Moin !
Das ist ganz einfach : Ein defekter Kolben ist wahrscheinlich ein MATERIALFEHLER !
Sind allerdings ALLE Kolben defekt , so ist IMMER von falschem Kraftstoff auszugehen !
ALLE Kolben waren zwischen den Kolbenringen zerbrochen , die Bruchstücke wurden nur noch von den Kolbenringen gehalten !
Bei zwei Kolben sind die Bruchzonen bis in die Innenseite des Kolbens gelaufen , dort konnte dann auch Abgas vorbeiströmen und den Kolben AUSWASCHEN !
Diese Auswaschungen sehen dann von OBEN wie verbrannte Kolben aus , VERBRANNT sind Sie allerdings NICHT !
Wir haben ganz zu Anfang unserer Z20LET Entwicklung den GLEICHEN Schaden mit dem GLEICHEN Schadensbild jeweils einmal in Finnland , England und einmal in Griechenland gehabt !
In zwei Fällen haben die Fahrer ZUGEGEBEN , total falschen Kraftstoff getankt zu haben , im letzten Fall wurden Tankrechnungen mit 87Okt Sprit im Auto gefunden , aber der Fahrer war NICHT der Schuldige .... sagt er !
Der Z20LET Motor fährt durch seine recht komplakte Brennraumform unter Vollast bei 4500U/min deutlich WENIGER Frühzundung als sein Großvater ( C20LET ) , wird jetzt trotzdem mit Kraftstoff niedriger Oktanzahl VOLLAST gefahren , wird zwar die Klopfregelung aktiv , allerdings viel Spielraum ist dann bis zur Beschädigung der Kolben für die Klofpregelung NICHT mehr !
Also : Immer schön 98Okt tanken !
mfg ASH