Turbo gekauft - was machen?

Diskutiere Turbo gekauft - was machen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe mir einen C20LET Vectra gekauft, steht allerdings schon 3 Jahre. Das Auto steht ca. 400km von mir entfernt, da ich wahrscheinlich leider...
G

GSidriver

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldershof
Hi,
habe mir einen C20LET Vectra gekauft, steht allerdings schon 3 Jahre. Das Auto steht ca. 400km von mir entfernt, da ich wahrscheinlich leider keinen Hänger auftreiben kann muss ich das Auto mit roter Nummer holen. Ich möchte natürlich auch, dass der Motor die 400km überlebt, ohne Schaden zu nehmen. Was sollte ich alles nachschauen? Einspritzventile ausbauen und reinigen? Öl auffüllen oder doch vor Ort wechseln? Bin für jeden Tip dankbar
mfg
Martin
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Fahr die Strecke nicht!!!
Das kann ich dir nur empfehlen. Irgend eine Möglichkeit gibts immer an nen Hänger oder Laster zu kommen. Aber ich würde auf keinen Fal die Strecke fahren. Frag den ADAC oder sonst wen, dass er dir das Auto holt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Fahr die Strecke nicht!!!
Das kann ich dir nur empfehlen. Irgend eine Möglichkeit gibts immer an nen Hänger oder Laster zu kommen. Aber ich würde auf keinen Fal die Strecke fahren. Frag den ADAC oder sonst wen, dass er dir das Auto holt.

Genau meine Gedanken.
Erstmal die Elektronik, Masseleitungen durchmessen, dann Zahnriemen und Ölwechsel, und dann ne Probefahrt, so würd ichs machen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Genau, weil da könnten Sachen kauppt gehen, wo du 1000e EUR los bist, di aber eventuell durch ne 1EUR90 Investition behebbar gewesen wären.
Ums mal krass auszudrücken.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Anhänger leihen...und holen !!!
Die Kurzzeitzulassung kostet auch ein paar Euro und das Risiko ist einfach zu groß...das Geld kannst du besser in den Anhänger investieren..

Gruß Andreas
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
wo wir grad beim thema anhängerleihen sind: was sind denn so die üblichen preise? und wer verleiht deutschlandweit anhänger?
 
G

GSidriver

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldershof
Danke schonmal, das Problem ist weniger der Hänger, eher ein passendes Zugfahrzeug zu bekommen! :(
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Sixt sachsde! Die haben soviel Autos das sie die sogar verleihen :D .
Hänger würde ich bei ner Werkstatt fragen die man gut kennt und das Ding gegen nen 24 er Schachtelgerät (Kiste Bier) tauschen!
Und kannste ja auch erst mal zulassen und zwei Wochen warten und als ADAC Plus Mitglied zu dir nach hause bringen lassen. Frag Andreas am besten wie das genau geht. Habe gehört der hat mit dem ADAC so seine Erfahrung :wink: .
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Auf keinen Fall nach drei Jahren Standzeit fahren. Am einfachsten wird es sein, wenn Du ihn Dir kommen läßt. Es gibt auch Speditionen die sowas recht günsig erledigen.

Ich würde Öl (vielleicht gleich mal spülen? und nicht vergessen auch dem Lader ein wenig Öl zukommen zu lasen) und Kühlmittel wechseln, Zahnriemen, Wasserpumpe und Rollen machen, die Einspritzdüsen reinigen, F28 und VG-Öl wechseln, Rückschlagventile ersetzen, alle Masseverbindungen reinigen, alle Filter und preventiv die Benzinpumpe ersetzen. Auch die Benzinleitungen zur Einpritzleiste würde ich zum baldigen tausch ins Auge fassen. Heisstartventil umgehen, frische Zündkerzen rein und erste Probefahrt.
Das kannst Du alles locker an einem Tag erledigen. Wenn Du eine gute Werkstatt in der Nähe hast, bzw. Dich nicht gut auskennst, solltest Du die Sache mit dem Zahnriemen machen lassen. Das Spannen erfordert Erfahrung bzw. Gefühl.

Ich habe einen Bekannten, der war in einer Ähnlichen Situation (war ein Fiat Coupe). Der Wagen wollte zuerst nicht anspringen. Als dann mit Starterkabeln und Startpilot nachgeholfen wurde, war der Motor noch vor Ort Kernschrott. Das Auto war nur 1 1/2 Jahre gestanden...
 
G

Guest

Guest
Frag Andreas am besten wie das genau geht. Habe gehört der hat mit dem ADAC so seine Erfahrung :wink: .

Moin..

