Turbo Nachlauf Timer

Diskutiere Turbo Nachlauf Timer im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, was haltet Ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2418316435&category=32094
O

Oliver Klenner

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich glaube die Wegfahrsperre wird dies nicht gestatten!
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Das denke ich auch, da der Transponder ja im Schlüssel sitzt :roll:
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
also um den preis nehm ich ihn auch :D ne im ernst das ist einer der 4 bekantesten(besten).Welchen von den 4 firmen du nimmst bleibt deine entscheidung , aber gut und das gleiche tuhn(in etwa) alle.Ich find der preis ist entscheident auser du legst wert auf die optik und verbaust es drausen :?
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Ja, das mag schon sein, aber mir geht es definitiv um die Funktion und nicht ums aussehen. Als wir bei EDS waren, hat dort irgendjemand (ich glaube es war DD) gesagt, dass man beim Z keinen Nachlauf benötigt oder so!?
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
:shock: :shock: das ist mir neu und warum?
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@sportsfun: Ja das habe ich mich ja auch gefragt. Wäre toll wenn sich vielleicht DD dazu äußern könnte.
Kann ja auch sein, dass ich mich verhört habe oder er dass nur ironisch gemeint hatte... !?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Das war von @DD nicht ironisch gemeint, weder der Z oder der C brauchen nen Nachlauftimer, ist konstruktionsbedingt schon vorhanden :D

J.
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Janosch: Danke! Dann ist ja mein Gehör doch noch in Ordnung. :wink:

Also ist der obrige Ebay-Link mal wieder nur reine Geldmache... :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

um diese konstruktionsbedingte Nachzirkulation etwas aufzupeppen könnte man diese kleine elektr. Umwälzpumpe von Pierburg verbauen. Die ist absolut dicht, da der Propeller darin dreht sich nur durch ein Magnetfeld welches von außen drauf wirkt. Also keine Mechanische Verbindung durch ne Welle oder ähnliches(Unkaputtbar)Da könnte man das ganze Wasser im Kühlkreislauf durchwälzen damit sich die Hitzte auch nicht im Zyl.-Kopf staut.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ich habe dort mitgebote. Die Auktion wurde aber vorzeitig abgebrochen. Obwohl ich Höchstbietender war. :evil: :evil:

lg TC
 
Z

zafi20let

Guest
Hallo

Wo liegt das Problem???
Der Z hat ja eine elektrische Kühlwasserzusatzpumpe die bei Bedarf (Hitzestau etc.. nach abschalten die Temperatur im Griff hat.
Sieht man am Kühlersymbol bei eingeschalteter Zündung. :wink:

Gruss

zafi20let
 
L

letastra

Guest
Einen Nachlauf bei Z oder C Motoren ist sicherlich nicht verkehrt!

Nicht nur wegen dem Kühlkreislauf für den Motor sondern HAUPTSÄCHLICH
für den Turbokrümmer/Lader !!! Also nicht überflüssig .

Wenn man mal nach einer etwas schnelleren Fahrt sich seinen Abgaskrümmer ansieht kann man bestens erkennen wofür jenes System gut ist. - Er glüht -
Sollte man den Motor danach sofort ausmachen Kühlt der Krümmer sehr schnell ab..... und das ganze KANN zu Rissbildung am Abgaskrümmer
,defekten Abgasdichtungen usw. führen ! Ausserdem wird durch zu schnelles Abkühlen die Verbindung Abgaskrümmer/Ladergehäuse sehr beansprucht !
In der Nachlaufphase(oder Standgas) sind die Abgastemperaturen viel niedriger als in Lastzuständen,lassen den Krümmer/Lader also langsamer eine sehr hohe Temperatur abbauen !
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Ist es eigentlich in Ordnung, wenn man so ca. 30-60 Sekunden nachlaufen läßt??? So mach ich das nämlich immer. Allerdings fahre ich natürlich keine Rennstecke oder sowas, sondern halt nur etwas zügiger auf Landstraße 8)

Aber was ich mich immer frage: Wird der Motor inkl. Anbauteile nicht noch heißer, wenn er im Stand läuft??? Gerade bei 25° und aufwärts :roll:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Der Lader dreht ja bis zu 100 000 1/min. Wenn ihr mit dem Wagen fahrt und den Motor gleich abdreht, könnt ihr euch ja vorstellen, was mit dem Lader passieren wird, wenn sagen wir mal, bei 50 000 1/min die Ölzufuhr einfach nicht mehr da ist. :wink:

lg TC
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@TC:

Ist schon klar.....der Lader dreht ja auch noch 50.000 Umdrehungen im Leerlauf :roll:
Oder machst du deinen Motor während der Fahrt aus????

