Turboumbau

Diskutiere Turboumbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Kennt jemand von euch eine internetseite wo der umbau vom Astra GSi 16V (C20XE) auf C20Let beschrieben ist und welche teile man dazu noch...
C

Cruiser

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Augsburg
Hallo
Kennt jemand von euch eine internetseite wo der umbau vom Astra GSi 16V (C20XE) auf C20Let beschrieben ist und welche teile man dazu noch zusätzlich braucht wenn man schon einen kompletten Calibra Turbo zum ausschlachten hat? Ich wäre zb. nie drauf gekommen das es besser ist die rechte Antriebswelle vom Vectra 2000 einzubauen.Ich will im winter den umbau machen,aber es gibt bei mir noch einige unklarheiten.
Mfg
Andreas
 
  • Turboumbau

Anzeige

Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Cruiser

Hi ich habs erst grad gemacht so einen umbau ist voll einfach passt alles irgendwie bis zum kabelbaum Stecker die Stecker passen nicht aber die Farben der kabel stimmen überrein.

Kurze Liste für dich:

Kabelbaum Motor C20Let
Lima Kabelbaum behältst Du orig.
Motorhalter original C20XE oder C18XE/XEL.
Getriebehalter hinten Einlasseite nimmst Du entweder F20 musst aber dann Gewinde abschneiden am F28, oder aber Du nimmst einen vom F18 dann musst Du nichts abflexen vom F28 der passt besser als der vom F20.
Getriebehalter vorne Auslasseite nimmst Du vom F28. aus Vectra Calibra-Turbo.
Vielmehr Probleme gibt's Beim kühler reinpfriemeln :)
Dies lässt sich mit ein paar handbiegemassnahmen an den Servokühlleitungen bewerkstelligen.
Auspuff dürfte klar sein empfehle Dir aber mache es so das alle Rohre steckbar sind damit ist es einfacher.
Luftsaugsystem ist am einfachsten mit K&N Pilzfilter sonst heisst es rumschnippeln im Kotflügel :(
oder Du machst es wie DIXXIS LUFTFILTER finde ich die beste überhaupt.
Lagerdeckel anstelle vom VG nimmst Du am besten die Lösung Halbwelle vom Vectra C20XE nicht immer verbaut musst halt suchen wie ich es zur zeit tue habe halt noch die Lösung vom Lagerdeckel F18 oder F20 abdrehen führungsröhrchen auch und normale antriebswelle vom F18 oder F20 nehmen.
Der rest ist ein kinderspiel.

Bei fragen wende dich an mich.
[email protected]

Gruss

Mike
 
C

Cruiser

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Augsburg
Hi
Danke für die beschreibung.Das hört sich ja net so schwer an.Ich halte euch auf den laufenden wies vorrangeht.

Mfg
Andreas
 
Thema:

Turboumbau

Turboumbau - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Gude aus dem Taunus: Ich grüße erst mal alle Opel Verrückten (mich eingeschlossen :razz: ) Mein Name ist Dominique und komme aus Idstein. Bin auf das Forum gestoßen...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Oben