Hey,hey....seit ich das richtige Auto fahre bin ich nur noch zahlendes Mitglied--naja, irgenwie muss ich meine Kosten dem ADAC ja zurückzahlen :lol:

Vectraheikos Vorschlag wäre zwar möglich...dennoch aber Betrug in dem Sinne da ja kein wirklicher Defekt vorliegt.
Zulassen musst du natürlich vorher....verständlicherweise.

Würde mir aber lieber ein Zugfahrzeug samt Anhänger besorgen und schön in Ruhe dort hingondeln....spar' dir den Shuttle mit dem ADAC lieber für den Altagsbetrieb auf und verheize die Beiträge der zahlenden Mitglieder nicht so einfach... :wink:

Gruß Andreas
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also in Österreich hat man als ÖAMTC Mitglied 100km Abschleppung im Jahr inklusive und wenns ein nicht selbst verschuldeter Unfall ist (also von einer Haftpflicht gedeckt) wird das nicht gerechnet.
Was kostet die ADAC Gold Mitgliedschaft im Jahr?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ADAC Plus-Mitgliedschaft kostet ca. 70€ :wink:

Da sind alle Bergungs- und Transportkosten drin !!! Und da is man schnell mal bei 1.000€, wenn ´ne Kranbergung Nachts ins Spiel kommt :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ADAC Plus-Mitgliedschaft kostet ca. 70€ :wink:

Da sind alle Bergungs- und Transportkosten drin !!! Und da is man schnell mal bei 1.000€, wenn ´ne Kranbergung Nachts ins Spiel kommt :wink:
Du mussts ja wissen :oops:


Was das Zugfahrzeug und den Hänger angeht, wie gesagt, ich würdn nicht fahren, sondern mitm Hänger holen.
Ich kenne den Haken an der Geschichte.

Anhänger inkl. Versicherung für 24 Stunden ca.60-70Euro
Zugfahrzeug geht eigentlich nur ein ML oder ähnliches.
Selbst Sprinter und LT´s dürfen nur 2 Tonnen ziehen, und es geht ja immer nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Hängers.
Und wenns ein 2,5t is, dann wirds mitm Zugfahrzeug teuer.
Also, ein ML320 kostet 140Euro am Tag, inkl. 100km :x
Dann jeder km 29Cent wenns billig ist.
Das macht dann bei 900km insgesamt: ca. 440Teuro´s :shock:
Das ganze noch plus 16Liter Super/100km zu je 1,08
macht alles zusammen mal eben 600Euro :shock: :shock: :shock:
Da lohnt sich ne Spedition oder der Adac, wennde n paar Tage warten kannst.
Am billigsten ist immernoch Auto und Hänger ausm Bekanntenkreis.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ÄÄÄHM, also ´nen Autohänger kannst auch an ´nen T4 hängen, kommt auf den Hänger drauf an ... normalerweise geht´s :wink:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Aber immer noch billiger als ein toter LET oder ein totes VG. :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
´n LT kostet bei uns glaub incl. 500km 140€ am Tag .... :wink:

Also es geht ganz eindeutig günstiger! :p

Mit ´nem alten Nissan Patrol darf man auch ´n Autohänger ziehen :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
´n LT kostet bei uns glaub incl. 500km 140€ am Tag .... :wink:

Also es geht ganz eindeutig günstiger! :p
Ja aber n LT darf nur 2t ziehen, und wenn er keinen 2t Hänger bekommt, sondern einen 2,5t, dann darf ers theoretiscvh net mehr.
Aber ich fahre immer alles mitm Omega, der darf 1800 ziehen, is mir egal.
Jedenfalls hat er weder Hänger noch Zugfahrzeug, ists teurer das zu mieten als es vom ADAC oder ner Spedition bringen zu lassen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
2Tonnen dürfen wir mit unserem T4 ziehen ... kann aber daran liegen, dass es ´n Syncro is, was ich aber nicht glaube ...

und mit´m LT darfst mehr ziehen als 2Tonnen!
 
S

silverstar

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall einen Hänger ausleihen, da sie auch so gut wie nicht´s kosten.

Ich habe mal für so einen Autoanhänger 30 Euro pro Tag bezahlen müssen. Als Zugpferd würde ich dir einen durchzugsstarken Jeep empfehlen, wobei auch die T4 von VW schon reichen.

Musst halt auf die Stützlast achten. Dann ich das allles kein Ding!!!

MFG
Silverstar :lol:
 
Thema:

Turbo gekauft - was machen?

Turbo gekauft - was machen? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ (von bambam2786): Hallo, ich verkaufe mein Turbo Coupe, da ich mir ein neues Projekt anschaffen möchte. Das Coupe befindet sich in einem auzgezeichneten Zustand...
Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Oben