Turbolader brücken

Diskutiere Turbolader brücken im C20LET Forum im Bereich Technik; frage kann man einen lader brücken oder sonst was machen wenn er defekt ist? bei mir ist die verdichterseite im a...... und brauche die kiste...
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
frage kann man einen lader brücken oder sonst was machen wenn er defekt ist? bei mir ist die verdichterseite im a......
und brauche die kiste dringend?
der Lader hat sich festgedreht kann man so weiter fahren wen ja wie lange
und was sind die konseqensen. entschuldigt meine rechtschreibung
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
geht da nix kaput soll ich die unterdruch schleuche dann einfach dicht machen?
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
noch was das kabel für luftmassenmesser ist doch zu kurz
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
verbaue gleich nen XE Kabelbaum mit STG und E-Düsen alles vom XE
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
jemand ne bessere lösung ?
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
jemand ne bessere lösung ?
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
was verlangst du denn, wenn der lader schrott ist ist er schrott dann mußt dir
eben was basteln, kannst auch mit kaputten Lader fahren läufst nur Gefahr
das noch mehr kaputt geht. Einfachste Lösung XE Krümmer dran und gut ist,
mußt halt nur eine Verbindung zum Ansaugstutzen basteln und die
Unterdruckleitungen machst dicht. Ansonsten Lader einschicken und bis ende
der Woche warten. Und nicht wundern da die MKL leuchtet sobald Gas machst
und kein Druck am STG ankommt.

MfG
Turbospeedy
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe das versucht und ein sack nüsse läuft besser.. lieber mal 150€ in E-Kabelbaum und STG, Einspritzventile, LMM vom XE investieren. Ist auch nicht das prickelnde erlebnis aber es läuft mit ca 140Ps. ich fahre so im Winter rum ohne probleme..
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Mir brauchst nicht erzählen wie der LET läuft ohne Turbo, mußte ich vor
zig Jahren selbst erfahren. Allerdings investiere ich dann doch lieber das doppelte für eine Laderüberprüfung und neuwuchtung.

MfG
Turbospeedy
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
das werde ich auch doch erstmal etwas zeit gewinnen um k26 nachzurüsten
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also mit den grossen Einspritzventilen vom Turbo ist der als Sauger so gut wie unfahrbar, mir ist mal der Schlauch vom LLD-kühler abgerutscht, 3 km nach Hause geschlichen bei ca. 3000rpm und knallenden schwarzen Qualmwolken hinterm Auto :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Also mit den grossen Einspritzventilen vom Turbo ist der als Sauger so gut wie unfahrbar, mir ist mal der Schlauch vom LLD-kühler abgerutscht, 3 km nach Hause geschlichen bei ca. 3000rpm und knallenden schwarzen Qualmwolken hinterm Auto :roll:
das ist klar das das Auto nicht fährt,das liegt nicht an den Düsen sondern weil keine Luftmasse gemessen wird :wink:
mit offener WG Klappe z.B.fährt das Auto wie ein 70 PS Auto :wink: :lol:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also mit den grossen Einspritzventilen vom Turbo ist der als Sauger so gut wie unfahrbar, mir ist mal der Schlauch vom LLD-kühler abgerutscht, 3 km nach Hause geschlichen bei ca. 3000rpm und knallenden schwarzen Qualmwolken hinterm Auto :roll:
das ist klar das das Auto nicht fährt,das liegt nicht an den Düsen sondern weil keine Luftmasse gemessen wird :wink:
mit offener WG Klappe z.B.fährt das Auto wie ein 70 PS Auto :wink: :lol:
Immer noch besser als zu laufen :)
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
lader defekt

hallo,

bis vor kurzem bin ich auch mit nem lader gefahren, bei dem die welle fest war. von der leistung her würde ich ihn auf ca. 100 ps einstufen. aber kaputt gegangen ist vom rumfahren nix (nicht das ich wüsste) und ich bin mit der festen welle genau 800 km gefahren.

gruß
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ca 162Ps haste wenn die WG offen steht, genau so hab ich mal leistung messen müssen da Termin gebucht war :roll:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also mit den grossen Einspritzventilen vom Turbo ist der als Sauger so gut wie unfahrbar, mir ist mal der Schlauch vom LLD-kühler abgerutscht, 3 km nach Hause geschlichen bei ca. 3000rpm und knallenden schwarzen Qualmwolken hinterm Auto :roll:
das ist klar das das Auto nicht fährt,das liegt nicht an den Düsen sondern weil keine Luftmasse gemessen wird :wink:
mit offener WG Klappe z.B.fährt das Auto wie ein 70 PS Auto :wink: :lol:

Stimmt natürlich, logisch das war bei mir etwas anderes als mit intaktem Ansaugtrakt.
 
D

DOLCE&GABANA

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
also denke ich, das ich die welle erstmal anziehe, und weiterfahre.
dann lauft das teil, wenn ich richtig verstanden habe mit ca 162 ps richtig?
 
Thema:

Turbolader brücken

Turbolader brücken - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Upgrade Turbolader "K29" Trichtereinlass, 9Blade-Highflow-Abgasturbine: Auch wenn die Chancen durch den anderen Alex eher schlecht stehen, werd ich meinen Turbo hier auch mal inserieren :D Forumspreis 1555€ zzgl...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben