Temperaturproblem

Diskutiere Temperaturproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; HI! War gestern auf der Autobahn und hatte bei Vollast ständig Temperaturprobleme. Nur bei 140-150 blieb meine Nadel unter 100Grad. Ab 180 ging...
G

Guest

Guest
HI!

War gestern auf der Autobahn und hatte bei Vollast ständig Temperaturprobleme. Nur bei 140-150 blieb meine Nadel unter 100Grad. Ab 180 ging sie auf die 110Grad los. Lüfter liefen als ich auf dem Parkplatz angehalten habe.

Was könnte das sein?

MfG
Andreas
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Bei mir wars der Kühler,bei Gangsta 73 die Wapu. Symtome wie bei dir .Schau da mal zuerst nach,meistens hat es sich damit:)

Tschau Marcel
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Kann es eventuell auch was mit nem Thermostat zu tun haben
oder habe ich da jetzt nen Denkfehler:rolleyes:

mfg Kim
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
neben dem Thermostat geht ein kleines blaues Kabel zu einem runden Kontakt. Es ist nur gesteckt. Mach da mal Kontaktspay drauf, vielleicht ist es nur die Anzeige. Wars jedenfalls bei mir mal.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

also ich hatte das gleiche problem, bei mir war die Wapu defekt und der Kühler war dicht. Solltest du denn kühler reinigen wollen, geh nach Mercedes und hol dir da das Zitronensäurepulver das benutzen die jungs extra um kühler zu reinigen.

Gruss

..Stephan

p.s. würde aber als erstes überprüfen ob das thermostat festhängt.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
überprüfe mal Dein Thermostat, oder besorge Dir ein neues.
Am besten die Ausführung für Japan. Das öffnet früher.
Gruß Olly
 
G

Guest

Guest
Hi!

Erstmal Danke für eure antworten!!


@Gangsta: Wie finde ich heraus ob ich den Kühler reinigen muss und wie funktioniert das mit den Pulver?

@Olly: Kommt das Thermostat nicht aus Australien? Wie kann ich überprüfen ob meins Defekt ist? Wo sitzt diese Thermostat eigentlich?

@Let-Calibra: Wie kann ich prüfen ob die Wapu defekt ist??

MfG
Andreas
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
@ Andy

Fang mit dem Thermostat an öffnungsbeginn 82° nichts anderes!!!! Der sitzt Oben links ganz leicht zu finden.Kühler prüfen: Hatten meinen damals ausgebaut und durchgepustet hoher Wiedertstand!! Neuen geholt ( nicht nachmachen kostet ca 340 Euro) durchgepustet kein Druckaufbau.Falls Kühler zu. Anweisung Gangsta 73 Folgen .
Defekte Wapu müßte Wasser lassen, Geräusche machen. Soll auch schon vorgekommen sein das die Schaufelräder nur noch halb da waren. Denk dran bevor Wapu ausbaust Zahnriemen muß runter.Da ich davon die Finger lasse hat der Freundliche 360 Euro verlangt ( Wapu und Zahnriemen kommplett ) So, nun haste was zu tun Wenn Kühler einmal raus und kein Befund trotzdem Spülen. Laß dir Zeit !!!


@ Gangsta 73 Habe meinen Kühler mit Entkalkungsgerät für Durchlauferhitzer (Geschlossener Säurekreislauf mit umwälzung) wieder hin bekommen:D :D :D
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Thermostat für 340€?

Ist der aus Massivgold?????

Habe mir nen Aussiethermostat geleistet, das hat ungefähr nen Hunderter gekostet und zwar die gute alte Mark!

Janosch
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts

@andy*c20let : also ich habs folgendermaßen gemacht, hab immer eine 1.5liter flasche genommen, 4-5 gute esslöffel von dem zitronensäurepulver rein, rest mit wasser aufgefüllt.. ab in den kühler.. danach ne halbe stunde gewartet und gartenschlauch jeweils in eine öffnung rein und mit lappen zugestopft so das der druck nur in dem gegenüberliegenden loch entweichen kann... hab ingesammt 5-6 solcher einläufe :) gemacht... insgesammt hab ich 0.5kg von dem zitronensäurepulver verpulvert :) aber hat sich gelohnt. Wirst dich wundern was aus deinem kühler rauskommt.

Gruss

..Stephan

p.s. kann mir sehr gut vorstellen das die möglichkeit von LET-CALIBRA prima funktioniert, nur leider hat nicht jeder ein solches gerät zur verfügung :)
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also den Kühler vom 16V Gsi habe ich damals ganz simpel mit Kpühlerreiniger sauberbekommen. Sowas gibts an Jeder Tankstelle. Der Dreck sammelt sich im Ausgleichsbehälter.
Den Inhalt der Dose zuerst in einem Liter Wasser kösen und dann auf fünf bis sechs Waschgänge verteilt einfach in den Ausgleichsbehälter und 5km fahren.
Nach dem letzten mal Reiniger, zwei mal mit normalem Wasser wiederholen und dann Kühlmittel / Frostschutz rein. Der Ausgleichsbehälter wurde bei mir im zweiten Durchgang ganz schön voll mit dem Zeug
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Thermostat kostet bei meinem Opelhändler 35€ und keinen Cent mehr. Zahniemen,Umlenkrollen und WaPu 210€; darin sind sind 90€ Einbau enthalten
PS: Der Thermostat sitzt vorne links am Block neben dem Lader
und nicht hinten links ???

Gruß Crio
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Wer sagt hinten links?? Mein Thermostat 82° hat beim Opelhändler knapp 40 dm gekostet:rolleyes: Laßt ihn erst mal in Ruhe suchen dann wirds schon:) :)
 
G

Guest

Guest
Hi!

Ich fang heute mit der Kühlerreinigung an. Wenn das nicht klappt bestell ich mir ein 82er Thermostat.

Ich sag mal bescheid ob es geholfen hat.

MfG
Andreas
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
geh nach Mercedes und hol dir da das Zitronensäurepulver das benutzen die jungs extra um kühler zu reinigen

Wieso nach Mercedes? Mein Boss verkauft das pro 25KG. Da kann man schon etwas von nehmen...:D :D :D Und ist bestimmt billiger:D :D :D

MFG

Patrick
 
vectralet

vectralet

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi Andy,
habe noch einen 82 / 97 Thermostat.
Kannste für 5 Euro haben.Da ich einen Mega Alukühler drinnen hab , kann ich ihn nicht mehr gebrauchen.Im Winter hatte sich meine Temp-Nadel so gut wie garnicht bewegt und Heizung gleich null.
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Auch ich kann keine höheren Dauergeschwindigkeiten wie 140-150 fahren da mein Motor zu heiss wird.An meinem Thermostat kann es nicht liegen,das habe ich schon seit langem rausgeschmissen.

Mfg.Kadett
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Kann problemlos dauervollast mit Klima fahren ohne über 85°C zu kommen genauso die Bergsteigen bei uns (Albregion) nix zu machen.Wapu und Kühler neu.

mfg
 
A

Alexander2903

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kühnhaide
Kühlerreinigung

Will euch bloß mal ausrichten das für eine Kühlerreinigung ebenfalls Weinsäure infrage käme die viele Apotheken noch verfallen vorrätig haben und damit die günstigste Lösung gefunden sein sollte.Wer davon etwas braucht kann sich auch bei mir melden.

Gruß Alex :idea:
 
Thema:

Temperaturproblem

Temperaturproblem - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ladedruck spinnt: Servus miteinander :) Motor: - Z20ler - 3 Zoll ab Turbo mit Vker - Neuer Turbolader - Pipercrossmatte Ladedruckanzeige hab ich auch verbaut...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Oben