Trotz LEH Lader und SW nicht wirklich schneller

Diskutiere Trotz LEH Lader und SW nicht wirklich schneller im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich auch, hoffentlich nimmer lang :oops: Muss den Mist mal ausmessen und was besseres einbauen...
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi

also ich hab damals bei originaler software noch 250 bis 255 geschafft, weil der MX5 neben mir immer langsamer geworden ist :gg:

gruß beni
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
tach

Sorry war ein MX8 der ist des mit dem wankelmotor, der andere ist ja ein roadster.

na ja das ist wieder eine andere Geschichte :oops:

Laut Tacho, aber für den wankelmotor fahrer hats gereicht :lol:

gruß beni
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
RX8 ^^
Aber der ist au nur auf 235 eingetragen.
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hi


:oops: so jetzt wissen wir endlich welches auto :lol:

was hast du für dein leh lader gezahlt!?

werd am sonntag leider net mit meim auto kommen können :cry:

muss erst noch meine stoßstange lackieren lassen, und die samcos für dier llk verrohrung fehlt auch noch

aber ich komm mit ein paar club kollegen

gruß beni
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Bist du am Sonntag auch dabei?
Wenn ja, sag ich dir alles am Sonntag.
Bin auf jeden Fall verdammt günstig davon gekommen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man Leute...

Warum sollte er mit LEH Lader schneller laufen?

Mehr PS = mehr Endgeschwindigkeit??? :lol:
Vergleicht mal ein Diagramm von nem Motor mit LEH und mit LET Lader...

Ihr werdet feststellen das die Leistung/Drehmoment im Drehzahbereich der bei 240-250km/h anliegt bei beiden Diagrammen annähernd gleich ist.

Die Leistung und das Drehmoment unterscheiden sich nur im mittleren Drehzalbereich!
Also kann er mit nem LEH Lader nicht wirklich schneller laufen wenn bei 7000 die Leistung fast gleich ist wie mit nem LET Lader.
Da helfen nur Nockenwellen oder eine richtige Puste!!
Und zwar einer wo die Leistung ab 4500 nicht schon wieder anfängt zu sinken!
Dann habt ihr auch bei 7000+ U/Min noch ordentlich Feuer das man auch bei 260 noch das schieben spürt...

Selbst bei Phase 3 hat man nur im mittleren Drezahlbereich schub und obenrum wird der Motor müde!
Das ist aber leider die Charakteristik von diesen mini-Ladern!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hm ka, also ich hab meine kiste einmal nach dem sw umstieg ausgefahren

leh lader
leh düsen
vorkatersatz
und sw halt
original schnorchel und llk
serien 17"er, nix am tacho gefriemelt :D

die nadel war schon ausserhalb der skalierung, schätzungsweise so bei 260
auf ebener strecke
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Wenn er obenrum nicht mehr Leistung hat, warum fahren dann die meisten schon mit LET Lader und SW schneller als Serie?
 
N

NoXoN

Dabei seit
07.10.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Bin laut Tacho und 18 Zoll 245 gefahren und da war das auto mit 2 Mann besetzt.

Gruß NoXoN
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
Wenn er obenrum nicht mehr Leistung hat, warum fahren dann die meisten schon mit LET Lader und SW schneller als Serie?

weil sie einfach mehr drehzahlen haben als du mit deiner sw

wenn du den begrenzer bei 7000 hast und die anderen bei 7200 fährt der wagen naturlich schneller ist doch klar.
gruß daniel
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Mein Begrenzer liegt bei 7500, aber das ist nicht relevant, weil ich da eh nie ankomme.
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Es gibt ja auch unterschiede wer die Software geschrieben hat, und wie sie ausgelegt ist, und bei den Serienautos kommt es auf den Zustand des Autos drauf an, und wie er gefahren wird.
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Wie würdet ihr als nächstes mit den Umbauten vorgehen?
Ich dachte erst an Ansaugschnorchel, danach Auspuff und Vorkat (ESD ist die äußere Hülle schon ziemlich nieder, dachte an 3" Anlage ab Kat),dann LLK+Verrohrung und danach Einspritzdüsen und Kolbenbodenkühlung um ihn weiter aufzumachen...
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Nicht auf dauer, da er schnell zu warm wird, aber schon mit Serienlader und SW sind bis zu 240 drin, da sollte doch mit größerem Lader mehr gehen.

Und über 240PS denke ich habe ich auf jeden Fall, da ich neben nem Z4 3,0i mit 265 PS mitbeschleunigt hab bis 100 (war beim Fahrsicherheitstraining).
Obenraus habe ich auch schon einiges stehen gelassen, woran Serie nichtmal zu denken war.

Auf die Rolle gehts allerdings erst nachdem ich Vorkat und zumindest Auspuff habe.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich wette gerne um eine Kostenlose Messung :)

Das Drehmoment wirst du spüren....

Mit meinem TDI, bin ich gestern auch an einem 265 PS Omega dran geblieben, und wenn man mal beide Diagramme übereinander legt, sieht man auch warum ..... Unten rum habe ich ca 20 PS und 94Nm mehr, oben rum habe ich natürlich nicht den hauch einer chance ....
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Wie würdest du denn mit dem Tunen an meiner Stelle weitermachen?
Es soll halt auf jeden Fall Standhaft mehr Leistung rauskommen.

Omega B 3,2 V6 (211PS) hatte jedenfalls bis 180 nicht den Hauch einer Chance. Dann mussten wir vom Gas.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
das wichtigste ist der große llk...ohne den kannst reinbauen was du willst...es wird nicht mehr dabei rauskommen
 
Thema:

Trotz LEH Lader und SW nicht wirklich schneller

Oben