Thermoschalter problem nach xe Kühler einbau

Diskutiere Thermoschalter problem nach xe Kühler einbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit, Ich hab grad ein kleines Problem bei meinen Vectra Turbo. Hab jetzt den Kühler vom XE eingebaut mit neuen Lüfterhalterungen Schläuche...
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Mahlzeit, Ich hab grad ein kleines Problem bei meinen Vectra Turbo.

Hab jetzt den Kühler vom XE eingebaut mit neuen Lüfterhalterungen Schläuche anpassen usw war alles kein Problem.
Nachdem ich dann am Samstag alles weitere fertig machen wollte ist mir erst aufgefallen das ich am neuen XE kühler nur einen M22x1,5 Anschluss habe.
Problem ist jetzt der Vectra hatte Klima (komplett ausgebaut) und ich hab 2 Thermoschalter (1x 2Polig mit dünnen Kabeln, 1x 3Polig mit dicken Kabeln)
Geht der Lüfter jetzt auch wenn ich nur den 3Poligen Thermoschalter einbaue oder müssen zwingend beide eingebaut werden das der Lüfter richtig geht???

Bin für jeden Tip dankbar denn im Schaltplan werd ich grad auch nicht schlau....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
mußt den 2 poligen einbauen,den 3 polige brauchst nicht mehr
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Komisch! Ohne Klima gibts nur den 3-poligen Temperaturschalter. Der ist aber auch ein anderer als der bei mit Klima, da die interne Schaltlogik eine andere ist.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Ja das hab ich auch schon gesehen, ist alles weng kompliziert auch wegen den 2 Lüfterstüfen und Lüfternachlauf bei mit Klima.
So wirklich nen Durchblick hab ich da jetzt auch nicht.
Hoff nur das der Lüfter dann ganz normal funktioniert wnn ich nur den 2 Poligen einbaue und den 3 Poligen weg lass?!
Im schlimmsten Fall verkabel ich nen Thermoschalter und den Lüfter neu dauert auch nicht so lang.
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Wenn du es so verbaust, gehts garnicht richtig.
Einfacher wäre ein XE Kühler für mit Klima gewesen, in den du einfach beide Temperaturschalter reingeschraubt hättest.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Keine Angst,funktioniert so wie es Faucher geschrieben hat. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja ist mir unverständlich was hier beschrieben wird.Im Grund genommen ist die Funktionsweise gar nicht kompliziert.
-2-polig steuert den Hauptlüfter
-3-polig steuert den Zusatzlüfter bei Klima an(Stufe 2)+schaltet die Klima aus ab Temperatur x

bei Klima an läuft der Hauptlüfter permanent (mindestens auf Stufe 1)

falls der Zusatzlüfter noch vorhanden ist,sollte man beide Thermoschalter verbaut haben(falls der Kühler 2 Gewinde hat) oder man steuert ihn mit dem Hauptlüfter wie oben erwähnt

bei Lüfternachlauf muß halt das entsprechende Relais vorhanden sein
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
OK, ich gebe mich geschlagen und behaupte das Gegenteil. Ihr seid halt die Klimaausbauexperten :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
meine Klimaanlage funktioniert.Ich habe das Thema auch erst kapiert als ich andere Thermoschalter verbauen wollte mit niedrigeren Schaltpunkten...da gibts einen extra Tread dafür...
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
ja ist mir unverständlich was hier beschrieben wird.Im Grund genommen ist die Funktionsweise gar nicht kompliziert.
-2-polig steuert den Hauptlüfter
-3-polig steuert den Zusatzlüfter bei Klima an(Stufe 2)+schaltet die Klima aus ab Temperatur x

bei Klima an läuft der Hauptlüfter permanent (mindestens auf Stufe 1)

falls der Zusatzlüfter noch vorhanden ist,sollte man beide Thermoschalter verbaut haben(falls der Kühler 2 Gewinde hat) oder man steuert ihn mit dem Hauptlüfter wie oben erwähnt

bei Lüfternachlauf muß halt das entsprechende Relais vorhanden sein


Ok jetzt ist der Groschen gefallen :) Ich war da voll aufn Schlauch gestanden :oops: Hab gestern deinen Fred mit den Thermoschaltern auch noch gefunden. da ich nur noch den Kühlerlüfter habe solte es wirklich so gehen wie von dir beschrieben, danke :wink:
@ KDS: Klar wäre es einfacher gewesen nen Kühler mit 2 Anschlüssen einzubauen aber ich hab das vor "1000sachen die noch zu machen sind" übersehen und erst jetzt gemerkt, da keine klima mehr vorhanden ist und es so auch geht ist es ja kein Beinbruch.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
So falls jemand mal das selbe problem hat, bei mir geht der Lüfter jetzt!
Allerdings ging es nicht wie beschrieben mit den 2 Poligen Stecker!

Ich hab den 2 Poligen Thermofühler eingbaut und mit den Stecker dafür angeschlossen mit den Ergebniss das bei 100 Grad Kühlwasser immoch kein Lüfter anging!

Also Stecker gebrückt und am Lüfterstecker gemessen tada keine 12v anliegen.
Dann am 3Poligen Braun und Braun/gelb gebrückt, wieder nix
Dann Braun und Braun/weiss gebrückt, tada 12v am Lüfter anliegen.
Die beiden Kabel hab ich dann an einen Stecker gelegt der auf den 2 Poligen Thermoschalter passt und der Lüfter geht wieder wunderbar!
 
Thema:

Thermoschalter problem nach xe Kühler einbau

Thermoschalter problem nach xe Kühler einbau - Ähnliche Themen

C20XE Kühler Lüftet Lauft nicht ab: Hallo Und zwar habe ich das Problem bei meinem XE das der Lüfter nicht anläuft Habe ihn ist 110 Grad gehabt tut sich nix (abgelesen vom Zusatz...
C20XE Kühler Lüfter läuft nicht an!: Hallo Und zwar habe ich das Problem bei meinem XE das der Lüfter nicht anläuft Habe ihn ist 110 Grad gehabt tut sich nix (abgelesen vom Zusatz...
Hilfe Kabelbelegung / Thermoschalter am Kühler 3polig C20LET...: Servus zusammen, häng hier gerade am Kabelstrand des Kühlerlüfters fest. Vom Kühler (Thermoschalter 3Polig) gehen 3 Kabel weg. 1 x Braun Masse...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben