Ein Turbolader hat Drucktechnisch erstmal rein garnichts mit der Motorleistung bzw demLadedruck zu tun. Der Verdichter ist eine Strömungsmaschine, die ein maximales Druckverhältnis von Austritt zu Eintritt darstellen kann.
Was DU (als "Schrauber") dann schlussendlich damit anfängst steht auf einem ganz anderem Blatt.
Ich mach dir mal ein Rechenbeispiel.
Druckverlust Turbo --> Brücke 0,35bar
Unterdruck vor Turbo --> 0,1bar
Maximaler Ladedruck 1,1bar, mehr würde nicht gehen
Würdest du den Druckverlust von 0,35bar auf ~0,2bar reduzieren und den Unterdruck von 0,1bar auf 0,05bar reduzieren, so wären statt 1,1bar stolze 1,5bar möglich!
Das kann man nicht 1:1 drauf addieren oder abziehen, da muss man bissl was zusammenrechnen.
andersrum, würdest du nach wie vor nur die 1,1bar fahren, so liefe der lader nur auf 85%.
Ich werd das hier nicht groß breittreten, aerb du glaubst gar nicht, was ich für ein rießen Fass aufgemacht habe, um jedes einzelne Millibar zu finden.
Beig großen EFR/Garrett/etc pp umbauten fällt das meistens nicht auf, da die Lader weit aus mehr können als man abverlangt, aber wenn man an das Limit eines kleinen lader gehen will muss man (leider Gottes) etwas größere Geschütze auffahren.