Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Diskutiere Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert ! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ... Ich habe nen Z20LET und habe soeben erfolgreich den Turbo Timer installiert. Es funktioniert ! Aber, naja ein aber gibt es...
P

PhoeniX_OPC2003

Dabei seit
01.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wallis
Hallo Leute ...

Ich habe nen Z20LET und habe soeben erfolgreich den Turbo Timer installiert.

Es funktioniert !


Aber, naja ein aber gibt es. Ich kann solange der Motor noch läuft ( ohne den Schlüssel stecken zu lassen) nicht per Knopfdruck abschliessen. Aber mit manuellem abschliessen geht es und der motor läuft weiter. Könnte aber auch an der Alarmanlage liegen. Vielleicht geht es welchen, welche keine Alarmanlage verbaut haben mit dem per Knopf schliessen.

Wollte ich nur mal so als Bestätigung schreiben. Da es doch ein paar Threads gab welche nen TurboTimer einbauen wollten.
 
  • Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Anzeige

Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
magstdu uns auch sagen wie du den eingebaut hast? :D
 
P

PhoeniX_OPC2003

Dabei seit
01.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wallis
Hat mir leider ein Kollege eingebaut.

Soweit ich das noch weiss. Ein Kabel wird mit der Handbremse verbunden. Ein zweites mit einem Plus, eines mit der Masse. und zwei kommen an die Zündung. Mehr muss man nicht tun
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ja äh das hört sich nach dem normalen einbau an, aber da gabs doch das prob mit der wegfahrsperre oder?
 
P

PhoeniX_OPC2003

Dabei seit
01.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wallis
Ne gibt kein prob mit der Wegfahrsperre. Einfach nur mit dem schlüssel schliessen, wie bei den alten autos auch.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja, dann ist deine Diebstahlwarnanlage aber nicht Scharf!

Denn die lässt sich nicht aktivieren solange die Zündung an ist!
Das Auto ist dann einfach nur zu, mehr aber auch nicht!
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Na und? Wie lange wolltesr du ihn den so stehen lassen???

Aber praktisch ist, wenn man zügig auf der Autobahn unterwegs ist und mal was erledigen muss.

Hat eigentlich jemand das schlüssellose Zugangssystem beim H? Kann man da aussteigen und abschließen. Bei Audi geht das...
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Mr. ZLET und ich haben am WE versucht den Turbotimer von Apexi einzubauen. Jedoch erstmal ohne Erfolg.

Bei Turbotimer gehen praktisch vier Kabel vom Steuergerät aus.

- 12V Dauerplus
- Hanbremse
- IG1
- IG2

Nach freilegen der Zündschlosskabel haben wir die Kabel durchgemessen. Dabei fanden sich zwei rote Kabel welche nach einschalten des Zündschlosses in Pos 2 Strom führten. Diese haben wir dann auch für IG1 bzw. IG2 benutzt. Jedoch ohne Erfolg.

Da hier im Forum schon einige sehr wenige einen verbaut haben ersuche ich um Hilfe!

MFG BuschBertl
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Zja die Seite ist uns bekannt und hat uns beim Einbau versucht zu helfen aber dennoch funtzts nicht.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Red wire - Permanent 12v - 12V Dauerplus
Green wire - Ignition/Run - IG1 (oder 2)
Purple wire - Connection to handbrake wire - Hanbremse
Black wire - Earth (x2) - Masse
Blue wire - Accessory wire - IG2 (oder 1) (we have NOT connected this wire in this instance as we found the unit would not allow central locking whilst running the cool-down period, when connected)

Nicht angeschlossen weil sonst die ZV nicht schliesst, wenn der Motor durch den TT nachläuft!

Bei euch gehts nicht?
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Wir haben die Kabel am Zündschloss nach einander durchgemessen. Im Zündschloss laufen zwei rote ein grünes und zwei Schwarze und ein fettes schwarzes Kabel soweit ich mich errinnern kann. Das fette schwarze stellte sich als 12V Dauer heraus und die beiden roten zeigten beim Einschalten der zweiten Schlüsselstellung Stromdurchfluss an. Wir schlossen dann diese mit dem TT zusammen jedoch ohne Erfolg. Handbremse und so war angeschlossen und angezogen also auch nicht der Grund warums nicht funzte!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So, meld mich jetzt auch mal, nachdem ich da auch mit von der Partie war :D

Die ganze Sache ist einfach zum :megacry: :stupid: :x gabs da nicht auch noch das Smile "Mit dem Kopf gegen die Mauer lauf", na egal, ihr wisst wie ich mich fühl und BuschBertl erst, der da auch schon Geld investiert hat und jetzt statt einem Auto eine völlig chaotische Baustelle hat :cry: :x

Danke für die Übersetzung Alex. Hab aber eh einen ganzen Folder mit ausgedruckten Infos (inkl. der engl. Einbauanleitung) mitgehabt. Auch die Schaltpläne vom "Astra G - Jetzt mach ichs mir selbst :wink: :lol: )

Eine nähere Erklärung der Kabeln/Farben, die zum Zündschloss führen wäre nützlich. Laut Schaltplänen sind schwarze Kabel Zündungsplus und rote Dauerplus. Haben das Überprüft - hat gestimmt.Welche Kabel werden KONKRET "angezapft" (da gibt´s mehrere schwarze und rote Kabel :idea: :evil: ) Dann Timer angeschlossen, plötzlich scheint es genau umgekehrt zu sein. Das fette schwarze Kabel führt jetzt Dauerplus und die roten Zündungsplus :? Gibts das, oder schnappen wir jetzt schon über :shock: :x . Also wieder ausgemessen - wieder angesteckt, Motor stirbt ab wenn Zündschlüssel rumgedreht wird, Piepston erlischt aber nicht beim Schlüssel abziehen, sondern erst, nach dem der Timer runtergezählt hat. Also irgendwie funktioniert es ja doch, nur der Motor bleibt nicht an. Bitte um eure Hilfe, bevor wir ganz verzweifeln :cry: :cry: :cry:

Bitte vor allem um die Mithilfe von PhoeniX_2003 und MIG29, die es ja schon geschafft haben :!:
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hab jetzt auch mal im Astra Forum gestöbert. MIG29 ist dort auch reg. und hat beschrieben wie er seinen billigen aus ebay angeschlossen hat. Grün an das Zündungsplus und Blau nicht angeschlossen.

Laut dem was ich bis jetzt gesehen habe schließt man das 12V Dauer an den dicken schwarzen an. Aber wo den IG2 (grün)????

Entweder sind wir zu blöd oder das Teil hat was!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Soweit ich weis gibt es am Zünschloss 2x Zündungsplus!

Nun versucht erst IG1 an den beiden Kabeln und dann IG2.
Es gibt ja nur die 4 Möglichkeiten!
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich denke dass wir alle 4 Möglichkeiten schon durchprobiert haben. Mal schauen. Werd am Mi nochmals alles durchchecken!
 
Thema:

Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert ! - Ähnliche Themen

Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Oben