J.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Janosch
Würde an deiener Stelle mal ein bißchen überlegen, was du schreibst. :wink: Der Lader dreht im Leerlauf sicher keine 50 000 1/min von alleine, aber wenn du z.B. von der Autobahn gerade runterkommst, dann hat er die 50 000 1/min im Leerlauf bestimmt noch. Gerade wenn man mit Pop-Off fährt und die Gassäule bremst dir den Lader nicht so schnell ab. Es gibt viele Leute die einfach gleich den Motor abdrehen. :roll: Die sind aber dann selber schuld. Da hab ich kein Mitleid mit denen. :twisted:

lg TC
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich lasse meinen Motor IMMER nach einer schnelleren Fahrt eine ganze weile nachlaufen!Ist ja auch vollig logisch weshalb :wink: ! Eine Zusatzliche Wasserpumpe die das Wasser bei abgestellten Motor noch weiter über einen belüfteten Kühler pumpt wäre aber nicht schlecht!Ich glaube der 2,5 V6 Motor hat so einen Pumpe im Kreislauf! Die Pumpe müßte dann am besten mit dem Lüfter zusammen geschaltet werden.



Eric
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@TC:

Ich überlege meistens, was ich schreibe. Bei dir hört es allerdings etwas abenteuerlich an, wenn du schreibst:
"... aber wenn du z.B. von der Autobahn gerade runterkommst, dann hat er die 50 000 1/min im Leerlauf bestimmt noch....."

Wie machste das? Haste nen anderen Lader als die anderen oder machst du bei 4500 RPMs auf der Abfahrt die Zündung aus? In Deutschland jedenfalls hat man ne Abfahrt, meistens noch ne schwuchtelige Kreuzung oder nen Ministau bis zur Tanksäule auf der Autobahnraste.... Wie das bei dir ist, kann ich nicht beurteilen, scheint aber komplett anders zu laufen...naja, du wohnst ja auch in Ö. :roll:

Freue mich auf deine Antwort..
J.
 
L

letastra

Guest
Und wenn man ihn ausmachen würde bei 4500 U/min.....dann ist die Ölpumpe (da mechanisch) immer noch Aktiv bis der Motor zum Stillstand kommt !
das ist aber auch nicht das Problem!

@OCO : Klar macht das Sinn den Motor nachlaufen zu lassen !
Auf die Frage zurückzukommen ob der Motor im LL nicht noch an Temperatur zunimmt.....ist nicht so.
Zwar steigt die Kühlmitteltemperatur etwas an,das bleibt aber alles im Rahmen .
Wichtig ist wie ich zuvor geschrieben habe die Ladertemperatur! Die nimmt nämlich ab sobald der Motor im LL Betrieb ist !


S.Treisch

Treisch Motorsport
 
Thema:

Turbo Nachlauf Timer

Turbo Nachlauf Timer - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit angeblichen LUK Kupplungen aus UK?: Hallo, da meine originale Kupplung ohne Phase gerutscht ist und meine organische nun aufgrund von einem Ölaustritt auch Probleme macht...
SUCHE Calibra oder Vectra A Turbo: Hallo Leute, Ich SUCHE für mich einen Calibra oder Vectra A Turbo. Er sollte möglichst im Original Zustand sein und so wenig wie möglich Rost...
benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
Rückschlagventil still legen?: Hallo Leute, hatte heute ein Gespräch mit jemandem, weil bei mir mal wieder ein Unterdruckschlauch abgeflogen ist und ich zu wenig Ladedruck...
TA-Technix Sportfahrwerk Opel Vectra 4x4 Turbo: hallo ihr lieben :) Bin mir am überlegen meinem Vectra 4x4 Turbo zu weihnachten ne tieferlegung zu verpassen. hab auch nen bisschen im internet...
Oben