Traktionsprobleme....

Diskutiere Traktionsprobleme.... im Straßenlage Forum im Bereich Technik; was heißt Vollkäfig?Bis vorne aufn Dom? Gibt es Strassen wo er einigermassen gerade ausfährt oder zerrt der immer hin und her?Die Strebe könnte...
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
was heißt Vollkäfig?Bis vorne aufn Dom?
Gibt es Strassen wo er einigermassen gerade ausfährt oder zerrt der immer hin und her?Die Strebe könnte noch ein wenig helfen!!
Mal schauen wie meiner von links nach rechts fährt wenn er fertig ist.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@RgS-Rocky:
Hast ´n Diagramm von der Achsvermessung?
Wenn ja, dann stell das mal rein ... wenn nein, dann besorg das und stell es rein!

Strebe unten von Hipo verbauen, Hinterachslager hast auch in PU?
Wie sebigsi schon schrieb, was für Felgen/Reifen fährst du?
Was is am Fahrwerk noch alles "alt"? Spurstangenköpfe, Traggelenke?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
habe......, voll käfig,drechsler differential sperre, F28, reifengröße 215/40 R17
....
Vollkäfig Drechsler oder Drechsler Differential Sperre? :roll:

käig von wiechers
sperre von drechsler
erzähl mal mehr,hab bisher in 6 Jahren Forum hier noch nie was gehört von einer Drechsler Sperre :!:

ansonsten,mein Kadett GSI 16 V hat damals auch immer wild gedobst beim burnout :) war Koni gelb Komplettfahrwerk 195/50/15...mit nur 174 PS..

vielleicht mal mit weniger Reifendruck vorne probieren und Spur vorne enger stellen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ahja o.k. :)
die haben ja ganz schön lange Liste von Motorsport Nachrichten
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich hatte auch mal einen Kadett E Turbo , der zog auch wie verrück auf eine Seite , aber bei mir war es nach links .
Als Grund wurden die unterschiedlichen Längen der Antriebswellen genannt , kam aber nie zum Einbau des Zwischenhalters der langen Antriebswelle .
Aber "gesprungen" ist der nie .
Eher ein Schlagen oder Poltern beim Beschleunigen hatte ich bis zum Dämpfertausch an meinem jetzigen Astra Caravan OPC . Der rechte Dämpfer hatte keine oder wenig Wirkung .
Meine Traktion hat sich seit dem Einbau eines Bilstein/Eibach-Fahrwerk um Welten verbessert , daher vermute ich schlechte oder falsche Fahrwerksabstimmung und/oder defekte/zu harte Dämpfer .
Sicher ein Fahrwerkproblem .

MfG Homer
 
Thema:

Traktionsprobleme....

Traktionsprobleme.... - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Welches Getriebe für 700+PS 800+NM?: Schönen Guten Tag.. Ich fahre ein Serien F28 Getriebe (mit Quaif Sperre) am Astra F mit c20xe Turbomotor. Das Fahrzeug verfügt lediglich über...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben