Überhitzung bei stehendem Fahrzeug

Diskutiere Überhitzung bei stehendem Fahrzeug im C20LET Forum im Bereich Technik; ich habe bei meinem Kadett E C20let mit Lotec Phase 3 das Problem das er überhitzt, seit ich das thermostat gewechselt hab (weil das alte defekt...
L

LETJonny

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich habe bei meinem Kadett E C20let mit Lotec Phase 3 das Problem das er überhitzt, seit ich das thermostat gewechselt hab (weil das alte defekt war) wenn ich im stau stehe oder relativ langsam fahre (bis ca 60-70) ich denke am kühler kann es nich liegen is aus aus dem cali c20let mit gösserem lüfter. so bald ich schneller als 80 fahre is die temp i.o. kennt jemand das problem und kann mir helfen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was verstehst du genau unter überhitzen?

Geht die Temp hoch, der Lüfter springt an und kühlt dann wieder auf eine normale Temperatur runter oder
geht die Temperatur so hoch dass es schon gefährlich wird.

Mein Kühler ist auch zu aber bei mir geht der Lüfter bei ca. 94/95 Grad an und kühlt dann innerhalb kurzer Zeit wieder auf 87 runter.

Das spielt wiederholt sich einige male.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Lotec PH3 läuft im allgemeinen etwas mager nur so nebenbei.

Solltest trozdem mal sagen was für Temps ungefähr.
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Welchen Thempschalter und Thermostat hast drin?

Tag,

erstmal ist wichtig welche Teile du verbaut hast sprich 71,82 oder 92 Grad thermostat. Thempschalter 88 Grad oder den originalen? Das hat mir sehr geholfen und die Kühlung stimmt auch mit einem alten Kühler wieder. Thermostat und Schalter kosten so 75 Euro und der XEVKühler ca. 130 also 205 Euro und das Problem kommt nichtmal mehr wenn gummi gibst und wenn dann nur sehr kurz. Probier erst Thempschalter und Thermostat für 75 Euro das reicht normal schon vorallem jetzt wo die Luft wieder kälter wird sonst kommst nicht auf Temperatur und der bleibt auf Kaltstart. Dann säuft er dich arm.

Gruß
Sascha
 
L

LETJonny

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
thermoschalter is der originale und der kühler is neu die temp steigt auf fast 100 grad und der das bei laufendem lüfter.
wede das mal mit dem xev kühler probieren hab ich schon öfter gehört das es helfen soll.

Gruss Jonny
 
N

nachtfalke1

Dabei seit
03.03.2002
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hi,

hast du den lüfter und den Kühler vom orginalen let in deinen kadett übernommen??
da kann es nämlich sein das du einen zweistufigen lüfter hast!
wenn dann die zeite stufe nicht mehr läuft weil der thermostatschalter hin ist oder einfach nur ein wackler am stecker ist dreht sich zwar der lüfter aber das reciht dann nicht aus um dein kühlwasser im stand richtig zu kühlen.
schau mal nach ob dein termostatschalter 2 oder 3 pins hat. mit 3 pins müßtest du dann einen zweistufigen lüfter haben.

gruß steffen
 
Thema:

Überhitzung bei stehendem Fahrzeug

Überhitzung bei stehendem Fahrzeug - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
kühlerprobleme: hallo leute, habe riesige kühlerprobleme und weiss nimma weiter :( wir haben hier im ösi-land winterliche verhältnisse gehabt, sprich kein schnee...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
Oben