A
Astrafahrer85
Hallo zusammen,
ich habe mich heute beim TÜV informiert über die Auflagen/Kosten der Eintragung für eine C20let-Bremsanlage an der Vorderachse meines Astra F 1.6i Bj'95/71PS.
Mir wurde dort gesagt, ohne eine schriftliche Stellungnahme von Opel, dass diese Bremsanlage am Astra verbaut werden darf, läuft da gar nichts.
Deshalb meine Frage: Hat jemand diese Bremsanlage schon einmal am Astra F oder an einem anderen Nicht-Calibra-Modell eingetragen bekommen? Gibt es solche Datenblätter von Opel, die festlegen welche Dinge wie geändert werden müssen, und die dem TÜV belegen, dass die Bremse verbaut werden darf, damit man es eigetragen bekommt?
Ich spreche hier von zwei Sätteln mit 284/24er Scheiben, 4/100 Lochkreis und Standardbelägen.
Der TÜV will desweiteren von Opel dann die Infos, ob HBZ und BKV geändert werden müssen und was mit des ABS geschehen muss.
Gruß Christian.
ich habe mich heute beim TÜV informiert über die Auflagen/Kosten der Eintragung für eine C20let-Bremsanlage an der Vorderachse meines Astra F 1.6i Bj'95/71PS.
Mir wurde dort gesagt, ohne eine schriftliche Stellungnahme von Opel, dass diese Bremsanlage am Astra verbaut werden darf, läuft da gar nichts.
Deshalb meine Frage: Hat jemand diese Bremsanlage schon einmal am Astra F oder an einem anderen Nicht-Calibra-Modell eingetragen bekommen? Gibt es solche Datenblätter von Opel, die festlegen welche Dinge wie geändert werden müssen, und die dem TÜV belegen, dass die Bremse verbaut werden darf, damit man es eigetragen bekommt?
Ich spreche hier von zwei Sätteln mit 284/24er Scheiben, 4/100 Lochkreis und Standardbelägen.
Der TÜV will desweiteren von Opel dann die Infos, ob HBZ und BKV geändert werden müssen und was mit des ABS geschehen muss.
Gruß Christian.