ach nee,ich habs geahnt das das kommt...
du weißt doch das ich ne extra"Heizung" drin habe wie du sie immer nennst...
für alle unwissenden= eine 180 NM Viscokupplung.
Meine Radumfänge stimmen,gleiche felgen,gleiche Reifen,Sturz,Spur ist alles in Werkstoleranz.Profiltiefe ist immer gleich,wird immer vorn nach hinten gewechselt.
Ich habe das SVG schon viele Jahre!und dazu auch viel Erfahrung gesammelt was Temperaturverhalten im VG angeht!!!
vor 3 Jahren hatte ich ja noch 7.5x16+9x16 zoll Felgen auf rundum 225/40/16 gefahren...
das mir der Allrad ausgestiegen ist war nur 2x vorgekommen unter Extremsituationen.
-war Außentemperatur 38°C und 1/2 Stunde lang sehr eilig unterwegs auf der Autobahn.
-war vor kurzem auf der A81 und hab 1 STD lang die Sau rausgelassen! meinen alten Omega Kolben den Rest gegeben..im Schnitt über 200 Sachen gefahren...dann kam ein Audi RS6 von hinten...mein VG Öl war schon nahe 130° also wenn der mich so wegdrücken will muß man nochmal alles geben

dann hab ich mich geschlagen gegeben,gegen den 450 PS konnt ich nix mehr ausrichten,bin vom Gas und hab dem ne blaue Castrol TWS Wolke gegönnt...in dem Moment ist auch der Allrad raus.
also Bestätigung das die Schutzfunktion 140° geht.
was soll ich da nach Gründen forschen,unter Normalbedingungen hab ich nicht annähernd hohe VG Temperatur.
Wenn ich ständig nur hohes Speed fahren müßte,könnte ich mit Reifenluftdruck die Geschichte anpassen...brauch ich ja nicht,ich werde ja älter
aber mit den Dingen kannst du ja keine erfahrungen sammeln,dein VG ist ja ein 400 m Race Getriebe :wink: