Trockensumpf beim Sauger

Diskutiere Trockensumpf beim Sauger im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wer hat Erfahrung mit Trockensumpf beim C20XE und kann mir paar Fragen beantworten. -Kann man die Pumpe hinsetzen wo man möchte - Extra Riemen...
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Wer hat Erfahrung mit Trockensumpf beim C20XE und kann mir paar Fragen beantworten.

-Kann man die Pumpe hinsetzen wo man möchte
- Extra Riemen für die Pumpe oder kann man mit der Lima zusammen laufen lassen
-Wie groß der Öltank
-Und was für eine Pumpe kann ich nehmen
-Wie regelt er den Öldruck

Hoffe es gibt welche,die mir helfen können

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.293
Punkte Reaktionen
522
Ort
NRW
Hey,guck mal bei USA ich mein da gibt's komplette Umbaukits.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
-Kann man die Pumpe hinsetzen wo man möchte
- Extra Riemen für die Pumpe oder kann man mit der Lima zusammen laufen lassen
-Wie groß der Öltank
-Und was für eine Pumpe kann ich nehmen
-Wie regelt er den Öldruck

Die Pumpe beim XE kannst du entweder unter die LIMA setzen oder wenn es dein Auspuff zulässt auch vorne wo normal der Klimakompressor bei Fahrzeugen mit Klima sitzt.
Wir lassen alle unsere Fahrzeuge mit einem separaten Riemen laufen, nicht mit der LIMA zusammen.
Deinen Öltank kannst du wählen wie du willst, da gibt es unterschiede, wir haben zum Bsp. bei den modernen anlagen jetzt nur noch 6,5Liter im Tank, bei den alten waren es bis zu 9 Liter, je nach dem wo du auch den Tank hinbaust, Motorraum oder Kofferraum..........die Leitungen dazu nehmen auch sehr viel Menge auf.
Pumpe hätten wir sogar auf Lager.....
Den Druck stellst du an der Pumpe mit einer kleinen Schraube ein, die anschließend wieder gekonntert wird.

Gruß, Andreas
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Ich hatte vorgehabt das die Pumpe auf der Höhe von der Lima sitzt und die Lima wandert nach unten. Kommt mir Platztechnisch besser entgegen.

Mit 6,5 Liter Tank hab ich schonmal ne Aussage und kann damit grob planen wo man den am besten hinsetzten kann.

Wäre es denn schlimm wenn man Pumpe und Lima zusammen mit einen Riemen laufen lassen würde?

Sonst müsst ich einen nur für Lima und einen nur für Pumpe legen.
So könnte man es bissl Kompakter gestalten

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
würde ich nicht machen, würde den Riemen so kurz wie möglich halten und die Pumpe direkt antreiben!

Würde mir eh überlegen ob ich einen "Zahnriemen" oder einen "Rippenriemen" fahren würde, den Zahnriemen kann man unter Umständen schon mal verlieren, ist einem Schweizer bei uns mal passiert, bei einem Regenrennen hatte es Steine auf die Fahrbahn geschwemmt, er hat einen zwischen das Zahnflankenprofil bekommen, bis der Motor abgetourt war, war er auch schon im Sack.........

Ich würde da nichts experimentieren, bau die Pumpe da hin, wo sie anderen auch schon jahrelang haben, (siehe Formel3) ich persönlich würde sie unter die LIMA bauen.

Willst du mit dem Ding auf der Strasse fahren, ich Frage wegen TÜV, ich denke das ein Öltank im Kofferraum nicht so einfach abgenommen wird, als wenn du den im Motorraum plazierst, alleine wegen dem verlegen der Leitungen usw.

Gruß, Andi
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Öltank kommt im Motorraum auf die Beifahrerseite.
Wollte auf Straße mit fahren mit dem Wagen.

Über dem Riemen kommt noch eine Verkleidung drüber das nix reinfliegen kann oder so,da der Motor im Heckgetriebenen Auto sitzt.
Dann werd ich wohl 2 Kurze Riemen dranbauen müssen.

Leider hab ich kein Platz unter der Lima wegen der Achse.
Die Lima passt gerade so von der Länge dahin.


Hier mal ein Bild von dem Motor



Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
schaut richtig guad aus :) aber
deine LIMA gefällt mir nicht, viel zu groß, wenn du eh kein Platz hast, dann such dir ne kleine LIMA, dann wird das mit dem Platzproblem besser ;-)

Bei den Japanern findest du bestimmt was passendes ,-)

Gruß, Andreas
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Danke :)

Die ist schon ziemlich klein und ist sehr leicht.
Kann aber auch mal guckn bei den Japanern

Und ich hätte die Pumpe jez über die Lima gepackt.
Auf der anderen Seite hab ich den Krümmer und die ganzen Wasserleitungen,da passt auch nix.

Hab den Motor ziemlich weit nach hinten und tief eingebaut 😀

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken


Hier sieht man das nicht viel Platz bis zum Motorhalter ist und da kommtnoch die Achse + Lenkgetriebe dran.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Du willst das Ding echt auf der Strasse fahren, mit einem Flachchieber? :shock:
Ja gut, steht jetzt hier nicht zur Debatte.....

Aber wenn du den Motor eh längs einbaust, dann kannst du doch ein Riemenrad anfertigen, wo du vorne drauf den Antrieb für die Pumpe mit integrierst.......das ginge doch. Musst dich halt von der jetzigen Riemenscheibe trennen und was spezielles machen.

Schaut auf alle Fälle interessant aus, dauert aber noch bis das Ding läuft (so wie es aussieht) hoffe du ziehst das durch, hab nämlich schon viele solche Projekte gesehen und alle haben dann irgendwann die Flinte ins Korn geworfen.

Also, bleib am Ball.
Gruß
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Ich hab vor das ding auf der Straße zu bewegen. Is eh nacher nur Schönwetterauto 😀

Aufgeben tu ich nicht,da is soviel Arbeit, Zeit und Geld schon draufgegangen und das nicht nur in den Motor.

Die Riemenscheibe war nur dran für Fotos, was nacher für eine kommt steht noch in den Sternen. Hängt auch davon ab ob es mit der Motronic klappt die ich fahren will und halt das ganze mit der Pumpe und Lima.

Was soll den von dir die Pumpe kosten und wie tief baut sie?

Wenn die Zeit da ist werd ich mal mit paar Bilder auf dem laufenden halten.
Aber das Projekt wird sich auf jedenfall noch sehr in die länge ziehen :)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
ich weis nicht was der Chef für die Pumpe verlangt, ich kann ihn Samstag mal fragen.
Ich habe leider kein anderes Bild grad zur Hand, aber groß ist die Pumpe nicht, der Chef kauft nur das beste für seine Kunden ;-)


Verbaut an einem 400er im Kadett C

Grüße, Andi
 
C

ckadettmichl

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
44
Ort
Windischeschenbach
Das sieht sehr gut aus rene, so ne ganze einheit macht mir auch nen vernünftigeren eindruck, preis weiss man nicht oder?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Doch, bei ISA bezahlst dafür 2579€...............in England bekommst du den kompletten Kit für umgerechnet 1900€
Öltank noch dazu, dann kostet es komplett 2400.........

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Trockensumpf beim Sauger

Trockensumpf beim Sauger - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Keilriemen XE bis Motornummer: Hallo zusammen. Ich habe einen C20XE bis Motornummer in meinem Calibra, mit Servo und Klima. Also hat er folglich 3 unterschiedlich lange...
Oben