TÜV EIntragung vom C20LET

Diskutiere TÜV EIntragung vom C20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; motor eintragung c20let mit f28,turbobremse,luftfilterkasten orginal,jetex fortex gr.a ,fahrzeug wiegen,keine 250euro :D
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
motor eintragung c20let mit f28,turbobremse,luftfilterkasten orginal,jetex fortex gr.a ,fahrzeug wiegen,keine 250euro :D
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hört sich gut an :) und wo wohnst du bzw wo muss ich da hin?????
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Ich denke mal beim X20XEV ist eine d3 eingetragen. Also solltest du auf alle fälle auch einen d3 Kat verbauen. Wenn du den Originalen mit Euro 2 lässt, trägt dir das keiner ein. Man darf nie die Abgasnorm verschlechtern und runter gehen, sprich von d3 auf Euro2.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also was da für Preise ans Licht kommen, ist ja schon fast Wucher. Bei uns hier kostet eine EIntragung z.B. C20LET in Kadett E (vorher XE) ca. 80-130,- Euro /Motor, Getriebe, LLK etc. ->komplette "Serien" Turbo Technik eben.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Also was da für Preise ans Licht kommen, ist ja schon fast Wucher. Bei uns hier kostet eine EIntragung z.B. C20LET in Kadett E (vorher XE) ca. 80-130,- Euro /Motor, Getriebe, LLK etc. ->komplette "Serien" Turbo Technik eben.

Mit was für einen Auspuff?

Gibt ja kein Auspuff vom Vectra oder Calibra der am Astra f passt, also muss eine Messung gemacht werden, die schonmal 80 kostet. Auser du hast eine die sehr leise ist. Felgen Reifenkombi eintragen, müssen ja auch welche sein die fürn Vectra sind, wenn man F28 verbaut hat.

Eine Motor Eintragung kostet bei uns in der Regel auch 140€, aber da gehört halt nochmehr dazu also wie nur der Motor.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wäre damals mit Serienanlage und anderem ESD mit ABE gegangen. Radnarben 5-Loch mit Serien Cali Turbo Felgen und Bereifung.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wucher 250 euro????? wenn ich nicht schon mit dem tüv- prüfer geschlafen hätte ..... :mega: :mega:
würde man da 400 bis 500 hinlegen
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Wenn du einen Prüfer näher kennst musst du ihn mal nach einer Fzg.-Schein Korrektur fragen, würde 10€ kosten, da kann der Prüfer dir auch alles umschreiben. Aber das erzählt dir keiner... Stimmt wirklich.

2005 hatte ich meinen C20XE im F Astra eintragen lassen, der Pürfer war auch sehr kolant, das kam 53,50€! Normale Eintragung eben ;)
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Dann sollte der Prüfer mal den §19 StVZO lesen.

Denn die Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist kein Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis.
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Also die Entfernung ist nicht das Problem ich suche einen TÜV Prüfer der dso Umbauten kennt und mit den Sachen vertraut sind.

Hier bei uns in der Stadt laufen zu viele Spinner rum.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
53 euro..... das ist selbst in polen ein dumping preis ;)

kenne ein paar prüfer gut.... einer muss den kadett ja abnehmen :)
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ich hab vor 1-2 Jahren mal wieder mit meinem "Stamm"Tüvprüfer geredet, bei dem ich alle meine Umbauten in den letzten 8 Jahren abnehmen lassen habe. Auch diverse Motorumbauten etc...

Der sagte mir, dass der Tüv Nord intern (?) jetzt die Anweisung bekommen hat, keine Motoreintragungen mehr zu machen, die über 130% der maximalen Leistung des Fahrzeugs haben.

Also mal als Beispiel: Corsa A, maximal von Werk aus verfügbare Leistung 100PS ---> maximal eintragbare Leistung 130PS. Also C20NE machbar, X20XEV schon zuviel.

Hat da noch jemand etwas von gehört? Ich war mit meinem Tüver immer sehr sehr zufrieden, da er wirklich fast alles möglich gemacht hat ohne großen Aufwand, und auch wirklich Ahnung von der Materie hat.

Ach ja, er gehört zum Tüv Nord, Region Hannover...

Ich hab noch einen Kadett D stehen der nen LET bekommen sollte. Mit dem Gespräch habe ich das dann erstmal wieder auf Eis gelegt... :(

MfG der Benny
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Ich hab vor 1-2 Jahren mal wieder mit meinem "Stamm"Tüvprüfer geredet, bei dem ich alle meine Umbauten in den letzten 8 Jahren abnehmen lassen habe. Auch diverse Motorumbauten etc...

Der sagte mir, dass der Tüv Nord intern (?) jetzt die Anweisung bekommen hat, keine Motoreintragungen mehr zu machen, die über 130% der maximalen Leistung des Fahrzeugs haben.

