* Bei den Raumschlacht-Szenen zu Beginn und zu Ende des Films sitzen die Darsteller mit Motorradhelmen vor einer Leinwand, auf die Szenen aus Star Wars projiziert werden. Zwischendurch sieht man weitere abgefilmte Szenen aus Star Wars und Flash Gordon
* Die Musik wurde auf ebenfalls aus zahlreichen Filmen übernommen, unter anderem aus Flash Gordon, Kampfstern Galactica (version von Giorgio Moroder), Silent Running, Ben Hur, und dem James Bond-Film Moonraker. Wann immer der Hauptdarsteller etwas Heldenhaftes vollbringt wird das Indiana Jones-Thema gespielt.
* Die Handlung scheint auf logische Zusammenhänge oder Erklärungen zu verzichten, wodurch das Geschehen für den Zuschauer zu einer Aneinanderreihung von unerklärlichen Ereignissen an verwirrenden Orten werden kann.
* Das mächtige goldene Schwert ist eine zurechtgesägte gold angesprühte fast 1 cm dicke Holzplatte. Entsprechend scheut der Held auch nicht davor zurück es an der (bei Schwertern normalerweise scharfen) Klinge zu halten.
* Sämtliche Kostüme sind offenbar sehr einfach hergestellt worden. So scheint es, dass die Maske des Tyrannen aus mit Silberfolie beklebter Pappe besteht; und die Außerirdischen tragen teilweise offensichtlich erkennbare Karnevals-Masken, teilweise Plüschfelle oder, im Falle der Mumien, Toilettenpapier.
* Die Kampfszenen sind extrem brutal, so werden einige der Plüschmonster mit einem Trampolin übersprungen und dann hinterrücks mit der Faust durchbohrt oder in zwei Teile gerissen.