---Turboglühen---

Diskutiere ---Turboglühen--- im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab da mal ne Frage ! Vor einigen tagen habe ich meinen C20 XE Vectra auf C20 LET umgebaut. Nach der ersten Probefahrt nachts von ca. 1 km...
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Ich hab da mal ne Frage !

Vor einigen tagen habe ich meinen C20 XE Vectra auf C20 LET umgebaut. Nach der ersten Probefahrt nachts von ca. 1 km machte ich die Haube auf und sah, daß der Turbolader rot glühte.
Muß das so sein oder läuft da was falsch??
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das muss so sein aber wenn er glüht solltest den Motor nicht sofort abstellen in diesem zustand sonst verkokt das öl und der Lader geht fest..

 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
nach nur einem km ein rot glühender lader???ich glaube kaum dass das normal ist.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Es kommt drauf an wie du diesen Kilometer gefahren! Hast du ihn vorher warm laufen lassen oder war er kalt und dann gleich Stoff?


Eric
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
es könnte sein das dein Motor viel zu mager läuft und dadurch extrem hohe Abgastemperaturen erreicht.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
es könnte sein das dein Motor viel zu mager läuft und dadurch extrem hohe Abgastemperaturen erreicht.

Fährst du serie oder hast du irgendwelche chips drin?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ach du meine Güte, du bist ja brutal :shock:
nach 1 Km bringst du einen Lader zum glühen? :lol:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also zuerst war die Phase 1 montiert, damit lief das auto ziemlich bescheiden, dann hatten wir serie montiert, und sind eine längere Probefahrt von ca. 600 KM gefahren, in diesem zusammenhang ist dann auch gleich die Lambasonde verglüht und wir sind die Rücktour nur im notlauf gefahren. Mit der Phase 1 hat er auch nie die angegebenen Drücke geschafft. serie ging dann, jetzt fährt er nen no name chip damit geht es. heute verbauen wir mal meine Pierburg Pumpe, und schauen was das ausmacht.
Diesen 1 KM wurde der Motor schon getreten, aber wir haben ihn natürlich warm laufen lassen.... ich habe nie in meinem Calli geschaut ob der turbo auch so glüht, waren halt nur nagehalten um nach den rechten dingen zu sehen.. da haben wir dann das gesehen mit dem turbo...


Der turbo hat so geglüht wie auf dem Bild, nur auf der Wastegate seite gar nicht...
Wir haben die Zusatzfeder montiert von EDS.....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
hört sich alles irgendwie nach mutwillige Zerstörung an...tut mir leid aber wenn man einen Lader soweit bringt wie auf dem Bild,dann stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht...
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
hähä, und da wundern sich ein paar leute warum Ihnen der motor um die ohren fliegt :D



Also ich würde mal sagen nach ner längeren Autobahnfahrt unter Vollast, kann es durchaus sein das der Lader rot glüht. Aber nach 1km???
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Er sagt ja nicht das sein Lader Weissglüht, sondern Rotglühend ist daher eine Temp zwischen 600-850Grad angenommen werden kann..

Also nichts weltbewegendes zumal es in der Nacht leicht ist ein Rotglühen zu sehen nach 1km, das schaffe ich auch.
Wenn man bedenkt das beim Warmlauf der Lader auf ca 350-400Grad erwärmt wird. Bei serie steigt die Abgastemp mal locker auf 700-800Grad bei Vollastfahrten.

Kauft euch ne Abgastemp anzeige und staunt selbst darüber. Bei der PH3 steigen die Temps locker auf über 950grad bei Vollast. Bei PH4 wirds wohl knapp über 1000Grad gehen.
 
G

Greddy

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
er spricht aber von ner probefahrt,und nicht von einer fahrt von einem km NACH dem warmfahren.
nen motor kriegste in einem km wohl kaum warm gefahren :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
sie haben ihn vorher warmlaufen lassen !!!

Nach ´nem kilometer kannst das Ding schon zum Glühen bringen :wink: vor allem sieht´s nachts natürlich noch heftiger aus ...
 
G

Guest

Guest
Servus leute,
deren meinung bin ich auch.
Nach einem KM kann man den turbo ohne weiteres zum glühen bringen.

Gruß
Dr.Turbo
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
hähä, und da wundern sich ein paar leute warum Ihnen der motor um die ohren fliegt :D



Also ich würde mal sagen nach ner längeren Autobahnfahrt unter Vollast, kann es durchaus sein das der Lader rot glüht. Aber nach 1km???

deine Anspielung kannst du unterlassen, wenn du nicht weißt wie wir Autofahren, kannst du solche Postings unterlassen....

Alleine auf dem Prüfstand fing mein Turbo damals richtig an zu glühen... Habe ich auf Video....
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Alleine auf dem Prüfstand fing mein Turbo damals richtig an zu glühen... Habe ich auf Video....

Dann lief dein Motor definitiv zu mager. Sowas kann passieren wenn man mit einem einstellbaren Druckregler experimentiert ohne nach jeder Änderung die Motronok zu resetten.
Ich hatte so auch schon mal meinen Motor auf zu magere Verbrennung eingestellt, habe es aber rechtzeitig bemerkt. Übrigens ging er mit dieser Einstellung auffallend gut.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Also ich würde auch sagen wenn man den Motor warmlaufen läst und dann wie ein Tier :roll: :lol: losballert dann kann der Lader schon mal schnell glühen!Und wenn es dann noch dunkel ist sieht man es sowieso leichter mit dem schönen orangen Lader! :lol: Mit einem noName Chip würde ich sowieso nie fahren! :?


Eric
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@Orangevectra1: Ich war mit Serienchip am testen und einstellen und habe mich an der gefühlten Leistung, der erreichten Geschwindigkeit auf einer bestimmten Strecke und am Laderglühen orientiert.
Dabei fiel mir das im Vergleich zu den vorhergehenden Fahrten starke Laderglühen auf, allerdings war auch die Leistung merklich gestiegen.
Wie genau dieser Zustand zustande kam weiss ich nicht mehr, ich vermute folgendes:

Ich hatte die Motronik zurückgesetzt ohne den Benzindruck wieder auf normale Werte einzustellen und hatte somit einen höheren Druck auf den sich die Motronik einstellte. Danach stimmte ich den Motor durch Rücknahme des Druckes in 0,1 Bar-Schritten ab und machte dazu auch immer eine Testfahrt ohne die Motronik nach jeder Fahrt und einstellung zurückzusetzen. Aber genau das sollte man tun.
 
Thema:

---Turboglühen---

---Turboglühen--- - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Oben