Also mal als Beispiel: Corsa A, maximal von Werk aus verfügbare Leistung 100PS ---> maximal eintragbare Leistung 130PS. Also C20NE machbar, X20XEV schon zuviel.

Hat da noch jemand etwas von gehört? Ich war mit meinem Tüver immer sehr sehr zufrieden, da er wirklich fast alles möglich gemacht hat ohne großen Aufwand, und auch wirklich Ahnung von der Materie hat.

Ach ja, er gehört zum Tüv Nord, Region Hannover...

Ich hab noch einen Kadett D stehen der nen LET bekommen sollte. Mit dem Gespräch habe ich das dann erstmal wieder auf Eis gelegt... :(

MfG der Benny

So in etwa habe ich es auch von einen Tüvprüfer erzählt bekommen, als ich c20let Motor eintragen lassen wollte im Astra f. Hat sein Buch rausgeholt und da war dann drin gestanden, bei so und soviel mehr Leistung muss man mit den Auto 2000km auf Nürburgring Testfahren.

Der wiederum schickte mich zu einer anderen Tüvprüfstelle, weil da ein Prüfer ist, der das schon oft gemacht hat und mehr Erfahrung damit hat.
Der hätte das dann auch alles eingetragen.
 
C

corsab-let

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Beckingen
Hallo,

Gibs es ein Tuv im Saarland oder in der Rheinlandpfalz (trier, Bitburg,Saarburg etc..) die ein C20let ein Astra f CC mit C20LET eintragen ?
Astra ist ein GSI 8V von 91.

Gibs es schwierigkeiten bei Astra F Cabrio im C20LET einzutragen ?
Cabrio ist von 97 1,6i motor
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hallo Liebe Forum Kollegen,

Ich habe da mal so eine Allgemeine frage.

Ich bin jetzt gerade an ein Paar Projekten dran und habe mich etwas schlau gemacht bei Meinem TÜV Prüfer wegen Eintragung vom C20LET im Astra.
Da habe ich einige Sachen gehört die nicht wirklich begeisternd sind.


Ich würde gerne wissen wie ihr das mit den Eintragungen so gemacht habt, was ihr für Unterlagen dafür benutzt habt und wo ich es gemacht habt.

Hier Mal ein Paar Daten von einem Projekt:

Astra F Baujahr 97
Serien Motor X20XEV

Verbaut ist jetzt ein C20LET
Leistungssteigerung auf 240PS

Kann mir da jemand mal etwas Unterstützen und Tipps geben wo ich hinfahren kann?

Also die Erfahrung die ich damit gemacht hatte, nur bei Fahrzeugen auf C20LET umbauen, bei denen vorher schon ein C-Motor drin war, z.bsp. von C16NZ auf C20LET

Mein TÜV hat sich sehr "lollig" wenn man nen C20LET in nen ursprünglichen X-Motor einbaut, da man von gesetzgeber nicht auf eine schlechtere Abgasnorm sinken darf, allerdings nimmt mein Prüfer es auch viel zu genau, der will für nen LLK schon ein Diagramm mit bestätigung von Opel über Bremsleistung sehen :roll:

abhilfe könnte in sachen abgasnorm ein kaltlaufregler schaffen
und bei den bauteilen wie bremse, fahrwerk, bkv usw. in den umrüstkatalog von opel schauen, an dem orientiert sich auch der TÜV
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Eine Liste Mit Tüv prüfern hier im Forum wäre mal ganz Geil .
Die sich halt gut für Motoreintragungen eignen ...


so nach dem motto :

XXNAMEXX - XXORTXX - XXBUNDESLANDXX

mfg
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Ich würde nicht einen namen nennen weil viele nicht gute autos das dann kaputt machen und die kein bock mehr drauf haben was per pn ne andere sache ist.Und wenn man nichts verschlechtern darf fährt jeder tigra illegal rum wa...
 
Thema:

TÜV EIntragung vom C20LET

TÜV EIntragung vom C20LET - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Tüv / Eintragung Adresse: Guten Tag Forumgemeinde. Seid alle gegrüßt. Ich suche Adressen wo ich am Astra F LET folgende Sachen eintragen lassen kann: Felgen, Auspuff...
Astra H OPC Umbau TÜV ? Versicherung ?: Moin, mein Astra H OPC soll demnächst umgebaut werden und so auf 500+ PS kommen. Setup und Termine steht alles. 1. Ich wollte von euch mal...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Paar Fragen zu Eintragungen u.a. Wiltec LLK: Haus ist fertig, seit heute geht's mit grossen Schritten am Vectra wieder los B) Da ich auch beim TÜV antanzen muss habe ich ein paar Fragen. 1...
Oben