Test von Ladeluftschläuchen und Themo Tec Hitzeschutzband

Diskutiere Test von Ladeluftschläuchen und Themo Tec Hitzeschutzband im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Hier ein Youtube Kanal wo man einige intressante Videos von Tests wie z.B. Ladeluftschläuchen und Hitzeschutzbändern sowie Kabelschutzschläuchen...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Sehr interessant, diese beiden Videos... sollte man gesehen haben!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Der Drucktest ist ganz nett, aber der "Hitze-Test"...naja...:roll:
Aus meiner Sicht mehr schlecht als recht
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Warum solln die besser dichten, soviel wird die Nute nicht ausmachen aber der hat schon Recht das sich das besser verbaut, wer schon mal unterm Auto ewig fummeln musste um die Schelle vernünftig anzubrigen, der weiß wie einem das oftmals nerven kann.


Grüße
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die schwarzen Silikonschläuche hatte ich auch schon gehabt. Sind von Venair und halten auch mal 2 Bar aus. Habe das selber ausprobiert.
 
C

Clipt

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ne, Venair ist viel dünner und bei den schwarzen Schläuchen vom TZB steht auch nicht venair drauf. Laut Aussage auf der MS-Expo in Kölln werden die speziell für sie gefertigt. Auf der Expo hatten die auch paar andere Muster von Samco, Venair usw. und die sahen anders aus
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Denke das die V Bandringe eine gute alternative ist, denn auch Fahrzeughersteller verwenden diese Technik schon seit ein paar jahren an z.B. turbolader an hosenrohr. wenn man sauber arbeitet oder ordentlich montiert würd das auch dicht, wahrscheinlich sogar einfacher dicht zu bekommen als eine steckmuffe mit schelle!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ne, Venair ist viel dünner und bei den schwarzen Schläuchen vom TZB steht auch nicht venair drauf. Laut Aussage auf der MS-Expo in Kölln werden die speziell für sie gefertigt. Auf der Expo hatten die auch paar andere Muster von Samco, Venair usw. und die sahen anders aus

Ja hast recht! Habe meine Schläuche damals bei Enrico (Em Racing) bestellt weil TZB keine auf Lager hatte in schwarz. Mittlerweile haben die ja einen anderen Zulieferer. Mein Fehler ...
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

ist doch ganz einfach, wenn da ein Bund dran ist am V Band wird es viel leichter dicht.

Wenn sich der Ring beim schweißen ein paar 10/mm verzieht macht das nix, ist dann immer noch 100%ig dicht.

Ach ja Acki 90% aller V Band Kits die man in D kaufen kann sind ohne diesen Bund........

MFG
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Man sollte sich sowieso 2 abstützungen von Hosenrohr an motorblock bauen, eins vorne am block und eins hinten an den block.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hat wer von euch Erfahrungen mit den Premium Kits von dem V-Band System vom TZB? Männlich-Weiblich+V-Band Schelle?
Möchte mir 2 Kits davon zulegen, daher meine Frage!
 
Thema:

Test von Ladeluftschläuchen und Themo Tec Hitzeschutzband

Test von Ladeluftschläuchen und Themo Tec Hitzeschutzband - Ähnliche Themen

Bergrennen aus den 80igern: Hallo, nach vielen Stunden die ich investiert habe, die alten Videos von meinem Spezl Claus Böhm zu überarbeiten, habe ich ein Video für Youtube...
E36 Pick-Up ..: Find seine Videos ganz witzig und unterhaltsam. Link 1. Video Link 2. Video
E30 Elektro Umbau: <iframe title="YouTube video player" width="640" height="390" src="http://www.youtube.com/embed/iOo1TnWKVCg" frameborder="0"...
C20XE im Heckantrieb...: Hallo, falls es hier jemanden interessiert: Hier hab ich eine Liste zusammengestellt was man alles braucht (leider "nur" Kadett C ausgehend von...
Oben