Turbo Nachlauf Timer

Diskutiere Turbo Nachlauf Timer im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi! @Janosch Ist schon klar. :lol: Ich weiß ja, wer es geschrieben hat. 8) lg TC
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Janosch
Dir nicht! Hat keinen Sinn dir das zu erklären. :lol: Willst es ja nicht verstehen. :twisted:

lg TC
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Janosch
Zum Glück kann :lol: man am Schreibstil das Niveau der User gut erkennen. Deines ist leider nicht ganz oben.

Schön langsam sollten sich die Moderatoren mal Gedanken machen. Es werden nämlich wegen solchen Aussagen immer weniger User hier im Forum sein. :wink:

@Isnogud
Laß sein Michi. Manchen Leuten kann man nimmer helfen.

lg TC

P.S: @Janosch: Brauchst dich gar nicht bemühen künstlich Aufzuregen. Das war nämlich ganz bestimmt mein letztes Statemant zu Dir. 8)
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hi!


Schön langsam sollten sich die Moderatoren mal Gedanken machen. Es werden nämlich wegen solchen Aussagen immer weniger User hier im Forum sein. :wink: )

Hhmm, schon klar. :lol: Ich fang gleich an zu heulen.... :roll:

P.S: @Janosch: Brauchst dich gar nicht bemühen künstlich Aufzuregen. Das war nämlich ganz bestimmt mein letztes Statemant zu Dir. 8)

Der einzige, der sich hier künstlich aufregt, nachdem er scheiße geschrieben hat, bist du. Ich sah das ganze bis zu einem Punkt als halbwegs vernüftigen Gedankenaustausch über die Laderdrehzahl. Und das jenes dein letztes Statemant mir gegenüber sein sollte, glaube ich dir nicht :wink: Aber wir werden sehen.

J.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich würde lieber ´nen Nachlauf für´s Öl einbauen, da wohl eher da das Problem liegt!! Die Lader verrecken nämlich mangels Schmierung und nicht wegen der Kühlung (wenn man den Motor nach einer schnellen Fahrt sofort ausmacht)!!
 
L

letastra

Guest
Oh weh !

@Inter -- da hast du zwar auf einer Seite recht,ein Turbolader kann wegen mangelnder Schmierung in die ewigen Jagdgründe befördert werden,aber du hast es wohl nicht wirklich verstanden um welches Problem es sich handelt !
Wenn du dir Sinnigerweise mal gedanklich vorstellst was da in deinem Motor/Lader vorgeht wenn du ihn aus machst,müsste es dir einleuchten !

In dem Moment ,wo der Motor ausgeschaltet wird befindet sich immer noch genug Öl um die Laderwelle zu schmieren.Der Lader dreht innerhalb kürzester Zeit aus.......und 8-10 Sek sollte jeder seinem Motor geben ,bevor er ausgemacht wird.
Also ?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Was ist denn dann das Problem?? Ich denke nicht, daß der Lader nach einer schnellen Autobahnfahrt in 8 - 10 sek von zig tausend Umdrehungen zum Stillstand kommt!! Und der Öldruck ist schlagartig weg, wenn man den Motor ausmacht. Da nützen auch die paar Tropfen Öl nichts, die im Lader verbleiben!! Ohne Druck ist Öl nichts wert.
Falls du auf die Kühlung ansprichst: das Motoröl trägt einen nicht unerheblichen Teil zur Motorkühlung bei!! Da wäre es sinnvoller den Lader nach dem Motorstillstand weiterhin mit Öl zu versorgen, als mit Wasser!
Sollte ich dennoch jetzt etwas falsch verstanden haben, klär mich bitte auf!
 
L

letastra

Guest
Wir drehen uns gerade im Kreis !

Bitte nicht Diskussionen anfangen die keinen Sinn haben...

Du verstehst das ganze zwar in groben Zügen aber das Problem erkennst du nicht !Bitte ,bevor du solche Statements dazu abgibst informiere dich .... weil diese "ich weiss aber mehr als du"Disskussionen meiner Meinung keinen Sinn ergeben !

Fakt ist : Ein glühender AbgasKrümmer kann durch zu schnelles abkühlen zerstört werden.

Fakt ist : Eine Laderwelle kann zerstört werden ,wenn unzureichende Schmierung vorhanden ist.
---Dazu aber: In der Regel fährt man ruhig ohne LD Aufbau auf einen Parkplatz/Garage usw. d.h dein Lader macht sowiso keine hohen Drhzahlen in dem Moment !!!!!
Dein Zitat :" Ich denke nicht, daß der Lader nach einer schnellen Autobahnfahrt in 8 - 10 sek von zig tausend Umdrehungen zum Stillstand kommt!! Und der Öldruck ist schlagartig weg, wenn man den Motor ausmacht."

?? Wohnst du auf einen Autobahnparkplatz ? Wohl kaum ......

Klar kühlt das Öl den Lader zusätzlich.....das stimmt,wenn du einen Nachlauftimer installiert hast ist ja auch die Ölzufuhr weiterhin stabil,nicht wahr ?

In dem Sinne
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Volllast Drehzahl vom Lader ist gar mehr als 100.000upm , beim c20let mit tuning ~180.000upm. Der Z Lader hat diese Drehzahl schon im Serienzustand.

Und zum Ausmachen, was glaubst wielange der Lader seine Drehzahl hält?? Ich denke mal bevor du von der Linken Spur wieder auf dem Standstreifen bist ist die Drehzahl wieder auf Leerlauf niveau .. außer du fährst richtung Standstreifen mit Vollgas und wirfst dann den Anker und drehst bei 1bar Ladedruck den Schlüßel um. Ziemlich realitätsfremd.
Die Drehzahl ist zwar hoch aber gegen die Welle wirken ja auch noch kräfte daher wenns nicht angetrieben wird von den Abgasen ist diese Drehzahl schnell weg. Dazu gibt es ja diese ganzen Umluftventile und BOVs damit dies nicht gar fast spontan an Drehzahl komplett verliert. Würde er die Drehzahl solange halten würde ein Pop Off Ventil ja noch 5 Minuten nach der Autobahn zischen. Am Pop Off hörst ja z.B. wielange er Druck schiebt und das ist nicht sehr lange.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Samy:

Mir glaubt ja keiner, insbesondere @TC nicht :roll:
Anscheinend hat der K16/24 ne Schwungmasse wien LanzBulldog, mindestens, sonst würde er nicht so lange nachdrehen...

J.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Stimmt.
mit der Energie von einer Autobahnfahrt kannst noch 2 Winter die Wohnung heizen :)
 
Z

zafi20let

Guest
@all

Moin

Mein heiliger Turbolader!
Was diskutiert Ihr hier eigentlich. Sollte ja wirklich jedem Turbofahrer klar sein dass nach einer Hetze nicht einfach ausgemacht wird,oder?
Turbotimer finde ich ist was für Tu..en,sorry!
Hitzestaus sind beim Z oder vielleicht auch beim C eh normal, dass sieht man schon an der Wassertemp.
Man kann den Motor auch nach normaler Fahrt ausmachen und lässt die Zündung an. Durch die Umwälzung der elektrischen Wasserhilfspumpe steigt die temperatur wieder an und die Lüfter beginnen zu laufen. Selbst dann wenn die Lüfter aus sind und man ca. 10-15 Min. wartet und wieder Zündung macht ist die Wassertemp. wieder fast auf 90oC. Der wichtigste Grund des Nachlaufenlassens ist ja nicht nur die Schmierung, sondern hauptsächlich eine "langsame" Abkühlung des Laders +Gehäuse und vorallem damit eine geringere Öltemperatur in den Laderlagern so dass keine Verkokungen an der Welle entstehen.

Vor euer Sorge um den absolut perfekten Nachlauf sorgt euch lieber um eure Lader im Betrieb, vorallem mit Phase 1+2! :twisted:

Gruss

zafi20let
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kann es sein das seit 3 Seiten noch keiner darüber gesprochen hat,
das man die nachträgliche Kühlung auch dafür braucht das das Öl nicht am Hitzeschild durch die enorme Hitze z.B Autobahnfahrt vom Turbolader verbrennt und dadurch verkokt?? :roll:

Am besten wäre natürlich dafür eine elektr.Ölpumpe.
Hatten wir das nicht schonmal??
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@letastra
Ich habe nie behauptet, daß ich mehr weiß als andere, daß scheint eher deine Domäne zu sein. Hab hier nur meine Meinung geschrieben. Selber habe ich kein Nachlauf-Gedöns bei mir drin, aber ich finde es einfach sinnvoller, wenn man sich unbedingt so etwas einbauen will, es lieber mit dem Öl zu machen als mit Wasser. Und wenn dir meine Meinung nicht paßt, dann ist das dein Problem. Ich habe dem jetzt sowieso nichts mehr hinzuzufügen, Herr Neunmalklug!!
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@letastra: Warum so unfreundlich? :evil:

Es sind hier nicht nur Fachmänner (und -frauen) anwesend :!:

Auch Du bist nicht unfehlbar (siehe Beitrag SMALLTALK/LCD-Tacho) und wir haben Dich wegen Deiner "Falschaussage" auch nicht gleich unfreundlich behandelt, oder?

Also seid doch wieder lieb zueinander :wink:
Wir wollen doch alle nur was lernen...
 
L

letastra

Guest
das war aber keineswegs unfreundlich gemeint...und ich habe nur darauf hingedeutet das es nicht dahin kommen sollte.
Ich stelle dich nicht als "neunmalklug " dahin....wenn du dich trotzdem angegriffen fühlst dann entschuldige es bitte !
 
Thema:

Turbo Nachlauf Timer

Turbo Nachlauf Timer - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit angeblichen LUK Kupplungen aus UK?: Hallo, da meine originale Kupplung ohne Phase gerutscht ist und meine organische nun aufgrund von einem Ölaustritt auch Probleme macht...
SUCHE Calibra oder Vectra A Turbo: Hallo Leute, Ich SUCHE für mich einen Calibra oder Vectra A Turbo. Er sollte möglichst im Original Zustand sein und so wenig wie möglich Rost...
benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
Rückschlagventil still legen?: Hallo Leute, hatte heute ein Gespräch mit jemandem, weil bei mir mal wieder ein Unterdruckschlauch abgeflogen ist und ich zu wenig Ladedruck...
TA-Technix Sportfahrwerk Opel Vectra 4x4 Turbo: hallo ihr lieben :) Bin mir am überlegen meinem Vectra 4x4 Turbo zu weihnachten ne tieferlegung zu verpassen. hab auch nen bisschen im internet...
Oben