Team Schrick

Diskutiere Team Schrick im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Das hat irgendwas mim reglement zu tun. Hier nen auszug ausm 20832 forum Hi, das ist definitiv ein 3,0 l Motor. Ich denke er hat es aus diesem...
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Das hat irgendwas mim reglement zu tun. Hier nen auszug ausm 20832 forum

Hi, das ist definitiv ein 3,0 l Motor. Ich denke er hat es aus diesem Grund gemacht , damit er die ganzen " Beschneidungen " wie sie in der zb. Sp8 sind nicht einhalten muss. So kann er " fast " machen was er will. Der Spoiler darf hinten überstehen, 40 cm glaube ich. Und von der Leistung her liegt der 3,0l Motor auch fast bei 400 Ps. Ich denke er hat sich das gut überlegt, und es scheint so zu passen. Sein Ziel ist ja die Top 10.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Für Hochdrehzahl sicherlich nicht verkehrt, wird doch "nur" der Hub geändert?
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
ich glaum kaum das der nur die ps hat die auf der hp angegeben sind die halten sich da immer sehr bedeckt bei sowas.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Scheissegal ob Hauptschule oder anderen Abschluss. Der ist im Fernsehen und fährt Karren, wo wir bitte bitte beim Händler machen müssen geschweige denn die bekommen wir überhaupt. :lol: :lol: :lol:
Ich finde das ist nen cooler Typ und nicht so stockensteif wie anderen. Cool sind auch seine Haare bei den drifts. :shock: Die stehen gerade in der Luft. :shock:
Wie der sich immer freut, wenn der Wagen mal richtig gut geht. :p
Gruß
Alex

So wie vorhin als bei D-Motor Ausstrahlung n Porsche von Cargraphite gefahren ist - das macht dem echt Megaspaß und das zuschauen am TV auch. Noch mehr wohl das selber fahren, aber da wreden wohl 99,999% von uns nie hinkommen - leider
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die letzte Folge war ja auch Hammer. Vorallem die Sache mit dem Luftmassenmesser und sein Statement zu Elektronik in neuen Autos :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sind halt Profi's... Fahrwerke usw. kännen se bauen aber ob Motoren.
War in dem Testkarren nun nen Serienmotor drin oder der neu gebaut?! Konnt nur mit halben Ohr hinhören...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nee das war nur ein Test für das Fahrwerk. Die Folge kann man auf dmax.de nochmal schauen. War leergeräumt die Kiste und das neue FW war verbaut.
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Nei der wird Hubraumreduziert und Leistungsgesteigert :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man in der Karre die gefahren sind. Herje... LMM verdreht hin oder her, der Bock lief ja die ganze Zeit nicht richtig.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Hi,

Der wagen ist schon länger fertig!
Wegen der klassen einstufung ists jetzt ein 3l mit 275kw geworden!
Optisch ist der wagen ein traum!! Ob er jetzt am we durchhält wird sich zeigen...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na wenn man den Auspuff bzw. die Klappen anschweißt (damit der Motor leise oder laut ist) und die dann quasi zu sind kein Wunder :lol:
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
sehr geil war auch das Abladen vom Trailer und die Bremsenmontage :)
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Basis: Aston Martin Vantage V8
Hubraum: 3.000 ccm
Leistung: 275 kW bei 8.400 1/min
max. Drehzahl: 8.800 1/min
Bremsen: vorn 378mm mit 6 Kolben, hinten 355mm mit 4-Kolben-Bremssätteln
Fahrwerk: Sachs Formula-Matrix-Dämpfer mit 4-fach Verstellung, Eibach Federn
Kupplung: Sachs 3-Scheiben-Kohlefaserkupplung
Getriebe: 6-Gang sequentiell mit Lamellensperre
Räder: 10x18" Motec-Wheels mit Zentralverschluss
Reifen: Pirelli 285/645 18
Türen Kotflügel, Haube, Heckklappe und Stoßfänger aus Kohlefaser, Makrolonscheiben, Zentralverschlussnaben und Antriebswellen von Pankl


 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Jau, Bremsbelag verkehrtrum einbauen is schon ne Leistung :lol:
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
für nen klassensieg könnt es schon reichen, aber für den gesamt sieg :?
wer sind denn die anderen fahrer??


mfg martin
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Grad den dritten Teil reingezogen.
Macht einfach nur Spass das anzuschauen.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ja ich auch, macht echt Spass das zu verfolgen. Kauft der einfach mal für 30Scheine noch nen Unfaller Aston zum Testen lecker :D

Da wird man erst nach dem 24h Rennen den Motor und das fertige Auto in der Sendung sehen. Na ich bin gespannt, was er nu da reißt :)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sein Ziel ist Top20 bzw. Top10. Und das wäre mit der kurzen Vorlaufzeit ein super Ergebniss. Ich hoffe die englische Technik hält :lol:
 
Thema:

Team Schrick

Team Schrick - Ähnliche Themen

Wie schnell alles sich entwickelt hat !: Hallo. Hab mal über die Wochen so etwas mal zurück geschaut und hab ( was Ich auch vorher festgestellt hatte ) gesehen wie sich jetzt so was...
Oben