Totalschaden Z20LET Motor

Diskutiere Totalschaden Z20LET Motor im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Genau wie in der Serie , nämlich unbegrenzt ! Wer jahrelang, wie Ich, für die Qualitätssicherung in einem großen Unternehmen der KFZ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Oh was sind des das für zerschmolzene Kolben, dass ist schon sehr beeindruckend, eine bescheidene Frage, wie lange hält eigentlich im normal Fall so ein Turbo mit Phase 1?

Genau wie in der Serie , nämlich unbegrenzt !

@ASH, was ich dich fragen wollte, woran erkennt man wie lange ein Kolben schon gebrochen ist? Natürlich ein Turbokolben, den Sauger ist ja wieder was anderes :wink:

Wer jahrelang, wie Ich, für die Qualitätssicherung in einem großen Unternehmen der KFZ Zulieferindustrie Messsysteme entwickelt und aufgebaut hat , der weiß wovon er spricht !


PS: für mich wurde der gute Freund etwas zu heiß, der schmolz ja schon unter den Ringen, die Brüche zwischen den kolbenringen entstehen normal nur bei Überhitzung.

SUPER , überleg doch mal was du da für einen Unsinn schreibst , der Rhein fließt wohl auch mal eben so bergauf , oder was , WENN ein Kolben überhitzt , dann NUR von OBEN nach UNTEN und nicht umgekehrt !

@DD, sprit aus Polen, kann ich mir nicht vorstellen, den da war er ja zuletzt im August wie ich das so verstanden habe..


Dann les mal , was mit meinen Kolben passiert ist , von Bohnhorst bis 2 Wochen nach Luckau haben meine zerbrochenen Kolben gehalten , und Ich habe ZIG Zeugen , die bei der Demontage dabei waren !
Ihr könnt euch einiges NICHT vorstellen, das ist euer Problem !

Komisch das das immer unter Teillast passiert :idea:

Wer sich mit der Materie auskennt , für den ist das keineswegs Komisch , denn im oberen Teillastbereich treten teilweise höhere Abgastemperaturen auf , als in der mit Kraftstoff überaus angereicherten Vollast !

@ALL:
Seht Ihr , und genau wegen dieser Art von dämlichen Anspielung und dümmlicher Anmache werde Ich hier NICHT weiter diskuttieren , bis die Menschen , die es interessiert die Kolben mit eigenen Augen gesehen und sich davon überzeugen konnten , was da abgelaufen ist !

Schönen Tag noch !

ASH
 
D

DD

Guest
Oh was sind des das für zerschmolzene Kolben, dass ist schon sehr beeindruckend, eine bescheidene Frage, wie lange hält eigentlich im normal Fall so ein Turbo mit Phase 1?
Gruß

Wenn Du mal die Relation sehen würdest von verkauften Phasen zu defekten Motoren, würde ich sagen, ne Phase-1 ist SEHR standfest, solange man den richtigen Sprit tankt und das Auo nicht mutwillig zerstört.

Daß die Lader alle irgendwann den Geist aufgeben (egal bei welchem Chiptuning), sollte jedem vorher klar sein.

Rußablagerungen an den Bruchstellen entstehen sicherlich nicht in ein paar Sekunden, mehr brauch ich Dir zu Deiner dummen Frage wohl nicht zu sagen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Danke für eure netten Antworten, mehr wollte ich gar net wissen.

Wenn Du mal die Relation sehen würdest von verkauften Phasen zu defekten Motoren, würde ich sagen, ne Phase-1 ist SEHR standfest, solange man den richtigen Sprit tankt und das Auo nicht mutwillig zerstört.

Immer die anderen schuld :lol:

Gruß :D :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Immer die anderen schuld :lol:

Ja wer denn SONST !! :twisted:

Der Kollege Blank ist NUR auf uns verärgert , weil seine dreiste Anmache mit den "Setzmaßscheiben" leider VOLL in die Hose ging, und mehrere kompetente Motorenspezis unabhängig voneinander unser System bestätigt haben !

Also ... erst Kolben sehen , dann weitermachen !

mfg ASH
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hey ASHi,
Der Kollege Blank ist NUR auf uns verärgert , weil seine dreiste Anmache mit den "Setzmaßscheiben" leider VOLL in die Hose ging, und mehrere kompetente Motorenspezis unabhängig voneinander unser System bestätigt haben !

Weist du was :D siehst ja was rauskommt ! :D

Wir machen Motorsportmotore, die wenigstens halten :lol:

Grüßle
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Arno
bis wann müssen die Kolben bei Dir sein ???
Werden alle in diese Diskussion beteiligte Firmen auch da sein (Bohnhorst) ?
Wäre gerne auch gekommen , aber 500 Km ist mir zu weit :(


SirAdam
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

*offtopic*
endlich ist es mal wieder so weit. Ein Streitthema *freu**hüpf* das wird wieder witzig.
*ontopic*

@SirAdam

erstmal mein herzliches Beileid. Ich hoffe, daß der Spaß nicht so teuer wird und Dein Renner bald wieder läuft!

