Turbotod durch GTI SUV

Diskutiere Turbotod durch GTI SUV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ähm es ging hier nicht ums forge sondern um das e-bov
  • Turbotod durch GTI SUV

Anzeige

GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
OK. Weil ich konnte es mir nicht vorstellen wo und wie bei dem Aufbau eine Fehlerquelle sein sollte....
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
@ Corsa16v

Du bist doch fit in Sachen Motoren! Warum so ein Gerede? Finds immer schade wenn sich jemand versucht zu profilieren ohne erkennbare Hilfestellung ;-)

@ Topic

Ich kenne das Forge und den Aufbau. Was hat es zerlegt und was hat zum Ladertod geführt?


das meinte ich gestern eben in unserem gespräch ;)
das Forge hab ich drin und bis jetzt keine Probleme damit, das es hängt oder so. bei anderen sind da schon die federn gebrochen oder es fest gegangen. werde es im winter mal rausbauen und neu fetten und mir die feder anschauen, mal schauen, ansonten find ich die Lösung vom Brian ganz super, hab aber persönlich zur zeit keine Lust das auch zu basteln, falls aber jemand lust hat, stelle ich ihm meinen wagen gern mal hin :go:
 
B

bsh-brain

Guest
ne ich denke mal das das e-bov einfach nicht mit der einstecktiefe oder der auflagefläche des laders harmoniert habe es aber nie drinn versucht da die einbauposition sowieso unvorteilhaft ist am lader .... der weg ist zwar kurz aber die luftmenge knallt immer erst gegen ne geschlossene wand(dk) und muss dann zurück ..... nicht schön .....
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich warte mal auf Bilder von koppi, wären zum verständniss mal sehr hilfreich
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
...Naja so schnell wie das Ventil anspricht, isses Wurscht wo das sitzt... Fürn Lader isses eher günstiger wenns am Lader arbeitet... Da es ja angetaktet wird und nicht mit Unterdruck gesteuert wird; isses wie gesagt egal wo im Kreislauf das sitzt...
 
B

bsh-brain

Guest
laut diverser theorien solls nah an der dk sitzen weil du sonst bei dk schluss immer erstmal wellen richtung lader hast und damit kurzzeitige rückschläge im ladeluftsystem was wiederrum bei schnellen lastwechseln nicht förderlich fürs ansprechverhalten ist ...... wie auch immer :D
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja theoretisch... Aber wir sind ja hier net im Motorsport wo das ne Rolle spielen könnte... Meine Variante mit dem Ventil sieht ähnlich deiner aus; allerdings hängts bei mir in nem TStück vorm Ansaugknie. Die Rohrvariante vor auf Ansaugweg is scho net verkehrt find ich. Denk mal das kriegt man evtl gar eingetragen...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
müsste man eigentlich von nem Prüfer, der sich etwas auskennt, problemlos eingetragen bekommen, solang es ein geschlossenes system ist, da kein Öl austreten kann
Solang es nicht übertrieben laut abzischt
 
B

bsh-brain

Guest
das e-suv zwitschert etwas lauter :D zumindest wenn der kasten etwas bearbeitet wurde :) sollte aber im rahmen sein
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja von dem Aspekt her isses ok aber die Luftführung wird ja geändert mit kurzem Ansaugweg etc... Das könnte theoretisch das Abgasverhalten ändern; da ham se sich immer zickig...

Wenn ein Aspekt ordentlich erfüllt ist (Funktionsweise), is das schonmal die halbe Miete...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
na das würde dann wieder unter den satz, liegt im ermessen des Prüfers, fallen

Edit:
@3k Power
ich hab den kurzen Ansaugweg auch in den Papieren stehen, ging ohne probleme
also ich denke es ist möglich
müsste sich man mal die gesetzlichen lagen anschauen, was wie gegeben sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Es gibt keinen Ermessensspielraum was das Abgasverhalten anbelangt; ohne Abgasgutachten keine Eintragung... KANN zwar der Prüfer trotzdem tun; wenns die Polizei aber anfechtet in ner Kontrolle, is man trotzdem am Arsch...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja, da hast du recht, war auch nicht auf Abgas, sondern auf die geräuschentwicklung gemeint, was Brian geschrieben hatte, wegen dem abpfeifen
Abgasgutachten wäre mir mit 790€ zu teuer :?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
also in der Lausitz bekomm ich das für 790€ gemacht, weis nicht was das sonst kostet
Edit: aber da ist ja noch nichtmal sicher das man das dann auch besteht, sonst Kohle in den Sand gesetzt :?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja das Geld is so und so weg... Ich hab was von Fahrzyklen und Ausdünstungen in Erinnerung; Kosten um 3000 Euro... Hat mich davon abgehalten, nen Vergaserumbau zu testen...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
keine ahnung was das sonst kostet, Prüfer bei uns hatte sich wegen etwas erkundigt und gesagt das die Dekra in klettwitz Abgasgutachten machen würde und er hatte vorab schon nen Preis von 790€ mit denen Telefonisch ausgehandelt
hat mich aber damals immernoch von dem Gutachten abgehalten
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Es kommt immer drauf an ob der Prüfer echt ist oder nur fiktiv existiert ;-) Guckt euch H**R**s an der Küste an. Da gab es A Corsa mit 300kw eingetragen.

Es geht alles , oder besser gesagt vieles, solang man jemand hat der seine Handlungen/ Eintragungen auch vertreten kann!
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ist richtig, meine erfahrung, ich hab schon oft prüfer erlebt die aus unwissenheit eintragungen zu nichte gemacht haben bzw. abgelehnt haben und trotzdem schön dafür kassieren und Prüfer die sich in dem bereich auskannten ihr ok ohne probleme gegeben haben

Beispielsweise wollte einer für meinen LLK ein Leistungs und hochgeschwindigkeitsdiagramm mit bestätigung von Opel sehen...ja ne...is klar :roll:
 
Thema:

Turbotod durch GTI SUV

Turbotod durch GTI SUV - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Oben