Stutzen mit oder ohne Dichtung???

Diskutiere Stutzen mit oder ohne Dichtung??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Miteinander Habe kürzlich einen neuen Stutzen für den Lader bestellt der an dem der öl rücklauf Schlauch rankommt aber habe keinem Kupfer Ring...
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Miteinander

Habe kürzlich einen neuen Stutzen für den Lader bestellt der an dem der öl rücklauf Schlauch rankommt aber habe keinem Kupfer Ring (Dichtung) erhalten brauche ich so einen? Rinnt das öl ohne Dichtung aus???


Gruss Osie
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi !

hab gerade mal in die EPC reingeschaut, also es gibt keine kupferdichtung für den stutzen. Wird einfach rein geschraubt, hab aber schon mehrmals gelesen das es besser ist den stutzen mit einer schraubensicherung reinzudrehen, soll wohl auch abdichten.

Gruss

..Stephan
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Danke für deine Hilfe.
Dann werde ich mir so eine Schrauben Sicherung besorgen und hoffentlich rinnt es nachher nicht mehr, den öl gestank kann ich echt nicht mehr aushalten



Gruss Osie
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi osie,
also ich habe an meinem ölrücklaufstutzen eine dichtungsscheibe.Da gehört auf jeden fall eine hin.Am besten dann noch das gewinde des stutzen mit locite einschmieren.Dann sollte alles dicht sein.Vielleicht nochmal überprüfen ob der ölrücklaufschlauch keine risse hat und ob das öl tatsächlich an dem gewinde des stutzen vorbeiläuft und nicht woanders.
MfG
DAS BÖSE
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wirst schon was passendes finden! Und dann noch etwas Dichtmasse dann klappt das!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
da muss 100% eine dichtung zwischen, ansonsten haste nen leck.....zusätzlich etwas dichtungszeugs aufs gewinde, dann haste ruhe;)
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Dichtmasse

Wieviel Hitze muss den die Dichtmasse aushalten können???
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
HELLO!

ist kein dichtmittel oder dichtmasse im eigentliche sinn!sondern schraubensicherung!die wird aufs gewinde aufgetragen,und dichtet es dann ab.hab aber nicht die mittelfeste (blau) sondern die hochfeste (grün) genommen.
am besten einige zeit,so ca.1 stunde,trocknen lassen.

mfg FLASH1 :D
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@ Flasch 1

Ich habe aber nur den blauen, muss ich jetzt den grünen besorgen oder wie siehst du das?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
habe auch nur die blaue genommen.....ist dicht!!!!;)
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@osie

die blaue wolte ich nicht nehmen.die grüne ist meiner meinung nach idealer,weil die besser aushärtet!werden ja auch lager und lagerschalen damit eingeklebt!ich glaub die blaue würd's nicht lang aushalten.da die ja nur so halbhart wird,würde die evtl. "verbrennen".müsste man mal probieren.aber vielleicht besser in die grüne investieren und dann ruhe haben.

mfg FLASH1 :D
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
keine schlechte idee!aber zu kompliziert!das band muss in alle windungen rein,vom anfang bis zum ende,darf beim eindrehen oben nicht überstehn,weil sonst der dichtring nicht richtig aufliegt...

ist mit der schraubensicherung wesentlich einfacher.drauf den saft,eindrehen-fertig!

aber kannst es gern mit dem band probieren,und dein ergebniss hier posten!vielleicht klappt's ja!

mfg FLASH1 :D
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wegen dem anbringen des Teflonbandes muss ich mir keine Gedanken machen da mein Mechaniker dies für mich erledigt hat, also muss ich morgen nur das Teil auswechseln, ein Dichtring gehört da nicht hin weil das Gewinde vom Stutzen konisch ist und man ihn nicht voll reindrehen kann, da der Ring dann keinen Druck hätte wäre er nutzlos, fals ich im unrecht bin korrigiert mich bitte!!!:D :D



Grüsse Osie
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hmmmmm,konisch ist der stutzen nicht....da muss ein dichtring dazwischen sein!ich nehm mal an das du aufgrund des teflonbandes den stutzen nicht ganz eindrehen kannst.

mfg FLASH1 :D
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das glaube ich nicht weil ich habe eine Kupferdichtung und die kriegt man nicht ganz auf das Gewinde nur der erste drittel geht und dann ist feierabend man müsste eine grössere dichtung nehmen aber die ist dann wieder zu gross
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
muss aber eine passende geben.hab ja eine drauf!und ich glaub alle anderen auch......

wenn ich morgen in der werkstatt bin,werd ich den dichtring abmessen und dir die maße geben.

mfg FLASH1 :D
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@OSIE

schau mal,da kannst du den dichtring erkennen

mfg FLASH1 :D
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ja hast wohl recht, jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt weil die von der Werkstatt gesagt haben das man keine Dichtung braucht???? dann werde ich mir morgen wohl eine Dichtung besorgen müssen ansonsten nehme ich die alte, fals einer dran ist:confused: :confused: :confused:
So jetzt gehe ich aber schlafen.

Wünsche allen eine gute Nacht
 
Thema:

Stutzen mit oder ohne Dichtung???

Stutzen mit oder ohne Dichtung??? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Ölrücklauf z20lex: Grüße. Problem mit meinem Rohrkrümmer und Turbo am z20lex. Der Turbo hängt jetzt final und er ist zu tief für den originalen Stutzen vom Rücklauf...
Metall-Kopfdichtung 2mm stark für C20NE / 20SEH: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen 2mm starken Kopfdichtung für meinen C20NE / 20SEH mit diversen Tuningmaßnahmen. Aktuell ist eine...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Der Trackday Thread: Grüß Euch! Da ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe das es hier den Ein oder Anderen gibt der sein Schätzchen auch mal gerne über...
Oben