Temperatur

Diskutiere Temperatur im C20LET Forum im Bereich Technik; Frage: Mein Ventilator geht erst bei 104°C an. Ich habe das Gefühla, das es zu spät ist. ich habe den Orignalfühler ausgetauscht, weil der...
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Frage: Mein Ventilator geht erst bei 104°C an. Ich habe das Gefühla, das es zu spät ist. ich habe den Orignalfühler ausgetauscht, weil der Originalsensor defekt war. Seitdem bin ich immer knapp von Kochen. Ist es normal, dass erst bei 104°C der Fan startet? Danke.
 
  • Temperatur

Anzeige

S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Den Wert 104°C habe ich mit dem TECHO gemessen. Immer genau bei 104°C geht der Fan an. Ist es OK oder sollte die Temperatur bei C20LET niedriger sein?
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
hat dein Auto klima??
Würde ein kleineren Termoschalter einbauen gibt bei GEMA für wenig Geld
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
welcher temperaturbereich steht den auf dem fühler drauf?
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Die Opelgarage hat den Fühler bestellt. Es ist - 100°C an. Startet aber bei 104°C. Ist das ein falscher Fühler?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Fan? :lol:


Gibt verschiedene Schalter. Der originale schaltet bei 105°C ein und bei 100° wieder aus. Musst einen rein machen der schon bei glaub 87° einschaltet und bei 82° ausschaltet. Ansonsten laufen die LET immer so warm. Förderlich ist ist ganz sicher nicht.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Boah :shock: , das ja schon unverschämt teuer. Hab für meinen nen 5er inkl. Versand gezahlt. Scheint ja aber ne Menge zu geben die sich das Geld aus der Tasche leiern lassen.
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich glaube die Opelleute haben mir den 87 °C deffekten Schalter ausgebaut und den 105° Originalschalter eingebaut. Jetzt habe ich immer das Gefühl, dass ich fast eine Tasse Kaffee machen kann. Könnte es sein, dass ich beim Klimagebrauch zu einer Rauchetwicklung komme? Ich meine, es kommen ja die Sommertage... Immer über 100°C scheint mir zu hoch... Eine andere Frage: Es gibt auch einen zweiten Dreikontaktsensor auf dem Kühler, der nehme ich an, für den zweiten Ventilator verantwortlich ist. Wie sieht also die Gesammtsituation der Kühlung aus? Wass so sollte der andere Sensor den zweiten Ventilator einschalten? Danke für Hilfe.
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Der Golf 2 hat serienmässig nen 2-kontakt-Schalter drin...schaltet bei 95°C und 104°C! :D
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ich habe genau das gleiche problem mit meinem LET habe auch schon 2 Termoschalter ausprobiert einen 95°/90° und einen 87°/82° mein lüfter geht auch immer erst ab 104° an auch mit tech gemessen weiß auch keine antwort mehr habe auch denn gleichen wie in dem ebay link von dragcaligr drin und es geht nicht!!!!!!!!!!!!! HEUL HEUL HEUL PS habe klima drin!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
tja mit Klima ist die ganze Schaltung etwas komplizierter...ich blick da auch nicht so durch weil ich selber hatte damit bisher noch keine Probleme mit der Elektrik.Und mit Tech 1 liegen die Wassertemperaturen um knapp 10 °C höher als nach Anzeige :wink:
am besten ihr schmeißt eure Klimaanlage raus und gebt mir eure Klimaleitung vom Kompressor weil ich ein alter Mann bin ...die geht bei mir alle 2 Jahre hopps und kostet neu 180 €.... :cry: :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das ist bei Klima nur nen 3-fach Schalter damit die Klima bei einer bestimmten Temperatur abgeschaltet wird. Ich hab auch Klima und das ganze auf 2-fach Schalter 87°/82° geändert. Die Klima schaltet sich bei mir jetzt nicht mehr ab. Dazu muss aber ein Kabel unten am Schalter auf Masse gelegt werden, da sonst die Klima gar nicht mehr an geht. Der 2. Kontakte beim 3-fach Schalter für Klima ist nämlich ein Öffner. Im unbetätigten Zustand ist dieser Kontakt auf Masse geschalten. Sieht man auch ganz eindeutig im Schaltplan.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ich würde ja auch am liebesten die Klima rausschmeißen muss ich da unbedingt uach denn Kompressor entfernen oder kann ich ein fach die leitungen samt Klimakühler ausbauen???

MfG
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Das ist bei Klima nur nen 3-fach Schalter damit die Klima bei einer bestimmten Temperatur abgeschaltet wird. Ich hab auch Klima und das ganze auf 2-fach Schalter 87°/82° geändert. Die Klima schaltet sich bei mir jetzt nicht mehr ab. Dazu muss aber ein Kabel unten am Schalter auf Masse gelegt werden, da sonst die Klima gar nicht mehr an geht. Der 2. Kontakte beim 3-fach Schalter für Klima ist nämlich ein Öffner. Im unbetätigten Zustand ist dieser Kontakt auf Masse geschalten. Sieht man auch ganz eindeutig im Schaltplan.

Aber warum einen 3 Fachschalter bei Klima wenn ich von dem Termoschalter die Kabel abziehe sehe ich aber bloß 2 Pole da würde dann ja noch einer fehlen oder???

MfG
 
S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Es gibt ja zwei Schalter - mit zwei und mit drei Kontakte. Kann mir bitte jemand genau sagen, welche Schalter temperaturmässig richtig sind? Bei mir startet der Lüfter bei 104°C, und zwar ohne der langsamen Zwischenstuffe, gleich auf Maximum. Ist es OK? Wenn ich die Klima einschalte, dreht sich der gorsse Lüfter sofort, und zwar langsam. Normal? Danke.
 
Thema:

Temperatur

Temperatur - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Oben