@UR

Deine Ausführungen klingen sehr plausibel! Aus eigener Erfahrung weiß ich das zu gut, was passiert bei abgemagerten Benzin!

Aber ein gutes Programm sollte doch anhand der Daten von Lambda, Klopfsenor und Temperatur in der Lage sein ein Gemisch wieder anzufetten? Oder siehe ich das so falsch


@ASH

*offtopic*
Du bist doch Ingenieur und Geschäftsführer oder? Von solchen Menschen erwarte ich eigentlich einé gewisse Intelligenz und ein gewisses Auftreten. Aber Dein Auftreten finde ich in den letzten Monaten nur noch arrogant und überheblich!
*ontopic*

Uwe Reglin schreibt seine Meinung über den Schaden. Diese Beschreibung klingt für mich sehr plausibel und die Aussagen enthalten auch ein gewisses Maß an Fakten, die nicht so einfach von der Hand zu weisen sind. Nun stellst Du Dich dahin und sagt ganz dreist: "Bitte tu uns allen den Gefallen und halte dich bitte hier mit deinen Theorieen etwas zurück , bis du die Kolben gesehen hast , dann fallen alle deine Mutmaßungen wie bein Kartenhaus in sich zusammen !" Er wird sich seine Mutmaßungen nicht aus den Fingern gesaugt haben und er hat auch seine Erfahrungen, was das Tuning von LET´s angeht.

Ich kaufe die Geschichte von dem schlechten Benzin nicht ab, denn ich weiß, daß ein Motor daran sehr schnell kaputt geht und nicht erst Monate später! Außerdem sollte die Eletronic dann auch in der Lage sein die Zündung so stark zurückzunehmen, daß da nichts passieren kann.

Warum kannst Du nicht mal ganz einfach auf die Fakten eingehen und setzt Dich mit denen auseinander? Statt dessen kommen blöde Kommentare und pampige Antworten!

*offtopic*
Ich habe das ganze Böse Gefühl, daß es nur noch eine Meinung für Dich zählt und zwar Deine Eigene und Du Dir vieles so hindrehst wie Du es brauchst um in einem guten Licht darzustehen ohne Rücksicht auf Verluste!
*ontopic*

Ich hoffe jetzt wird mal endlich vernünftig diskutiert und in einem gewissen Ton.

Cu
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@SirAdam

erstmal mein herzliches Beileid. Ich hoffe, daß der Spaß nicht so teuer wird und Dein Renner bald wieder läuft!

Danke Dir, mein Auto läuft schon wieder, und alles in allem hat mich der Spaß ca. 4000€ gekostet (mit ein paar Extras)


Außerdem sollte die Eletronic dann auch in der Lage sein die Zündung so stark zurückzunehmen, daß da nichts passieren kann.

die Frage habe ich auch schon gestellt;
warum hat die Motronic als es nicht mehr möglich war mit der Zündung den Schaden zu verhindern , NICHT in den Notlaufmodus umgeschaltet (das wäre die normale Reihenfolge , oder?)
Darum war meine Frage ob da in der Phase ein oder zwie Sachen zuviell deaktiviert oder die Parameter zu Hoch eingestellt sind.
Und wie immer , es ist nur eine Frage keine Feststellung von mir.


SirAdam
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich sags mal so , mir geht die ganze dämliche Anmache einiger weniger hier ziemlich auf den Sack !

Für Aussenstehende mag es sich als überheblich oder sonstwas darstellen , aber das ist NICHT so !

Hier versammeln sich anscheinend alle Theoretiker , die Ihre Hirngespinnste zu Papier bringen , den Mist kann Ich dann wieder am Telefon ausbügeln , weil jeder , der das hier liest ja meint , das wir hier alle Nase lang Schrott produzieren !

Ich kenne z.B. den Kollegen Pollmüller von Digitech sehr gut aus vergangenen Tagen , da wird in seinem Forum mit dem eisernen Besen gekehrt , wenn da irgendwelche Agenten frech werden und nur dumme Sprüche klopfen !

Sollte man hier auch mal in unserem Forum machen , dann kehrt wieder Ruhe ein !

Also , erst alles Lesen , bevor es wieder ein 100 Seiten Beitrag wird , und auf die Kolben warten !

Dann erledigt sich alles von alleine !

mfg ASH

PS : Sir-Adam : Wenn du nächstes Mal bei mir bist , dann kann Ich dir BEWEISEN , das in der Klopfregelung NICHTS was von Interesse ist , in den EDS-Phasen 1 und 2 verändert wird !
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
@Dare Devil,
die mögliche Ursache für die Bruchschäden an dem noch nicht durchgebrannten Kolben habe ich bereits in meinem letzten Beitrag dargelegt - die Gründe, warum ich Eure Theorie vom "Langzeitschaden" für komplett falsch halte steht dort ebenfalls. Bitte lies Dir den Beitrag einfach nochmal aufmerksam durch!

@ASH,
wenn Du statt Verunglimpfungen und Beleidigungen Fakten und Argumente bringen würdest wärest Du sicher erheblich glaubwürdiger!

@MODS & ADMINS,
Nur als vorbeugender Hinweis: Aus meiner Sicht besteht hier kein Grund Beiträge zu löschen.

@MrNett & SirAdam,
über die Programmierung der EDS Phase1 kann ich logischerweise nichts sagen - mir liegt diese Software nicht vor (wozu auch?).
Fakt ist: Die Motronic 1.5.5 des Z20LET verfügt über eine ganze Reihe von Mechanismen, die den Motor vor schädlichen Betriebszuständen schützen sollen. Ob bei EDS Phase1 Teile dieser Mechanismen außer Kraft gesetzt oder modifiziert werden weiß ich aus og. Grund nicht und unterstelle es daher auch ausdrücklich NICHT!

Gruß
U.R.

PS.:
Offtopic @ASH,
Der Kollege Blank ist NUR auf uns verärgert , weil seine dreiste Anmache mit den "Setzmaßscheiben" leider VOLL in die Hose ging, und mehrere kompetente Motorenspezis unabhängig voneinander unser System bestätigt haben !
Warum steht darüber kein Wort in dem Thread???
Die Sache mit dem "Biegebügel" ist hier nach wie vor ungeklärt!
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
@ Arno

Dann schmeiß doch alle raus, die nicht Deiner Meinung sind!!!

Ich finde die Erklärung von U.R. auch plausibler. Und Deine Erklärung mit dem Polensprit ist absoluter Quatsch. Der Sprit muß auch eine bestimmte Norm erfüllen.

In Schwedt/Oder ist eine große Raffinerie die halb Deutschland beliefert zum Bsp. BP, Aral, Shell, Dea usw. außerdem liefert dieses Werk auch nach Polen.

Wenn Deine Theorie stimmen sollte, müßten ja eine ganze Menge Leute aus der Gegend die selber Turbo fahren nur Motorschäden haben.Aber die fahren ja auch keine EDS Software

Ich werde mal einen meiner Kolben raus krammen und hier das Bild reinstellen.

Fuhr Phase3 mit Lambdaüberwachung 140km/h auf der Autobahn plötzlich Rauch und Motor aus.
zufall? Bei mir wurde auch kein Ladedruck zurück geregelt.
 
G

Guest

Guest
Aufregen zwecklos... immer das Gleiche, Schaden schnell erklärt, andere sind Schuld daran. Ist ja auch das EDS Forum, da darf Arno immer Recht haben. Wer anderst darüber denkt ist hier fehl am Platz... darum beuget euch der Macht und denkt euch nur euren Teil. :twisted:

Sorry, das musste ich jetzt loswerden, ist ja nicht das erste Mal... Wah ?!?! ;) Keine Sorge bin schon wieder gebeugt und ergebe mich ehrfürchtig der Macht. :roll:

Grüße Tschokko
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Macht den Thread hier zu und sprecht euch darüber in O-Leben aus!

Da werden dann die Parteien ja dann die jeweiligen Anhängerscharen finden, die sich darum die Köpfe einschlagen :roll:

Aber kleine Idee (die vielleicht schon weiter vorne stand, die ich jetzt aber nich mehr alle durchlesen will):

bei den Z20LET gab´s ja scheinbar einige Fälle, wo beim SERIENMotor mit SERIENChipsatz die Kolben brachen ... evtl. kurzzeitiges Zündungsklingeln (warum auch immer) mit´m Polensprit, das einen Haarriss verursachte und der eben in der Teillast dann zum endgültigen Ende führte ...

Aber lasst das doch einfach mal bis O-Leben ruhen?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
da ja mittlerweile in Polen die Tankstellen deutschen Tüv haben >>also 50 liter auch 50 liter sind :wink: und die schon immer den selben Sprit verkaufen wie alle anderen im Umkreis von 1000 km um die Raffinerie kann mann das schon mal auschliesen,
da ja nun fast alle polen auch deutsche Autos kauffen können >>muss es ja in diesem Land auch den richtigen treibstoff geben >> oder lauffen alle polnischen Autos im Notprogramm/ polnische Softwaremodus :wink: :?:

ich selber tanke mit großer Regelmässigkeit seit 10 jahren auch da und bin noch nie stehen geblieben :?:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Die Diskussion ist hier beendet!
Jeder hat seine Meinung zum Thema erläutert und auf alles andere können wir verzichten!

Weitere Beiträge zum Thema bin ich gerne bereit zu ermöglichen; sollte es in Oschersleben zu dem Treffen gekommen sein, kann ein Ergebnis der Diskussion gerne als Abschluß hier angehängt werden.

Auf einzelne Beiträge einiger Benutzer gehe ich hier bewusst nicht ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Totalschaden Z20LET Motor

Oben