Torsen Differenzialsperre beim F28

Diskutiere Torsen Differenzialsperre beim F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin, Kann ich so eine Sperre selbst einbauen ? Nich das ich mein Getriebe zerlege und dann damit doch zu Gema muß :P Vielleicht hat jemand...
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

Kann ich so eine Sperre selbst einbauen ?

Nich das ich mein Getriebe zerlege und dann damit doch zu Gema muß :p

Vielleicht hat jemand Bilder vom einbau der Sperre und kann sie mir mal
per Mail schicken ?

Braucht man Spezielles Werkzeug für den einbau ?


danke,
gruß Christian
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Lass das mal lieber von den Profis machen. :wink:
gruss wuffcali
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wenn du es doch selber machst bei hürlimann auf der seite kannst du dir den kompletten bauplan runterladen :wink:
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

@Wuffcali:

Hast du das schonmal gemacht oder zugeschaut ?
Ein "Lass das mal von den Profis machen" schreckt mich
da recht wenig ab.


@STEPHAN

Hab die Explosionszeichnung gesehen, wo liegt das große Problem beim Einbau ?

Beim Zerlegen vom Getriebe ? Weis denn keiner mehr ??


gruß Christian
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na wersich traut >> es geht so zuhause zu maxen >>sollte mannaber nur mit "erfahrung" machen >> sonst dann doch GEMA /Hürlimann damit beauftragen
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Focker

"Theoretisch" ist es eigentlich nicht so ein Ding, doch Praktisch sieht es doch wider anders aus.

Bedenke noch einiges;
-Falls Tachonatrieb, benötigst Du noch zusätzlich ein Tachoantriebsrad welches dann auf den Sperrkörper aufgepresst werden muss.
-Ebenso brauchst Du verschiedenen Distanzscheiben um die korrekte Lagervorspannung einstellen zu können. Dazu brauchst Du ein "Reibwertmeter" um diesen Reibwert feststellen zu können.
-Empfehlung logischerweise auch beide Schulterlager vom Diff. auch neu einzubauen
-Und neue Tellerradschrauben gehören genauso dazu.

Falls erwünscht, mache ich Dir eine Offerte für den kompl. Einbausatz (nur Material) oder mit Einbau. Schreib mir bitte per PM.
 
Thema:

Torsen Differenzialsperre beim F28

Torsen Differenzialsperre beim F28 - Ähnliche Themen

Schaltwegverkürzung F28: Moin moin, bin auf der Suche nach einer Schaltwegverkürzung für ein F28 Getriebe. Vielleicht hat jemand was abzugeben? Danke, Dimi
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
F28 + VG aufarbeiten: Hallo, ich restauriere seit einigen Jahren meinen Calibra Turbo. Bis jetzt habe ich peinlich genau (manchmal schon eigentlich viel zu sehr)...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Quaife Differenzialsperre F28/F20 FWD: Hallo, ich biete hier meine alte Differenzialsperre von Quaife an. Diese war in einem F28 mit Frontantrieb verbaut. Diese ist nur knapp 3000 km...
Oben