turbo Lader Problem

Diskutiere turbo Lader Problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus! Hab mir vor zwei tagen einen calibra Turbo gekauft!Auf diesen war ich schon 2 jahre scharf und jetzt hab ich ihn endlich! Bj. 92 schwarz...
B

-bushi-

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Servus!
Hab mir vor zwei tagen einen calibra Turbo gekauft!Auf diesen war ich schon 2 jahre scharf und jetzt hab ich ihn endlich!
Bj. 92 schwarz mit rost!lol! aber nur 76000 km drauf!hat ein 66 jahre junger Herr gefahren!

Den preis sag ich jetzt nicht weil ihr mir das eh nicht glaub fuer wie viel ich ihn bekommen hab!ich sag nur es war ein schnäppchen


aber jetzt kommen schon die probleme aber das war schon klar im vorfeld!


Wenn ich das auto nun beschleunige kommt der TurboLader erst sehr spät so weit ich das beurteilen kann erst ab 5000 umdrehungen aber manchel auch garnicht und die check engine leuchtet auf geht dann manchmal wieder aus oder brennt dann die ganze zeit.

was ich auf jeden fall sagen kann das da nicht richtig leistung anliegt.

Was ich noch sagen will das der herr das auto gefahren hat wie wenn es 45 ps hätte und nur der schwiegersohn in einmal oder zweimal im jahr getreten hat.


wo kann ich da ansetzen????Turbo,Wastegate,Druckspeicher??????

mfg.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Moin.

Wird wohl der Lader tot sein. Zieh mal den Schlauch von der Wastegatedose ab u. teste Dich mal langsam ran ob der mehr drückt.

mfg
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
wo kann ich da ansetzen????
Ansetzen solltest Du Dir erstmal einen Großen Pott Kaffee :lol:
Dann nimmste Dir einen Stuhl und ließt hier vorerst mal ein paar Beiträge durch ;) .

Ohne die Technik zu verstehen und im Vorfeld mal die grundlegenden Fehler auszuschließen, artet das Ganze hier nämlich nur in ein großes Rätselraten aus und bringt Dir garnichts ;) .
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Als erstes wenn die Motorleuchte im Tacho angeht dann setzt er nen Fehlercode! Den mußte erstmal ausblinken oder bei Opel mit dem Tech1 auslesen lassen! Dann biste schonmal schlauer was die Kiste noch hat!


Gruß
 
B

-bushi-

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
das mit dem ausblinken is mir zu stressig!Gibt es da nicht ein kabel das ich dann an mein notebook anschliesse und so mit sorfware das auslesen kann??

Wie heist das kabel und die Software??weis da einer bescheid??

Ebay link vielleicht?

MERCI fuer die schnellen antworten.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn dir das ausblinken schon zu stressig ist solltest du den Calibra gegen nen Auto tauschen was weniger Wartungsintensiv ist :lol:

Das ist "chilliger" auf dauer.

Man man..

gruß Flo
 
B

-bushi-

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
hi flo!

dann ist es mit halt nicht professionell genug wenn dir das besser zusagt!

man o man

gruss bushi
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Dann fahr zum FOH und schließ das Tech an zum Auslesen und füll deren Kaffekasse.

Gruß Flo
 
B

-bushi-

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ne!
ich will so ein kabel habe weil ich mich das halt geil macht!

ne im ernst!"so wie du schon gesagt hast ist dieses auto wartungsintensiv und da ist das halt eine gute investition!
und das mit dem blinken kenn ich von meinem impreza schon! da kriegst ja mit den nerven was da alles gespeichert ist an fehlercodes und mit dem mitzählen.
Das will ich einfach nicht und ich geh arbeiten und kann mir so ein kabel leisten!

wie heist das ding jetzt obc oder so ähnlich hab ich noch in erinnerung 1oder 2????

mfg.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Es gibt kein Kabel dafür.. Ist kein OBD anschluß. Kannst nur ausblinken oder nen Tech nehmen

Gruß Flo
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wenn jeder schon beim ausblinken von fehlercodes aufgeben würde....also ich habe hin und wieder die schule besucht und daher in der lage ein paar lausige codes alias 73 o.ä mitzuzählen ....


Huch nun hab ich laut gedacht....Sorry



Im ernst: Ein TECH 1 / 2 ist ziemlich teuer,und daher würde ich opel,oder ausblinken empfehlen.

Es gibt bei ebay einige "Tech" adapter die man nur an den pc anschließt und dann alles machen kann,aber ob die "Made in Taiwan" sachen tatsächlich funktionieren mag ich bezweifeln
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wie schon geschrieben, der C20LET hat noch kein OBD sondern arbeitet nach dem alten ALDL-Protokoll ;) .
Es gibt dafür zwar Adapter für den PC, ich hab aber noch keine Software gefunden die das sinnvoll umsetzen könnte!

Deswegen hab ich mir auch ein Tech1 zugelegt, die einzige gangbare Lösung wenn man es nicht so mit Zählen hat oder zu faul ist zum FOH zu fahren ;) .
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wo bekommt man den ein Tech1 und mit was fürn einen Preis muss man rechnen? Bei ebay hab ich noch keins gesehen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

nen TEch 1 hätte ich auch gerne :roll: Aber erstmal eins bekommen..

gruß Flo
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Entweder bei einer Werkstattauflösung oder eben in der Bucht. Da gehört aber bei Beiden etwas Geduld und Glück dazu ;) . Die Preise variieren auch sehr stark. Also kann man da keine so genaue Aussage treffen, aber mit ein paar Hundertern mußt Du schon rechnen!

Noch ein kleiner Tip: Suzuki und LADA verwenden auch dieses Gerät. Da brauchst Du dann aber wieder den passenden Kabel-Adapter und Module.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Was bist Du den gleich so angefressen :lol:
Du hast hier die feste Meinung vertreten, das Du nur ein Kabel an den PC anstecken mußt und fertig :) . Die Jungs haben Dich halt einfach nur vom Gegenteil überzeugt ;) .

Das Tech aus Deinem Link ist an sich schon brauchbar, nur kommen halt noch ein paar Extrakosten hinzu: (USA->Porto, Zoll). Die angesprochenen Adapter und Module für Opel brauchst Du auch noch Extra und dann ist das Ganze schon nicht mehr allzu günstig ;) .
 
B

-bushi-

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Bin nicht "angefressen" aber ich kann ja auch dann was dagegen sagen,denn das ist wohl tatsache das das hier so geäusert wurde!!!

wollt nur meinen senf dazu geben und diesen link reinstellen!Ich kauf das Tech nicht und blink die sache aus obwohl mich das anpisst.

mfg.
 
Thema:

turbo Lader Problem

turbo Lader Problem - Ähnliche Themen

Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben