Turbolader für cca.450 PS

Diskutiere Turbolader für cca.450 PS im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wie ist ideal Turbolader für cca.450 PS?? Viellen dank :wink:
  • Turbolader für cca.450 PS

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ab dem großem GT2871R (kann 475PS) jenachdem was du für Ansprechverhalten willst (je besser umso besser muss auch der Motor sein damit du obenhinaus auch die Endleistung erreichst) usw.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
lader ist ohne abgasgehäuse ;)
kannst gleich ein kompletten kaufen..... und erzähl mal wie das auto werden soll und das du dir erhoffst
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Ich würde nen GT3071R mit kleiner Abgasseite empfehlen.
Meiner Meinung nach ein perfekter Lader für 2.0L.
Ideales Verhältnis aus sofortigem Ansprechen und hoher Leistung.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
GT3076R 0.64AR brachte es mit EDS-Intake nur auf 441Ps bei 1.8bar DD und hielt 2000km! Nimm ein größeres Abgasgehäuse!
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Mag vielleicht Pech gewesen sein. Bisher 14tkm bei 2,4bar DD ohne Schaden, Ölverbrauch oder sonstwas. Und Leistung definitiv mehr als 441PS.

Edit: Grad gesehen, dass Du nen 3076 verbaut hattest. Bei dem sollte man in der Tat die 0.86er Abgasseite verbauen. Nichts desto trotz funktioniert nen 3071 mit der Kleinen ausgezeichnet.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
das Leistungsergebnis zweifel ich stark an..... lass messen wieviel du hast
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Und GT3071R mit Ölrestriktor?
Nein, immer ohne. Erst wenn du Probleme hast (was ich nicht glaube), mit.
Wo hast Du das denn aufgeschnappt?
Kugelgelagerte immer MIT Restriktor.

Bei nem gleitgelagertem Lader brauchste den Öldruck zum Aufschwemmen und Zentrieren der Welle.
Was willste hingegen mit vollem Öldruck und der resultierenden Durchflussmenge bei nem Kugellager?!
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Stimmt. Die Dinger hatten ja noch nen internen Restriktor.
Naja sei es drum. Ich würds nicht drauf anlegen wollen.
Schaden tut ein externer Restriktor auf jeden Fall nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zu wenig Öl schadet mehr als zuviel.
Wenn zuviel dann qualmt er - Restriktor rein und gut.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mag vielleicht Pech gewesen sein. Bisher 14tkm bei 2,4bar DD. Und Leistung definitiv mehr als 441PS.

Da läuft der Lader aber schon sehr hart an der Kotzgrenze, wer hat das abgestimmt?

Laut EDS bringt der GT3076R 0.64AR das gleiche wie ein GT2871R 0.86AR. Der GT3071R mit der kleinen Abgasseite dann sogar noch etwas weniger.
 
Thema:

Turbolader für cca.450 PS

Turbolader für cca.450 PS - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Dichtung Ölrücklauf Turbolader: Moin, mein Öl-Rücklauf am Turbolader will einfach nicht dicht werden. Kennt jemand ne Bezugsquelle für den Dichtungsring ?
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Oben