Turboschläuche

Diskutiere Turboschläuche im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wer kann mir Firmen nennen die günstig universelle Turboschläuche und Rohre verkaufen. Bin gerade dabei einen Ladeluftkühler vom...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hallo,

wer kann mir Firmen nennen die günstig universelle Turboschläuche und Rohre verkaufen.

Bin gerade dabei einen Ladeluftkühler vom Frontera-B 2,2 DTi
in meinem Cali einzubauen. Kühler paßt wunderbar, weiß nicht
wo ich Schläuche und Rohre günstig bekomme.

Danke schon im voraus,

Turbo-Cali
 
G

Guest

Guest
Moin...

Samco bietet diverse Schläuche an....leider auch sehr teuer:(

Wenn du nicht "stückeln" willst, wirst du um diese Schläuche aber nicht drumrum kommen...egal, welchen Anbieter du nimmst.

Schau mal bei Sandler rein..dort ist auch einiges zu finden..oder du suchst dir dünnwandige Rohre über den Sanitärbereich..leider aber auch nicht für schmales Geld zu bekommen....


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin...
alu rohre kein problem.....
von kunststoff würde ich abraten..bei hohen ladelufttemp. könnte das material weich werden oder sogar schmelzen....
ich habe in den lezten jahren bei mir die verrohrung aus cu-rohr gefahren in 54mm.....das rohr gibts ja in vielen grössen...42..54...62mm......
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die billigste Lösung :

Ich fahre einen durchsichtigen PVC-Schlauch mit Drahtmantel ! Der Schlauch hat einen Durchmesser von 50mm und läßt sich problemlos mittels Schlauchschellen auf die Serienanschlüsse (45mm) zusammenquetschen !

Vom Lader bis zum LLK benutze aber vorsichtshalber die originalen Schläuche die ja eh übrig bleiben wegen der extremen Hitze !

Die Montage ist kinderleicht weil sich der Schlauch nach Erwärmen (beispielsweiße auf der Heizung) wunderbar biegen und verlegen ließ !

Nach dem Abkühlen behält er die Form bei !

Er ist ölbeständig, nicht brennbar und hält jeder dort auftretenden Temperatur mühelos stand !

Der Kostenaufwand beträgt ca 15€ für 1.5 m !

Ich und ein Kollege von mir fahren diese Schläuche seit 3 Jahren problemlos !

Du kannst den Schlauch bei Firma Mettler in Saarbrücken bestellen !
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

ich kann nur die firma schweizer-motorsport empfehlen! sehr kompetent und alle möglichen variationen von rohren und leitungen da! sicher auch nicht billig, aber supergute qualität!
es greifen sehr viele, auch renomierte tuner auf diese firma zurück!
ansonsten geht auch abwasserschlauch, wie manche verwenden! ;o)

mfg daniel
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich kann aus Erfahrung auf jeden Fall von einteiligen Alurohren abraten. Erstens durch die mangelnde Flexibilität reissen die Halterungen des LLKs, zweitens kondensiert an der Innenseite des Rohres der Öldunst und staut sich dann an den Übergängen (ekelig:D)

Wichtig ist der Schlauch vom LuFi zum Lader, ab Lader hab ich wieder Serie und es ist besser als mit Rohr
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hallo!

@Blademage

Du kannst mir nicht erzählen das, das Ansprechverhalten des Motors mit dem originalen Schlauch genau so ist, als wie mit einem Rohr. Ich fahre mit nur 0,8bar Ladedruck und der Schlauch geht jetzt schon ordentlich auseinander.

Wenn du das Stück Schlauch zwischen Rohr und Ladeluftkühler zu kurz läßt, kann es schon sein, das du den Kühler zerstörst. Aber wenn es ordentlich gemacht ist, sollte es keine Probleme geben. Außerdem hast du am originalen Schlauch logischerweise auch Übergänge. Anders geht es leider nicht.

Trotzdem Danke für derine Antwort.

mfg Turbo-Cali
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Der Schlauch ist bei mir mit Kabelbindern verstärkt. Auf jeden Fall war's mit dem Rohr schlechter. Der Vorbesitzer hat ausserdem falsche Schlauchstücke (viel zu hart) für die Übergänge benutzt.
Die Übergänge sind ja nicht das schlimme. Nur je mehr übergänge da sind (also nicht einteiliges Rohr), desto besser verteilt sich das Öl und läuft nicht überm LLK wieder raus.
Bei mir war der komplette Motorraum versaut von dem Öl, das dann durch den Kühlerventilator schön zerstäubt und veteilt wurde...
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

wo kam denn da das öl raus? im idealafall ist die komplette leitung von luftfilter bis saugrohr dicht! sonst wäre es kein wunder, wenn du keine leistung hattest!

mfg daniel
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Luftdicht wars soweit. Über nacht ist dann das Öl bei den Anschlüssen des Verbindungsschlauchs zwischen LLK und LL-Rohr rausgesickert.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Blademage

Luftdicht kann das aber nicht gewesen sein, wenn über Nacht ohne irgendwelchem Druck das Öl bei dir hinausgeronnen ist.

Normalerweise müßte das ja unter Druck passieren.
Hast Du eine Ladedruckanzeige?
Würde mich mal interresieren ob dein Ladedruck nicht lamgsam abgenommen hat, unter Vollast.
Mit wieviel Ladedruck fährst du denn?

mfg Turbo-Cali
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Blademage

Ach ja, noch was: Würde mir an deiner Stelle mal den Lader überprüfen lassen, wenn da so viel Öl in den Leitungen ist, das der ganze Motorraum versaut ist. Weil normal ist da nur ein ganz leichter Ölfilm in den Schläuchen drinnen. Wenn es da schon mal rausrinnt, dann ist der Lader eh schon im A...!

mfg Turbo-Cali
 
Thema:

Turboschläuche

Turboschläuche - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Biete Opel Vectra 2.0 16v 4x4 Turbo zum Verkauf an: Hallo Opelfreunde, Opelliebhaber. Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten Vectra Turbo trennen, da ich Nachwuchs bekommen habe und...
Astra H OPC Teile und Astra G Coupe Turbo Teile!! LLK VKER usw.: Hy! Verkaufe hier einige Teile von meinem Astra H OPC und einem Astra Coupe Turbo von einem Freund. ASTRA H OPC: 70mm Vorkatersatzrohr von EDS...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben