarbeit mit der dekra werden für uns gutachten erstellt, die die unbedenklichkeit bescheinigen können!

mfg daniel
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also mein Calli wurde auch in einer "Hinterhofwerkstatt!" aufgebaut. Der Gute Mann ist auch "nur" gelernter Karosseriebauer, aber macht echt gute Arbeit.
Hat auch schon an Let-Vectra`s Auto was gemacht und anderen von Niki´s Leuten.
Mir ist jedenfalls nichts bekannt das er Mist gemacht hat(oder Niki??)

Mein Auto würde es ohne ihn jedenfalls nicht geben,weil ich die Karosseriearbeiten woanders nie hätte bezahlen können.

(Er hat selber mal Astra Cabrio Turbo gefahren)

Ich bin jedenfalls 110% mit seiner Arbeit zufrieden. Und x andere Kunden auch.....

M
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
es gibt auch leute die arbeiten besser als irgendwelche meister usw........diese sind aber schwer aufzutreiben...die meisten schustern dir deine karre zusammen und dann hauptsache vom hof und halbes jahr wird l die bude wohl halten.......

@callilet
der gute mann macht 1a arbeiten..würde immer wieder was da machen!!!! siehe callilets cali
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Umbauten ohne Meisterbrief ..

:)
Hi@all

Ich kann nur sagen ich mache alles selbst zuhause und laut schweizer gesetz kann ich als neutrale person umbauten anbieten sie selber bauen was auch immer hauptsache ich habe es bei einer akkreditierten stelle prüfen lassen...
Meister hin oder her ... Werkstatt hin oder her..


Gruss Mike:cool:
 
Thema:

Umbau Astra F auf C20LET

Umbau Astra F auf C20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Luftfilterkasten Astra F C20let: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Südafrika Luftfilterkasten für den C20let im Astra F. bietet zufällig jemand so einen an oder...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben