Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Diskutiere Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert ! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja, haben alles mögliche x-mal durchprobiert, ein Wunder dass das Auto noch nicht abgefackelt ist :go: :wink: Nein, ich glaub auch, dass wir...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, haben alles mögliche x-mal durchprobiert, ein Wunder dass das Auto noch nicht abgefackelt ist :go: :wink:

Nein, ich glaub auch, dass wir auf eine, nämlich die richtige Variante noch nicht drauf gekommen sind :oops:
Aber welche ist die Richtige:?: :? :cry: :cry:
 
  • Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Anzeige

BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich bin am Mittwoch bei ILLI in der Garage. Da werd ich solange herumprobieren bis entweder der Wagen in die Luft geflogen ist oder es endlich funtzt. Kann doch nicht sein.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Noch schnell ne Versicherung für Kabelbrand abschließen...... :wink: :lol:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Jungs mal ehrlich, wer braucht sowas???????????????

Die Frage kann man so nicht stellen. Sonst müsste man 90 % der Threads hier in diesem Forum nach Ansichtsweise eines unbefangenen Normal-Bürgers auf Sinnhaftigkeit in Frage stellen :wink:
Tatsache ist, dass trotz der kühlenden Wasserzirkulation, laut mitgeliefertem Handbuch für den Astra Z20LET nach Belastung eine Abkühlphase von 30 Sekunden im Stand mit laufenden Motor empfohlen wird. Wenn der Produzent sowas schreibt kanns ja wohl nicht so falsch sein. Sicher kann man wie ich bisher im Auto am Supermarktparkplatz mit laufendem Motor stehen und sich von irgendwelchen hysterischen Hausfrauen anhupen lassen, weil die glauben, man will sie nur verarschen :roll: Weiters ist es im Winter auch sinnvoll, wenn ich nur eine Kurzstrecke fahre und nur für einen Moment wo hin muß (hole jemanden ab und werde vorher noch kurz reingebeten oder man geht ein paar Meter Zigaretten holen) kann der Wagen sich schon mal im Stand und VERSCHLOSSEN auf die notwendige Öltemperatur bringen. Wenn ich dann wieder zurück komme, kann ich gleich losfahren, ohne noch 5 KM die Öltemp-Anzeige im Auge zu behalten. Weiters haben solche Timer meistens mehr oder weniger interessante Zusatzfeatures. Also ich finde die Benzin-Luftgemisch Überwachungsfunktion in Verbindung mit einer AGT-Anzeige sehr nützlich. Von Batteriespannungsüberwachung mal zu schweigen. Außerdem find ich es gut, wenn wir diese netten Spielsachen nicht völlig den Nippon-Flitzer-Fahrern überlassen :wink:
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich hoffe Mr. Z20LET hat dies nun ausführlich genug beantwortet um nicht wieder eine Diskussion anzufangen welche hier nicht von Sinn ist. Sonst befürchte ich wieder eine Schliessung des Threads. Diskussionen warum schon warum nicht hatten wir bereits zur Genüge. Ich ersuche daher um Verständnis - Danke
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Versucht mal die "Bedienungsanleitung" von dem BlitZ TT zu bekommen,
wie ihn die Jungs von z20let.co.uk haben!

Evtl. ist dort beschrieben, welche funktionen die 2 Kabel haben.
In eurer Anleitung wird ja dann sicher ähnliches stehen!

Auch mal nachsehen ob das Handbremssignal bei dem Apexi TT über Masse oder +12v geschaltet wird!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wenn ich das recht in Erinnerung hab, ist das TT-Handbremskabel Masse.
Aber die Kabelstrang-Erklärung vom Blitz TT ist eh auf der engl. Seite.
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ER LÄUFT

Hab es jetzt doch noch geschafft. Werde dann genau beschreiben wie dieser eingebaut wurde (vernünftig dass man es auch nachvollziehen kann)

MFG BERTL
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
GRATULATION!

Jetzt kann ich mir auch einen kaufen 8) !

Dann bin ich mal auf die Anleitung gespannt :D !
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ausgezeichnet, herzliche Gratulation Bertl zum meines Wissens nach ersten Astra G Turbo in Österreich mit Turbo Timer :bravo: :guru:

Möchte mich hier bei allen bedanken, die Tips gegeben haben, aber vor allem möchte ich mich ausdrücklich bei BuschBertl bedanken, der den Mut hatte, aufs Ungewisse einen Timer zu kaufen und sich seine Zündschloßkabel der Reihe nach abisolieren zu lassen :wink: zwecks Funktionsüberprüfung.

Außerdem finde ich es super, dass er sein Wissen nicht, wie die wenigen hier, dies geschafft haben, zwecks Individualität geheim hält, sondern die Community an diesem Wissen teilhaben lässt.

Noch mal Danke Bertl :!:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
"Gut Ding will Weile haben!" ;)

Das ist dann auch gleich wieder was für die Know How Area!
Meld dich mit der fertigen Anleitung mal bei TiCar!


Ach und:
Auch von mir - Glückwunsch!
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Habe keine Diebstahlwarnanlage oder Alarmanlage serienmäßig!!!
 
G

Guest

Guest
Gut, dann geht es!
Die, die eine serienmäßige Diebstahlwarnanlage verbaut haben,
haben leider pech!

Da wird der TT nicht funktionieren!


hmh, habe mir mal die einbaubeschreibung vom englischen link durchgelesen und da steht ja...

"The car will double/dead lock when the unit is running the cool down period, although you will notice the indicator flashers will not flash as they normally do to confirm each remote central locking key press. This does not effect the alarm and the indicators will still function as per normal operation when the blitz unit is not running."

...was soviel bedeutet wie, es ändert sich während dem betrieb des turbotimers nichts, ausser das die kontrollfunktion der blinker beim abschließen ausfällt. der turbotimer hat demnach auch KEINE auswirkung auf die alarmanlage.

also haben die leute mit serienmäßiger alarmanlage doch kein pech?

wie ist es denn, wenn man den wagen laufen lässt und mit dem ersatzschlüssel abschließt? wird da die alarmanlage scharf?
 
G

Guest

Guest
ist doch schön, dann hat man auch gleichzeitig ein akustisches signal wenn der motor ausgeht. quasi damit man sicher sein kann :)

spaß bei seite, kann man da nicht tricksen mit dem spannungsabfall?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
@ Bertl

Und was war jetzt schuld daran das es nicht gleich am Samstag geklappt hat :?:

Viel Platz is jetzt aber nicht mehr in dem Blindstopfen bei den ganzen Kabeln, oder? :wink:


PS: schöne Anleitung
 
Thema:

Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert !

Turbo Timer im Z20LET, Funktioniert ! - Ähnliche Themen

Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Oben