
CrAzYLuKe
Z20LEL Z20LER Z20LET Turbolader
Hallo,
verkaufe meinen Turboloader den ich auf meinem 2.0T Z20LEL gefahren bin.
Astra G 2.0 16V Turbo
Motor: Z20LET
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 140 Kw
Baujahr: Aug.2000 bis Dez.2003
Astra H 2.0 Turbo
Motor: Z20LEL
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 125 Kw
Baujahr: ab Jan.2004
Astra H 2.0 Turbo
Motor: Z20LER
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 147 Kw
Baujahr: ab Jan.2004
Speedster
Motor: Z20LET
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 140 Kw
Baujahr: ab Aug.2000
Zafira A 2.0 Turbo OPC
Motor: Z20LET
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 141 Kw
Baujahr: Aug.2000 bis Dez.2003
Teil-Nr:
90423508
53049880024
53049700024
53049700048
53049880048
K04-0024
K04-0048
Vergleichnummer/n:
0849147
849147
05849040
5849040
55559848
90423508
(Diese Angaben sind ohne Gewähr, bitte entsprechend erkundigen über Speedster und Zafira, da ich mir vor allem bei denen nicht sicher bin.)
Der Lader hat 60tkm aufm Buckel und wurde, wie es sich für einen Turbo gehört, immer schön warm und kalt gefahren! Habe den immer nachlaufen lassen, wenn ich schon gestanden habe (Heizung voll aufgedreht, Motorhaube aufgemacht, bis er nicht mehr geglüht hat, sofern das der Fall gewesen ist).
Ab 40tkm habe ich ne Phase mit 1,37bar im OB bekommen. Ich habe die Phase nie dauerhaft gefahren sondern nur auf Abruf via Sportknopf, weshalb meine Kupplung (Serie) auch heute noch mit dem Z20LEH hält. Gebe nur gelegentlich Gas, weil es die Straßenverhältnisse nicht immer zulassen. Diagramm dazu gibt's hier: http://img682.imageshack.us/i/z20lelklasenmotorsphas2.jpg
Der Lader ist technisch und optisch in Ordnung. Die Turbine sieht wunderbar aus und der Krümmer hat keinen Riss. Das kann man ebenfalls an den Fotos weiter unten nachvollziehen.
Ausgebaut wurde der Turbolader in einer fachmännischen Werkstatt von Opel. Er wurde gegen einen besseren LEH Turbo ersetzt. Ich hatte nie Probleme mit dem Turbo. Er lief bis zum letzten Mal einwandfrei und hat schön durchgezogen und sifte nicht. Die Ölstellen sind lediglich auf den Ausbau zurück zu führen. Vorher war da kein Tropfen ÖL!
Preisvorstellung inkl. Versand: 330€ VHB.
Alle 19 Bilder gibt es hier zu sehen: http://imageshack.us/g/190/z20lelz20lerz20letturbo.jpg/
Und hier eine kleine Auswahl:
Hallo,
verkaufe meinen Turboloader den ich auf meinem 2.0T Z20LEL gefahren bin.
Astra G 2.0 16V Turbo
Motor: Z20LET
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 140 Kw
Baujahr: Aug.2000 bis Dez.2003
Astra H 2.0 Turbo
Motor: Z20LEL
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 125 Kw
Baujahr: ab Jan.2004
Astra H 2.0 Turbo
Motor: Z20LER
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 147 Kw
Baujahr: ab Jan.2004
Speedster
Motor: Z20LET
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 140 Kw
Baujahr: ab Aug.2000
Zafira A 2.0 Turbo OPC
Motor: Z20LET
Hubraum: 1998 ccm
Leistung: 141 Kw
Baujahr: Aug.2000 bis Dez.2003
Teil-Nr:
90423508
53049880024
53049700024
53049700048
53049880048
K04-0024
K04-0048
Vergleichnummer/n:
0849147
849147
05849040
5849040
55559848
90423508
(Diese Angaben sind ohne Gewähr, bitte entsprechend erkundigen über Speedster und Zafira, da ich mir vor allem bei denen nicht sicher bin.)
Der Lader hat 60tkm aufm Buckel und wurde, wie es sich für einen Turbo gehört, immer schön warm und kalt gefahren! Habe den immer nachlaufen lassen, wenn ich schon gestanden habe (Heizung voll aufgedreht, Motorhaube aufgemacht, bis er nicht mehr geglüht hat, sofern das der Fall gewesen ist).
Ab 40tkm habe ich ne Phase mit 1,37bar im OB bekommen. Ich habe die Phase nie dauerhaft gefahren sondern nur auf Abruf via Sportknopf, weshalb meine Kupplung (Serie) auch heute noch mit dem Z20LEH hält. Gebe nur gelegentlich Gas, weil es die Straßenverhältnisse nicht immer zulassen. Diagramm dazu gibt's hier: http://img682.imageshack.us/i/z20lelklasenmotorsphas2.jpg
Der Lader ist technisch und optisch in Ordnung. Die Turbine sieht wunderbar aus und der Krümmer hat keinen Riss. Das kann man ebenfalls an den Fotos weiter unten nachvollziehen.
Ausgebaut wurde der Turbolader in einer fachmännischen Werkstatt von Opel. Er wurde gegen einen besseren LEH Turbo ersetzt. Ich hatte nie Probleme mit dem Turbo. Er lief bis zum letzten Mal einwandfrei und hat schön durchgezogen und sifte nicht. Die Ölstellen sind lediglich auf den Ausbau zurück zu führen. Vorher war da kein Tropfen ÖL!
Preisvorstellung inkl. Versand: 330€ VHB.
Alle 19 Bilder gibt es hier zu sehen: http://imageshack.us/g/190/z20lelz20lerz20letturbo.jpg/
Und hier eine kleine Auswahl:




Zuletzt bearbeitet: