Svg verliert Öl am gehäuse unten?!??

Diskutiere Svg verliert Öl am gehäuse unten?!?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo hatte bisher nicht soo viel zeit dem öl zuzuschauen wo es denn nun herkommt schaut für mich wie ein riss aus- auf dem ersten bild an der...
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
hallo

hatte bisher nicht soo viel zeit dem öl zuzuschauen wo es denn nun herkommt
schaut für mich wie ein riss aus- auf dem ersten bild an der unteren schraube am hinteren stück vom vgt! aber da kommt kein öl raus

es läuft auf der rechten seite zusammen
am zwischen der eingekerpten platte? und dem hinteren stück (in fahrtrichtung gesehen)

habe sicher schon 100ml verloren! ohne das das fahrzeug jemals gelaufen ist!

versandschaden hin oder her
kann es nicht nachvollziehen!
habe es jetzt eben bemerkt- da ja erst das öl reingekommen ist
und vorher hab ich da nichts gesehen!

das selbe wenn ich ein unfallfreies auto kaufe und erst nach dem kotflügel abmontieren sehe das da unten einiges neu reingeschweißt wurde...

wie willst das vorher sehen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
anhand dieser Bilder sieht man aber auch so gut wie nix,man kann nur wage einen Schaden erahnen.Das eine ist sicherlich nur ein Gußrand.Und es ist klar das das Öl an der Seite zusammenläuft.Ist auch diese Ablaßschraube fest?
jedenfalls mußt das Öl mal abputzen und neu beobachte...naja,ausbauen mußt das Teil so oder so.Ein VG darf kein Öl verlieren.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Das VG ist so wie es hier gezeigt ist, nicht von der Dorfbrunnen garage zusammengebaut worden!

Alle VG's verlassen nur Plombiert das Haus, und hier ist nix mehr plombiert!!!!

Da wurde aus diversen VG's eines zusammengebastelt.

Sorry für die schlechte Nachricht :?

PS: Entweder habe "die Spezialisten" die Dichtmasse zwischen dem Lagerschild und Hauptgehäuse / Viscogehäuse vergessen, oder das Lagerschild (Druckgehäuse) ist wegen eines defekten Druckspeichers gerissen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Reto

Das kannst nicht so einfach sagen das das VG aus verschiedenen VG's zusammen gewürfelt ist. Meins ist auch von euch. Wie gesagt, wo ich das Auto gekauft habe war die Plombe noch dran und nu is se ab. Die Plomben halten nicht ewig.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
naja Andi,Reto wird das schon erkennen.Die Draht Plombe kann sicherlich auch mal von alleine wegfliegen gibt ja noch andere Merkmale :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@ Reto

Wie gesagt, wo ich das Auto gekauft habe war die Plombe noch dran und nu is se ab. Die Plomben halten nicht ewig.

Hi sorry, aber mich kannst Du nicht belehren, wie ich ein "originales Hürlimann" VG erkenne;

An diesem hier gezeigten VG wahr gar nie ne Plombe drann, denn es sind auch die 2 Imbusschrauben nicht seitlich durchgebohrt, um den Plombendraht durchzuschlaufen, und es sind auch keinerlei Spuren zu sehen, dass um die 2 besagten Imbusschrauben drumrum den Plombendraht zusammen mit dem VC-Gehäuse mit schwarzer Diuchtmasse gegen Vibrationsbrüche gesichert wurden. Sorry, aber so liefert Walter kein VG aus :wink:
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
also ich habe das auto so gekauft wie es war der Vorbesitzer hat mir zwar gesagt das was am Allrad gemnacht wurde aber ich kannte mich nicht wirklich uas mit dem ganzen Zeug bzw dem Calibra Turbo!!!

Habe erst hier durch das Forum erfahren was da für nen Schatz unter hängt!!

kann das den sein das die Freaks das schon mal hinten den auf hatten???

Weil bei mir lief es ja ohne Probleme habe ja auch noch keinen Vergleich zu nen Calibra TUrbo mit serienvg gehabt!!!
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
fakt ist ! das getriebe ist tot! und doch nicht gerissen!
das ist anscheinend ein gußfehler bzw einfach ein überstand!

das ist ja links

habs heut mit dem werkstattmeister nochmals angeschaut

an der seite von rechts - in höhe des sensors! an der kante !
läuft das öl raus!
genau schon 200ml und das in einer woche im stand!
das teil ist vollschrott!

und das ist ärgerlich!
wenn sich der herr hürlimann mal melden würde auf meine mail dann wärs kein problem
aber da er sich nicht meldet wirds wohl nichts
mit dem gema schon kontakt aufgenommen...

wenn ich mein neues vgt habe lass ich das alte event. von nem gutachter auf schaden überprüfen
und je nach ....

meld mich die nächsten tage bei dir (calibraDBR)
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
fakt ist ! das getriebe ist tot! und doch nicht gerissen!
das ist anscheinend ein gußfehler bzw einfach ein überstand!

das ist ja links

habs heut mit dem werkstattmeister nochmals angeschaut

an der seite von rechts - in höhe des sensors! an der kante !
läuft das öl raus!
genau schon 200ml und das in einer woche im stand!
das teil ist vollschrott!

und das ist ärgerlich!
wenn sich der herr hürlimann mal melden würde auf meine mail dann wärs kein problem
aber da er sich nicht meldet wirds wohl nichts
mit dem gema schon kontakt aufgenommen...

wenn ich mein neues vgt habe lass ich das alte event. von nem gutachter auf schaden überprüfen
und je nach ....

meld mich die nächsten tage bei dir (calibraDBR)


Ok alles klar fahrinurlaub werde auf deine Mail warten!!!

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
an der seite von rechts - in höhe des sensors! an der kante !
läuft das öl raus!
genau schon 200ml und das in einer woche im stand!
das teil ist vollschrott!
in der Höhe ist auch eine Schraube vom VG Halter.Zu lange Schraube eingeschraubt und dadurch Hauptgehäuse zerstört?
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
aber warum ist der Fehler den nicht schon bei mir auf getretten wenn er bei mir auch schon nen Gußfehler hatte der kommt ja nicht gerade bei Fahrin
 
D

Dididu1

Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ich finde es hier immer wieder herrlich.
Wie am Stammtisch.
Hundert Vermutungen,Hochrechnungen und...........
Eine Dose Bremsenreiniger,1 Bild und ein Kreis und schon wissen
wir mehr.Im Bereich des Sensors gibt es mindestens 10 Guß und
mehrere Dichtkannten.Die Schrauben der Seitenstütze sollten auch
mit Dichtmasse eingesetzt werden.Solange man nicht die genaue
Stelle definiert,sollte sich alles Weitere erübrigen.
Und noch etwas:Ich habe immer gedacht,ein Forum ist da,sich gegenseitig
zu helfen.Ich denke,da ist Überheblichkeit vollkommen Fehl am Platze.
Auch in der Schweiz wird nur mit Wasser gekocht.Oder gibt es dort keine
Fehler???

Mit Freundlichen Grüssen :wink:
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
also heißt das jetzt das VG muss nicht unbedingt defekt sein (einbaufehler)????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Ich finde es hier immer wieder herrlich.
Wie am Stammtisch.
Hundert Vermutungen,Hochrechnungen und...........
Eine Dose Bremsenreiniger,1 Bild und ein Kreis und schon wissen
wir mehr.Im Bereich des Sensors gibt es mindestens 10 Guß und
mehrere Dichtkannten.Die Schrauben der Seitenstütze sollten auch
mit Dichtmasse eingesetzt werden.Solange man nicht die genaue
Stelle definiert,sollte sich alles Weitere erübrigen.
Und noch etwas:Ich habe immer gedacht,ein Forum ist da,sich gegenseitig
zu helfen.Ich denke,da ist Überheblichkeit vollkommen Fehl am Platze.
Auch in der Schweiz wird nur mit Wasser gekocht.Oder gibt es dort keine
Fehler???

Mit Freundlichen Grüssen :wink:
:roll: ob jetzt ich oder die Allgemein angsprochen sind keine Ahnung...
ich versuch ja zu helfen damit kein unschuldiger beschuldigt wird.
-der Vorbesitzer sagt das VG war dicht und lief einwandfrei
-ob das VG schonmal geöffnet ist oder nicht ist doch zweitrangig,es lief ja bis zum Ausbau,also kein Grund es zu öffnen
-an den Schraubenlöcher ist richtig die mit Dichtmasse einzusetzen aber auch ohne Dichtmasse kann da niemals 0,2 l Öl rauslaufen,erst recht nicht wenn das Auto gar nicht bewegt wurde.Da wo die untere Schraube ist,ist genau das Ölstandsniveau bei 0,6 l Füllmenge,also könnte das Öl nur beim einfüllen rauslaufen.Selbst das ist unwarscheinlich weil der Einfüllschlauch vorne auf der anderen Seite ist

falls hier Unwahrheiten erzählt werden (will ich auch niemanden unterstellen) kann man auch nicht mehr helfen.

Natürlich wäre ein neues scharfes Bild hilfreich.
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ob jetzt ich oder die Allgemein angsprochen sind keine Ahnung...
ich versuch ja zu helfen damit kein unschuldiger beschuldigt wird.
-der Vorbesitzer sagt das VG war dicht und lief einwandfrei
-ob das VG schonmal geöffnet ist oder nicht ist doch zweitrangig,es lief ja bis zum Ausbau,also kein Grund es zu öffnen
-an den Schraubenlöcher ist richtig die mit Dichtmasse einzusetzen aber auch ohne Dichtmasse kann da niemals 0,2 l Öl rauslaufen,erst recht nicht wenn das Auto gar nicht bewegt wurde.Da wo die untere Schraube ist,ist genau das Ölstandsniveau bei 0,6 l Füllmenge,also könnte das Öl nur beim einfüllen rauslaufen.Selbst das ist unwarscheinlich weil der Einfüllschlauch vorne auf der anderen Seite ist

falls hier Unwahrheiten erzählt werden (will ich auch niemanden unterstellen) kann man auch nicht mehr helfen.

Natürlich wäre ein neues scharfes Bild hilfreich.


klaus dein wort in gottes ohr ;)
zum ersten
ich will den verkäufer nicht beschuldigen!
bin ledeglich stark angekratzt und wer wäre das nicht wenn man eigetnlich fertig sein sollte und jetzt vorerst 700 euro in der tonne liegen?
neuere bilder wirds nicht geben da ich das öl jetzt abgelassen habe...

 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
und der hürlimann sagt anscheinend nicht viel zu solchen teilen

Ähm sorry, aber was willst Du von mir den wissen...? Ich habe keine Mails von Dir erhalten, bis auf eines wo Du nach dem VG-Öl fragst wegen Lieferbarkeit?

Erwartest Du von mir (Reto) eine Antwort, oder vom Walter...? An welche Mailadresse hast Du denn Deine Frage/n gerichtet?
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
so
jetzt bin ich mal gespannt ob ich noch ne antwort bekomme!
hab dir eine pn geschrieben!
habe es leider zeitlich nicht geschaft bei gema anzurufen
muss ich eben morgen noch machen...

drecks 4x4...
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
so
jetzt bin ich mal gespannt ob ich noch ne antwort bekomme!
hab dir eine pn geschrieben!
habe es leider zeitlich nicht geschaft bei gema anzurufen
muss ich eben morgen noch machen...

drecks 4x4...
ja jetzt heissts drecks 4x4 :lol: ,nur weil du am falschen ende sparst :wink:
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
was sagst du sparen? bei gut 15 000 euro für ein calibra...
an diesem teil ja
und das ist total ärgerlich!
wobei mich das eventuell garnicht mehr interessiert

habe mit walter hürlimann telefoniert
er schaut sich das angebliche svg an und zerlegt

wenn da was schrott is wofür ich nichts kann
dann is schluss mit lustig!

...
... :evil:
 
Thema:

Svg verliert Öl am gehäuse unten?!??

Svg verliert Öl am gehäuse unten?!?? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben