Temperaturmessung der Abgastemperatur!Wer bietet das an???

Diskutiere Temperaturmessung der Abgastemperatur!Wer bietet das an??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Ja hab den Beitrag schon gesucht gehabt wo DD damals sowas sagte! Das klappt ja Super und gleich mit Foto´s! :shock: Ja dort in etwa will...
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja hab den Beitrag schon gesucht gehabt wo DD damals sowas sagte!
Das klappt ja Super und gleich mit Foto´s! :shock:
Ja dort in etwa will ich meinen Fühler auch verbauen!
Sonst hat noch niemand diese Anzeige?



Gruß Eric
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Anzeige auch drin.

Bild der Anzeige auf der Seite.

Fühler auch direkt nach dem nach dem Abgasgehäuse.

Temperaturen von 850 - 920 alles schon da gewesen.

Servus
Martin
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Das heißt das dein Fühler hinter der Turbine sitzt?
Dann waren deine Temps ja schon ziemlich hoch mit 920°!
Guckt bei Dir auch der Fühler gerade aus dem gehäuse raus?
Hast du auch Fotos vom Fühler im Lader oder Krümmer?

Eric
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Theoretisch hast Du wohl Recht mit der Temperatur.... nur was solls

Die Möhre hat es so im Jahr 2003 immerhin 16.500 Km überstanden und davon ca. 6000 auf der Rundstrecke und läuft immer noch.
(Gesamt Kilometer jetzt seit 03/2002 ~ 43.000)

Detailbild



und nochmal vom Gesamtaufbau



Servus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Und der Fühler deiner Anzeige ist wirklich der von "Smods"?
Der Fühler oder besser diese dünne Stange sieht dünner aus als auf deren Web-Seite! Und gebogen ist der auch. Das heißt ja dann das man diese Stange oder Besser gesagt den Fühler biegen kann?



Gruß Eric
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
!

Tolles Bild wo kann man davon mehr sehen ?
Vieleicht noch Daten vom Fahrzeug ?

Währe auch scharf auf solch ein Auto.


Nimmersatt
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
hihih neee das ist er nicht da wären die 21 kilo auch kein problem brüllllllllllll

gruss jörg
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab das hier nochmal ausgegraben. wollt noch mal die disskusion anregen, ob den fühler vor oder hinter der turbine verbauen.. bsp im kat-ersatzrohr
speziell beim zlet?

vor und nachteile?
welche temperaturen sollen wo genau anliegen?


mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
na immer vor Turbine,soll ja eigentlich nur Kontrolle sein das der Lader nicht verglüht.
Zitat aus Dokument rallylet:
....weil als Grenze auch noch die maximale Temperatur vor der Abgasturbine mit 1050° C eingehalten werden mußte. Zur Vermeidung von Turbinenschäden....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gilt ja für den k16. wie sieht es beim k04 aus?
müssen da andere temperaturen eingehalten werden? oder kann man diese maximal 1000 oder 1050 grad für alle lader anwenden?

mfg ttb
 
Thema:

Temperaturmessung der Abgastemperatur!Wer bietet das an???

Temperaturmessung der Abgastemperatur!Wer bietet das an??? - Ähnliche Themen

Wer kennt gute Firmen die BMW Diesel Turbolader upgraden können ?: Hi, wer gute Firmen die BMW Diesel Turbolader upgraden können ?
Abgastemperatur Sonde Unterschiede??: Hallo,ich habe von AC LCD eine LCD Zusatzanzeige verbaut. Nun spinnt die Abgastemperatur Messung (schwankt von 900 auf 500 bis zu 0 Grad) Nun...
Hilfe, wer kennt sich aus Ford Focus Bj 2005 1.8 115PS Überspannung ca 18 Volt ?: Hi, wer kennt sich mit Ford Focus Bj 2005 1,8 115 PS Benziner aus, hatte Überspannung und habe dann eine neue Lichtmaschine eingebaut, danach...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Welcher BMW Motor aus dem E36 ist am besten für einen Turbo Umbau ?: Hi, welcher Motor bietet sich am besten für den Turbo Umbau im E36 an ? Habe an den M50 2,5L TU, also mit Vanos gedacht, die Vanos sollte man wohl...
Oben