
ASH
- Dabei seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 1.870
- Punkte Reaktionen
- 1
Oh was sind des das für zerschmolzene Kolben, dass ist schon sehr beeindruckend, eine bescheidene Frage, wie lange hält eigentlich im normal Fall so ein Turbo mit Phase 1?
Genau wie in der Serie , nämlich unbegrenzt !
@ASH, was ich dich fragen wollte, woran erkennt man wie lange ein Kolben schon gebrochen ist? Natürlich ein Turbokolben, den Sauger ist ja wieder was anderes :wink:
Wer jahrelang, wie Ich, für die Qualitätssicherung in einem großen Unternehmen der KFZ Zulieferindustrie Messsysteme entwickelt und aufgebaut hat , der weiß wovon er spricht !
PS: für mich wurde der gute Freund etwas zu heiß, der schmolz ja schon unter den Ringen, die Brüche zwischen den kolbenringen entstehen normal nur bei Überhitzung.
SUPER , überleg doch mal was du da für einen Unsinn schreibst , der Rhein fließt wohl auch mal eben so bergauf , oder was , WENN ein Kolben überhitzt , dann NUR von OBEN nach UNTEN und nicht umgekehrt !
@DD, sprit aus Polen, kann ich mir nicht vorstellen, den da war er ja zuletzt im August wie ich das so verstanden habe..
Dann les mal , was mit meinen Kolben passiert ist , von Bohnhorst bis 2 Wochen nach Luckau haben meine zerbrochenen Kolben gehalten , und Ich habe ZIG Zeugen , die bei der Demontage dabei waren !
Ihr könnt euch einiges NICHT vorstellen, das ist euer Problem !
Komisch das das immer unter Teillast passiert :idea:
Wer sich mit der Materie auskennt , für den ist das keineswegs Komisch , denn im oberen Teillastbereich treten teilweise höhere Abgastemperaturen auf , als in der mit Kraftstoff überaus angereicherten Vollast !
@ALL:
Seht Ihr , und genau wegen dieser Art von dämlichen Anspielung und dümmlicher Anmache werde Ich hier NICHT weiter diskuttieren , bis die Menschen , die es interessiert die Kolben mit eigenen Augen gesehen und sich davon überzeugen konnten , was da abgelaufen ist !
Schönen Tag noch !
ASH