Turbotod durch GTI SUV

Diskutiere Turbotod durch GTI SUV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hm, unserer fing mit abgasgutachten an beim llk ........
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja, das sind kunden, das geht gar nicht :roll:
andere Prüfer haben wegen dem LLK und der Geschichte schon angefangen zu lachen, aber dafür trägt der andere Typ dann sehr vieles an optischen änderungen, Felgen, Fahrwerken usw. ein
sieht man manchmal nicht mehr durch
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Es war am Serien Einbauplatz im Turbolader verbaut.
Es flog mir das ventil entgegen beim Ausbau. Funktionstest ergab, geht nicht mehr....

Es stand auch ewig öl im LLK. Da der Lader zuvor 0 Öl bruahcte, und erst seit dem Einbau des SUV, geh ich stark davon aus, das durch den Druck es aufging, und zwischen Durck und Saugseite des Laders fröhlich die Luft durch konnte, was auch nicht gut für den Lader war....

Fakt ist, LEH TOD, SUV TOD.
Nun ist ein Bocki Lader mit serien SUV verbaut.
 
B

bsh-brain

Guest
Ja dann überdreht der Lader schön und die welle schwingt wie Teufel das ist doof. Aber aus Fehlern lernt man !
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Denke das es nicht ganz Abdichtet wenn man sich den Einbauplatz ansieht, vom Lader zu Extern den Adapter. Also-Finger weg mit Ele. SUV im Lader. Extern mag ok sein!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nochmal, die Theorie mit BOV muss an die DK ist quatsch. Das Umluftventil gehört so nah wie möglich an den Lader, was PRAKT.ISCH erwiesen ist!
Wem sein lader natürlich beim Lastwechsel zwitschert, der darf sich auch nicht wundern, wenn der hops geht
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Und warum nicht an die Dk wo sich doch beim Schließen die Luftsäule staut?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ein SUV muß natürlich dort sein wo der Druck erzeugt wird das der abtourende Lader keinen Restdruck aufbaut bei dem Vorgang.
Ein zusätzliches BOV kann von mir aus jeder hinmachen wo er will.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Beispielsweise wollte einer für meinen LLK ein Leistungs und hochgeschwindigkeitsdiagramm mit bestätigung von Opel sehen...ja ne...is klar :roll:

Ist doch kein Problem eine Leistungsmessung machen zu lassen oder? Hatte bei meinem Motorumbau damals keinen Serien LLK gehabt und da wurde der von Kreis Motorsport eingetragen. Aber nur mit Leistungsdiagramm. Danach wurde genau diese Leistung dann in die Papiere eingetragen. Waren statt 92kw dann 96kw gewesen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nochmal, die Theorie mit BOV muss an die DK ist quatsch. Das Umluftventil gehört so nah wie möglich an den Lader, was PRAKT.ISCH erwiesen ist!
Wem sein lader natürlich beim Lastwechsel zwitschert, der darf sich auch nicht wundern, wenn der hops geht

Das Ventil muss ja nur aufgehen weil der Massenstrom über den Verdichter absinkt und der dadurch in das Surgen getrieben wird.
JEDOCH ist für das Surgen das Druck wichtig. Wenn ich vor der DK Druck ablasse, habe ich durch LLK und Co ja einen höheren Druck am Verdichter (den ich dort ja nicht haben will) bzw. einen geringeren Massenstrom über den Verdichter weil LLK und Co noch dazwischen liegen.
Klingt alles komisch, ist aber auch so :D

Ich hab es immer vor die DK gepackt - beim Diesel wird ja z.b. über das AGR Ventil Anti-Surge "betrieben", das funktioniert auch ganz passabel.
 
B

bsh-brain

Guest
Gut also ist jeder der die verschlussplatte im Lader hat und das bov ventiel an der dk praktisch auf dem Holzweg? Warum macht es denn praktisch jeder vor die dk?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wer sein SUV stilllegt macht es nicht clever,man macht nur die Lautstärke am BOV lauter,Vorteil hat es keinen außer laut.Mit SUV immer besser.
 
B

bsh-brain

Guest
und bei ladern die kein bov haben zb garrett? also ist es da ratsam so nah wie möglich am druckaustritt das suv zu verbauen ?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Du haust da etwas durcheinander... SUV is ein geschlossenes System und BOV bläst in die Umwelt... Die Luft nach Ventil ist aber bereits vom LMM erfasst und fehlt nun dem Motor. SUV ist immer besser! Allein schon wegen dem Geräuschpegel, welcher eh was proletenhaftes hat in meinen Augen... Deises elektrische SUV ist fast unmöglich vernünftig direkt beim Lader verbaubar; es ist einfach viel zu voluminös. Dadurch es sehr schnell ist durch die direkte Ansteuerung, wirds keinen Unterschied machen ob es am Lader direkt sitzt oder eben ca. 1 m weiter weg...

Der von Samy genannte Aspekt der kleinen Endstufe im Steuergerät wird wohl bei diesem Ventil zu beachten sein; ich werd da was ändern lassen um Schäden zu vermeiden.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Klasse! Postest das bitte im Forum? ...Schau ja net täglich auf deine Shopseite... ;-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wäre ja dann nur nen Leistungstreiber wie z.b. nen altes Leistungsmodul ner Zündspule :)
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Wäre ja dann nur nen Leistungstreiber wie z.b. nen altes Leistungsmodul ner Zündspule :)

Keine ahnung was Andreas (AC-LCD) da zusammenbauen wird, aber es wird 1x eine Steuerung für die Z20LEx / Z16LEx Motoren und dann noch ein UNI STG für alle Motoren zum Nachrüstes des E-BoVs.
Bin auch schon gespannt wie das dann mit dem UNI STG laufen wird :drive:
 
B

bsh-brain

Guest
:D jetzt drehen wir uns im kreis .... also ist es beim esuv doch egal wo es sitzt ...sry irgendwo zwischen massenvolumenstrom und schnelle ansteuerung ists bei mir abgerissen .....

@ftt muss es für den zlet nicht einfach nurn mosfeet relai oder n magnetspulenrelais sein? aber bitte berichte mal damit die E-suv fahrer hier es mitbekommen .
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Ist doch kein Problem eine Leistungsmessung machen zu lassen oder? Hatte bei meinem Motorumbau damals keinen Serien LLK gehabt und da wurde der von Kreis Motorsport eingetragen. Aber nur mit Leistungsdiagramm. Danach wurde genau diese Leistung dann in die Papiere eingetragen. Waren statt 92kw dann 96kw gewesen.

also ein Diagramm für nen LLK haben wollen ist völlig überzogen, da eine gewisse Mehrleistung jeder Motor haben darf, zwecks der Leistungsstreuung.
Ein Prüfer hat dann die Netzmaße genommen und eingetragen und gut, der hatte selbst gemeint das so ein getue von den Prüfern wegen nem LLK einfach überzogen ist
 
Thema:

Turbotod durch GTI SUV

Turbotod durch GTI SUV - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Oben