Temperatur

Diskutiere Temperatur im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Also ich folgendes Set bei mir verbaut weil ich auch ständig temp probleme hatte. Thermostat Satz 71° C Thermostat 71° mit Gehäuse, 1x...
CaliMax

CaliMax

Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Auenwald
Servus

Also ich folgendes Set bei mir verbaut weil ich auch ständig temp probleme hatte.

Thermostat Satz 71° C
Thermostat 71° mit Gehäuse, 1x Thermoschalter Kühlerlüfter 2-polig 87°/82°, Blindstopfen und Dichtring
für alle Opel C20XE und C20LET Motoren mit 2-poligen Thermoschalter (3-polig auf Anfrage)

Hab ich bei ebay gekauft alles neu der Händler heist rs-power

Teile sind top. und funken wunderbar. war die tage wieder unterwegs und über 90 Grad komm i net auch bei schnellerer gangart.

Kuckst mal rein sind grad wieder welche drin im ebay

Gruß

Adam
 
  • Temperatur

Anzeige

S

stevocem

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ich habe zwei Thermoschalter - 2-polig und 3-polig. Was ist mit dem 3-poligen?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Servus

Also ich folgendes Set bei mir verbaut weil ich auch ständig temp probleme hatte.

Thermostat Satz 71° C
Thermostat 71° mit Gehäuse, 1x Thermoschalter Kühlerlüfter 2-polig 87°/82°, Blindstopfen und Dichtring
für alle Opel C20XE und C20LET Motoren mit 2-poligen Thermoschalter (3-polig auf Anfrage)

Hab ich bei ebay gekauft alles neu der Händler heist rs-power

Teile sind top. und funken wunderbar. war die tage wieder unterwegs und über 90 Grad komm i net auch bei schnellerer gangart.

Kuckst mal rein sind grad wieder welche drin im ebay

Gruß

Adam


Ich habe genau das gleiche Kit verbaut habe es mir sogar 2 mal gekauft und es ist immer gleich bleibend das der Lüfter bei 100°/104° erst angeht

MfG
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
104°C ist doch wunderbar!
Wo liegt das Problem?
Bei mir herschen während der Fahrt maximal 95 Grad, eher immer genau 90°C erst wenn ich anhalte geht logischerweise durch fehlenden Fahrtwind die Temp hoch...

So mal nebenbei, ich steuer den Lüfter über ein Relais an, was an Dauerplus anliegt und die Masse über einen Inneraumschalter oder den original Thermoschalter bekommt.
So läuft er auch nach und ich kann zusätzlich auch noch selbst bestimmen wenn er eher angehen soll, mit Statusleuchte...

Gruß
 
CaliMax

CaliMax

Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Ort
Auenwald
Servus

Also bei mir funkt das top. mein bruder hat auch den thermoschalter drin und der lüfter geht so bei knapp 90 Grad lt. anzeige los.

hab bei mir den 3 Poligen drin weil der 2 polige nicht belegt ist ( kein stecker da ).

hab ja meinen cali umgebaut von xe auf let inkl. kabelbaum und let wasserkühler. da sind zwar zwei thermoschalter drin aber nur am 3 poligen hängt ein stecker der andere ist wahrscheinlich für klima und da ich keine hab ist der nicht belegt.

CalibraC20letDBR - deswegen geht der nicht bei dir weil wahrscheinlich den 3 poligen brauchst.

gruß

Adam
 
Thema:

Temperatur

Temperatur - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Oben