Temperaturproblem und "Schlagen"

Diskutiere Temperaturproblem und "Schlagen" im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Folgende Probleme: 1. Wenn das Auto kalt ist und ich fahre über 70 dann kommt meine Wassertemp. gerade mal 1-2mm über den blauen Balken hinaus...
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hi,
Folgende Probleme:
1. Wenn das Auto kalt ist und ich fahre über 70 dann kommt meine Wassertemp. gerade mal 1-2mm über den blauen Balken hinaus unds das wars. Ist doch nicht normal oder ? Wenn ich langsamer bin oder an der Ampel stehe geht sie dann auch höher, brauch aber insgesamt auch ziemlich lang um auf Temperatur zu kommen. Ist sie dann mal über 90 grad und ich fahre wieder schneller, kühlt sie wieder ab bis kurz vor den blauen Balken :x
Habe das Thermostat im Verdacht gehabt und deshalb getauscht aber keine Änderung. Weis jemand Rat ?

2. Wenn ich geradeaus oder im einer Rechtskurve über einen Hubbel fahre höre ich ein ziemlich starkes schlagen von vorne, manchmal auch öfter hintereinander. Nur in Linkskurven ist absolut nichts zu hören. Einer ne Idee ?
Ich dreh mal noch durch mit dem Bock :evil:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
fahre den Wagen mal kurz durch die Gegend damit er ein bißchen warm wird
und dann drehst langsam den Ausgleichsbehälter auf,wenn du jetzt am
Gaszug ziehst und in den Behälter guckst müßte dort Wasser in
den Behälter hoch drücken und zwar immer wenn du Gas gibtst ,sollte da nichts sprudeln ist wohl die WaPu hin.
Oder das Thermostat nochmal ausbauen und im Kochtopf testen

MfG
Turbospeedy
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
OK Danke werd ich versuchen
Zum Schlagen: Hab jetzt gesehen das der Stabi auf der Fahrerseite abgebrochen ist :shock: Naja wenigstens nix schlimmeres
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist doch ideal wenn die Temperatur unten bleibt ! Da wo der blaue Bereich aufhört sind es doch schon ca. 80° !

Wenn die WaPu nicht laufen würde wäre die Temperatur zu hoch und nicht zu niedrig ! :D
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das mit dem Stabi wollte ich dir gerade schreiben, hast aber schon selber
gefunden. Das passiert öffters bei tiefergelegten Fahrzeugen.

Weis garnicht mehr wie oft ich die Dinger schon gestauscht habe. :lol:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das kann ich nicht beurteilen, meine Autos wurden immer gleich tiefergelgt. :wink:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Naja Fakt ist nun mal das die Dinger nichts taugen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Da reisst doch eh immer unten der Gewindestab ab, oder? Hab da bisher noch nix anderes gesehen, is einfach ´ne Fehlkonstruktion, außer man würds komplett aus Metall machen :?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Rat mal was ich fahre :?:

--->Nen 95er Modell

Selbst da reißen die ab. :wink:
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Wie macht ihr die Teile auf den Stabi drauf ? Stabi raus und aufpressen ?
Also mit eingebautem Stabi konnte ich das Ding nicht 1 mm draufstecken.
Habe übrigens originalfahrwerk.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aufsägen, runterdengeln ...

Schön mit sandpapier glatt schleifen, dann gut mit Kupferspray oder ähnlichem den Stabi einsprühen, Buchse drüber, geht einigermassen gut drauf, ansonsten mit´m hammer sachte draufkloppen, geht einwandfrei ...
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also runtergemacht hab ich ihn mit nem Abzieher aber drauf krieg ich ihn nicht. Hab alles mit fett eingeschmiert und mit nem langen Hebel probiert das Ding drauf zu drücken, keine Chance ! Mit nem Hammer sowieso nicht, da das teil ja innen aus Gummi ist und mit jedem Schlag nachgibt. Kann mir echt nicht vorstellen das das bei dir so einfach war.
 
Thema:

Temperaturproblem und "Schlagen"

Temperaturproblem und "Schlagen" - Ähnliche Themen

Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Lautes Schlagen auf der Fahrerseite: Hallo Leute, habe seit kurzem das Problem, das ich ab und an ein starkes/lautes Klackern von der Fahrerseite höre und merke! Als es das erste...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben