Turbogröße???

Diskutiere Turbogröße??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, bin neu im Forum und in der Turbo Materie... Hab da gleich mal ne frage an euch. Und zwar möchte ich einen 3 Liter Reihen 6er ein wenig...
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bin neu im Forum und in der Turbo Materie...

Hab da gleich mal ne frage an euch.

Und zwar möchte ich einen 3 Liter Reihen 6er ein wenig unter druck setzen. Es gibt ja einige Anbieter von Turbo Bausätzen. Hipo, Projekt Opel.

Soweit bis jetzt bekannt ist der Bausatz von beiden Identisch, was mich jetzt interessiert, welchen turbo die Anbieter liefern.

Kann mir jemand nen Tipp geben was für einen Lader ich bräuchte der einen 3 Liter Motor ohne Probleme mit Luft versorgen kann?

Wäre Bi Turbo mit KKK03 Ladern, die normalerweise bei 1.8T Motoren im Audi/Vw verbaut werden, möglich?

Danke schonmal für Tipps....
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das hängt einzig und allein davon ab wieviel Leistung dabei rauskommen sollen. Ohne den Punkt kann man schlecht einen Turbolader auswählen.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Bi Turbo wäre möglich siehe C36GET der auf dem 6er Reihen beruht.
Kann dir aber nicht sagen was da genau für Turbos verbaut wurden.
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Das ziel wären erstmal 250-300Ps.

Der Lotus Omega hat 2 Garrett T25 Lader. Leider find ich diese Lader nirgens.

Die kkk03 vom Audi bekommt man vergleichsweise günstig und das ansprechverhalten dürfte auch besser sein, allerdings wäre es mit einem großen lader baulich einfacher.

Tendiere also eher zu der Variante mit einem Lader.

Der Ladedruck soll am anfang nicht über 0.4-0.5bar gehen da erstmal keine eingriffe wie Verdichtungsreduzierung gemacht werden.

Wenns funktioniert geht es an die feinheiten...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
nimm 2 GT25R dann kommst sogar wennst die total ausreitzt und der rest vom Motor auch effizient ist sogar auf 400-450ps. Und Ansprechverhaltne ist trotzdem gut. Oder die kleineren GT25.
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
na mal schaun wo ich die günstig her bekomme...
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
was für ein 3,0er, 12v oder 24v???
was müßte man alles bei nem 12v ändern und ist der überhaupt für turbo umbauten gut???
hatte seifert nich so was in seinem c kadett???
wo gibts infos zu umbauten???

danke Mfg Jan
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja,der vom Seifert ist ein 3.0 12v.Der hat einen mechanischen Lader drauf,keinen Abgasturbo.
Mfg Markus
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Es soll ein C30SE (3.0 24v) dafür herhalten.

Das es funktioniert habe ich schon gesehen, in einem gelben C-Kadett steckte ein 24v mit Turbo und einer Leistung über 300Ps ohne zusätzliche einspritzanlage.

Leider bekomme ich zu dem "erbauer" keinen Kontakt.

Am C30NE (3.0i 12v) ist das auch möglich, nur da es sich bei dem motor um einen 2 Ventiler handelt ist sicher die Leistungsausbeute niedriger.

Die frage ist immernoch welcher Turbo sich eignet, da mir ein Turbo lieber ist als zwei.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also ich fahre die stufe 2 von P O auf nem 24v ,ist nen gt3/04 ooder wie der nochmal hieß, mit zusatz steurgerät,2zusatzdüsen,relativ großem LLK und andren kolben als orginal, aber die stufe 1 gab es auch ohne diesen klim bim.
schau mal bei ebay da bietet einer ständig die turbo krümmer für die 6zyl bmw motoren an,vll kann der die ja nen gutes angebot machen, oder selber schweissen (wenn die möglichkeiten hast).
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
passen denn die bmw krümmer an den 3,0l 12v von OPEL???
ein großer lader ist doch einfacher und billiger als zwei und soviel weniger leistung wird es da nicht sein...
wieviel hält so ein motor ohne probleme an leistung aus ohne den block zu bearbeiten???
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
nein der krümmer von bmw paßt natürlich nicht, aber es ging ja auch nur darum den verkäufer zu fragen oder der einen fürn c30ne oder c30se
machen könnte, weil die dinger kosten bei ebay 599 und wenn bei P O fragst bestimmt nen 1000er
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
jo krümmer basteln wär nicht das problem, wie gesagt, single Turbo wär mir am liebsten, hab ja nun einige vorschläge bekommen.

@turbo-harburg
hat Dein Lader ein integriertes Wastegate?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
ja meiner ist mit wastegate, und laß dir gesagt sein wenn du platz und möglichkeiten hast nimm was anderes (wird aber schwer mit der einspritzanlage direkt überm krümmer).
wenn natürlich ne einzeldrossel anlage verbaust so wie die tuner beim M3 turbo dann hast genug platz.
meine wastegate stange sitzt hinten direkt zwischen turbo und block nähe wasserzulauf, da ist nix mit mal eben wastegate etwas strammer stellen ohne den motor rauszunehmen oder oben komplett zu lösen.
 
Thema:

Turbogröße???

Turbogröße??? - Ähnliche Themen

Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Was können die VAG 1,8er und 2,0er T Motoren?: Ich fang mal langsam an. 1,8er Turbo aus z.b. Audi TT / A4 / Golf GTI / S3 / etc pp und 2.0er Turbo aus z.B. Golf 5 / Audi A3 etc pp. Was können...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben