
Astra Turbo
motor eintragung c20let mit f28,turbobremse,luftfilterkasten orginal,jetex fortex gr.a ,fahrzeug wiegen,keine 250euro 
Also was da für Preise ans Licht kommen, ist ja schon fast Wucher. Bei uns hier kostet eine EIntragung z.B. C20LET in Kadett E (vorher XE) ca. 80-130,- Euro /Motor, Getriebe, LLK etc. ->komplette "Serien" Turbo Technik eben.
Hier bei uns in der Stadt laufen zu viele Spinner rum.
Ich hab vor 1-2 Jahren mal wieder mit meinem "Stamm"Tüvprüfer geredet, bei dem ich alle meine Umbauten in den letzten 8 Jahren abnehmen lassen habe. Auch diverse Motorumbauten etc...
Der sagte mir, dass der Tüv Nord intern (?) jetzt die Anweisung bekommen hat, keine Motoreintragungen mehr zu machen, die über 130% der maximalen Leistung des Fahrzeugs haben.
Also mal als Beispiel: Corsa A, maximal von Werk aus verfügbare Leistung 100PS ---> maximal eintragbare Leistung 130PS. Also C20NE machbar, X20XEV schon zuviel.
Hat da noch jemand etwas von gehört? Ich war mit meinem Tüver immer sehr sehr zufrieden, da er wirklich fast alles möglich gemacht hat ohne großen Aufwand, und auch wirklich Ahnung von der Materie hat.
Ach ja, er gehört zum Tüv Nord, Region Hannover...
Ich hab noch einen Kadett D stehen der nen LET bekommen sollte. Mit dem Gespräch habe ich das dann erstmal wieder auf Eis gelegt...
MfG der Benny
Hallo Liebe Forum Kollegen,
Ich habe da mal so eine Allgemeine frage.
Ich bin jetzt gerade an ein Paar Projekten dran und habe mich etwas schlau gemacht bei Meinem TÜV Prüfer wegen Eintragung vom C20LET im Astra.
Da habe ich einige Sachen gehört die nicht wirklich begeisternd sind.
Ich würde gerne wissen wie ihr das mit den Eintragungen so gemacht habt, was ihr für Unterlagen dafür benutzt habt und wo ich es gemacht habt.
Hier Mal ein Paar Daten von einem Projekt:
Astra F Baujahr 97
Serien Motor X20XEV
Verbaut ist jetzt ein C20LET
Leistungssteigerung auf 240PS
Kann mir da jemand mal etwas Unterstützen und Tipps geben wo ich hinfahren kann?